Foto: Blick in das Labor des Berliner Heinrich-Hertz-Institutes mit einem im Department Physik der Universit?t Paderborn entwickelten Wellenl?ngenumsetzer (gelb umrahmter Ausschnitt).
Datenmengen mit besserer Qualit?t und gr??erer Verarbei?tungsgeschwindigkeit übertragenSeit kurzem f?rdert die Deutsche Forschungsgemeinschaft (DFG) ein gr??eres Projekt über das so genannte "Optical Burst Switching". Dabei "schnüren wir Pakete aus Licht", so Prof. Dr. Wolfgang Sohler vom Department Physik der Universit?t Paderborn, der ma?geblich an dem Forschungsvorhaben beteiligt ist. Projektpartner sind zudem die Technische Universit?t Berlin…
Er?ffnungsvortrag von NRW-Ministerin für Schule und Weiterbildung Barbara Sommer über bildungspolitische Grunds?tzeDas Paderborner Lehrerausbildungszentrum (PLAZ) der Universit?t Paderborn veranstaltet am Donnerstag, 9. M?rz 2006, von 13.00 bis 19.00 Uhr auf dem Campus der Paderborner Hochschule den 4. Paderborner Grundschultag. Unter dem Motto "Grundschule neu denken" werden aktuelle Entwicklungen im Grundschulbereich thematisiert. An dieser…
Das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn veranstaltet am 30. und 31. M?rz 2006 einen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 zum Thema "Entwurf mechatronischer Systeme". Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bietet eine Diskussionsplattform für Ingenieure aller Fachdisziplinen aus Forschung und Industrie.
Themengebiete des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s sind adaptive und selbstoptimierende Systeme, Integration von Mechanik und Elektronik, Miniaturisierung sowie Methoden und Werkzeuge für den Entwurf…
Anl?sslich der 38. Tagung des Arbeitskreises Bruchvorg?nge des Deutschen Verbandes für Materialforschung und -prüfung (DVM) an der RWTH Aachen erhielt Oberingenieurin Dr. Manuela Sander (31), Fachgruppe Angewandte Mechanik (FAM) der Universit?t Paderborn, die Ehrennadel des DVM durch Verbandspr?sident Prof. Dr.-Ing. Harald Zenner. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erhielt die Ehrung aufgrund ihrer "hervorragenden technisch-wissenschaftlichen Verdienste auf dem Gebiet der…
Systemkonvergenz in Bildung, Forschung und Wissenschaft - Digitale Bibliothek als Schlüsseltechnologie für kooperative WissensorganisationAuf der diesj?hrigen CeBIT in Hannover, der weltweit führende Fachmesse für L?sungen, Produkte und Services der Bereiche Informations- und Kommunikationstechnik, setzt die Universit?t Paderborn in Kooperation mit der Universit?t Duisburg-Essen vom 9.-15.3.2006 ein Zeichen für die Arbeitswelt.
Bei dem…
Foto: In Brüssel mit Silbermedaille ausgezeichnet - der erweiterte Vorstand von Campus Consult (von oben links nach unten rechts): Fabian Finke, Daniel Flake, Nicolas Hake, Kerstin Husemann, Sebastian Hilse, Frauke Seifert, Thomas Wende, Frauke Huxoll und Rebea Pfeffer
Foto: Treppe mit roter Fahne, von links: Anke Wester, Sarah Flüchter, Sonja Schr?der, Eva Lammert, Maren Voigt, Christine Braun, Benedikt Breuer, Prof. Dorothea Reese-Heim, Museumsleiter Wulff E. Brebeck
Eine Fahne hat immer Ambitionen, will mehr sein als ein Stück rechteckiges Tuch. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 kann 365体育_足球比分网¥投注直播官网ges- oder Kampfzeichen sein, aber auch Herrschaftssymbol, Belehnungszeichen, Feldzeichen oder Hoheitssymbol. Aus welchen Gründen sie auch immer gesetzt oder gehisst wird, eines trifft in allen F?llen zu: 365体育_足球比分网¥投注直播官网 f?llt auf, setzt Signale. Vom 9. April bis 30. Juli 2006 werden 1,50 m breite und 4 Meter lange Stoffbahnen, befestigt an Fahnenmasten, die Brücke…
Die Besetzung des Rektorats und der Etage B 2 ist am Sonntagnachmittag aufgel?st worden. Das Rektorat dankt allen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern, dass sie trotz massiver St?rungen und trotz der enormen psychischen Belastung geduldig und engagiert ihre Arbeit für die Universit?t Paderborn fortgesetzt haben. Die Hochschulleitung ist ebenfalls sehr froh, dass in der Schlussphase der AStA als Studierendenvertretung eine sehr konstruktive…
Foto (Heiko Appelbaum): Gemeinsam für die Gesundheit (v. l.): Sandra Bischof, Dezernentin Dr. Martina Gerdes-Kühn, Prof. Dr. Norbert Klusen, Dieter Thiele und Prof. Dr. Nikolaus Risch
Die Universit?t Paderborn setzt jetzt das erfolgreiche Konzept des Gesundheits-Trainingszentrums (GTZ) durch die r?umliche Erweiterung auf nunmehr 300 m? Fl?che bei Verdoppelung der Ger?teausstattung fort. Das GTZ bietet so für Sportwissenschaft und Hochschulsport ein optimales Umfeld für Forschung, Fortbildung und praktische Umsetzung. Bei der Festveranstaltung am 23.2.2006 wurde auch das so genannte Betriebliche Gesundheitsmanagement (BGM)…
Verleihung alle drei Jahre - erster Preistr?ger 2003 Hans-Ulrich Treichel
Der mit 8.000 Euro dotierte "Margarete Schrader-Preis für Literatur" der Universit?t Paderborn geht in diesem Jahr an die Schriftstellerin und Regisseurin Judith Kuckart. Geehrt wird damit eine Autorin - so die Jury in ihrer Begründung - der es mit ihrer an überraschenden Wendungen und faszinierenden Bildern reichen Prosa immer wieder gelinge, den Leser in ihren Bann zu…
Foto (Fischer, Uni Kassel): L?nderübergreifende Zusammenarbeit besiegelt: Prof. Dr. Rolf-Dieter Postlep, Pr?sident der hessischen Universit?t Kassel (li.), und Prof. Dr. Nikolaus Risch, Rektor der Universit?t Paderborn, schlossen am 17. Februar einen Kooperationsvertrag.
Die Universit?t Kassel und die Universit?t Paderborn wollen als Hochschulen einer Region verst?rkt zusammenarbeiten. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden ihre bereits seit l?ngerem bestehende Kooperation in Forschung und Lehre auf der Basis eines l?nderübergreifenden Kooperationsvertrages ausbauen: Eine entsprechende Rahmenvereinbarung unterzeichneten der Rektor der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. rer. nat. Nikolaus Risch, und der Pr?sident der Universit?t Kassel, Prof.…
Der Beschluss im Wortlaut: "Vor dem Hintergrund der politischen Erkl?rung des Senats vom 16. M?rz 2005 und unter dem Vorbehalt der Verabschiedung eines entsprechenden NRW-Gesetzes beschlie?t der Senat der Universit?t Paderborn die Einführung von Studienbeitr?gen zum Wintersemester 2006/2007 für Studienanf?nger und ab dem Sommersemester 2007 für alle Studierenden der Universit?t Paderborn.
Der Beschluss erfolgt unter dem zus?tzlichen Vorbehalt,…
Am Montag, dem 20.2.2006, veranstaltet das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn einen Informationsabend, an dem nicht nur über das Informatikstudium informiert wird, sondern über die gesamte Breite der IT-Berufe und Informatik. Der Termin beginnt um 18.00 Uhr im Uni-Geb?ude in der Fürstenallee 11, Raum F1.110, und dauert etwa zwei Stunden.
Das Programm: Dr. Perdita L?hr, Hauptabteilungsleiterin im b.i.b./FHDW, h?lt einen Vortrag…
Foto (Stefan Sauer): Rektor Prof. Dr. Nikolaus Risch (2. v. r.) und Dekan Prof. Dr. Klaus Meerk?tter (3. v. r.) freuen sich über die erfolgreichen Preistr?ger der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Ferner auf dem Bild: Prodekane und Fakult?tsgesch?ftsführer sowie Vertreter der Firmen, die das Preisgeld zur Verfügung stellten.
Der Pr?sident des Stifterverbandes für die Deutsche Wissenschaft, Dr. Arend Oetker, hielt die Festrede beim diesj?hrigen ?Tag der Fakult?t“ der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik. Der Stifterband mit Sitz in Essen sieht seine Hauptaufgabe darin, strukturelle Probleme im Wissenschafts- und Hochschulbereich zu erkennen und durch Programme und Initiativen zu deren L?sung beizutragen. Vor den Mitgliedern der Fakult?t, den…