365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片

Cam­pus und Stu­di­um

Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Im Südring-Center k?nnen sie demn?chst nach Lust und Laune shoppen: Marietta Mann (vorne links) und Lukas Kipping (vorne rechts) sind gemeinsam mit Kristin Pieper (nicht im Bild) "Die beste WG" 2020 und erhalten einen 500 Euro-Gutschein gesponsert vom Südring Center. Die Ausrichter überreichen den Scheck: (hinten, v. l.) Uwe Seibel, Werbegemeinschaft Paderborn, Andree Sake, Südring-Center, Tibor Werner Szolnoki, Vorstand Alumni Paderborn und Leiter Stabsstelle Alumni International, und Heiko Appelbaum, Vorstand Alumni Paderborn und Citymanager.

Kristin Pieper, Marietta Mann und Lukas Kipping, zwei angehende Kulturwissenschaftlerinnen und ein zukünftiger Lehrer, wurden in diesem Jahr als ?Die beste WG“ der Universit?t Paderborn ausgezeichnet.

Mehr erfahren
Foto (Uni Paderborn, Maren Vahrenhorst): v. l. Prof. Dr.-Ing. habil. Mirko Schaper, Dekan der Fakult?t für Maschinenbau, Gesch?ftsführerin Dr.-Ing. Bianka Jacobkersting und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Delegierter der Fakult?t im FTMV, freuen sich über die Auszeichnung für exzellente Ingenieursausbildung.

Am 10. Juli verkündete der ?Fakult?tentag für Maschinenbau und Verfahrenstechnik“ (FTMV) das offizielle Endergebnis des Evaluationsprozesses zur Qualit?tssicherung für exzellente Ingenieursausbildung. Die Fakult?t für Maschinenbau der Universit?t Paderborn wurde erneut mit dem Gütesiegel des FTMV ausgezeichnet – diesmal sogar auf dem Spitzenplatz.

Mehr erfahren
Foto (Fotoatelier Juan Zamalea): Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger lehrt und forscht seit 2004 am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft.

Im Wintersemester 2018/19 beleuchtete eine Ringvorlesung an der Universit?t Paderborn urbane R?ume und Kulturen aus unterschiedlichen Perspektiven und stie? auf gro?e Resonanz. Die Vortr?ge der Ringvorlesung mit dem Titel ?Urbane Kulturen und R?ume intermedial: Zur Lesbarkeit der Stadt in interdisziplin?rer Perspektive“ sind nun in einem Sammelband der Reihe ?Urban Studies“ im Bielefelder transcript-Verlag erschienen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): ?ber 40 Schülerinnen nahmen in der zweiten Woche der Sommerferien an der Sommer-Uni teil.

In der zweiten Woche der Sommerferien fand in diesem Jahr erstmalig die ?Sommer Uni – ein digitales Ferienangebot zur Studienorientierung“ statt.

Mehr erfahren

Ab dem 15. Juli bietet die Uni Paderborn Schüler*innen und Abiturient*innen ein neues Online-Angebot zur Studienorientierung an: In der digitalen Vortragsreihe ?Studienorientierung@home“ stellen Experten der Zentralen Studienberatung das breite Studienangebot der Uni Paderborn vor, informieren über Zulassungs- und Bewerbungsregelungen und pr?sentieren Unterstützungsangebote für die Studienorientierung.

Mehr erfahren

Zum Wintersemester 2020/21 starten an der Uni Paderborn zwei neue Lehramtsf?cher. Studierende haben fortan die M?glichkeit, im Bachelor of Education für das Lehramt für sonderp?dagogische F?rderung den F?rderschwerpunkt ?Sprache“ und für das Lehramt an Berufskollegs die berufliche Fachrichtung ?Sozialpa?dagogik“ zu w?hlen.

Mehr erfahren

In der zweiten Sommerferienwoche bietet das Projekt ?Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi) der Universit?t Paderborn Schülerinnen der 7. bis 13. Klasse erstmalig ein digitales Ferienangebot zur Studienorientierung aus dem MINT-Bereich an.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Joshua Wick): Die Mitglieder der Band ?Milky Chance“ Clemens Rehbein und Philipp Dausch im Chat mit Studierenden der Universit?t Paderborn.

International bekannte Musiker unterstützen Studierende der Universit?t Paderborn in diesem Semester im Fach ?Musikproduktion“: Die aus Kassel stammende Band ?Milky Chance“ gibt Studierenden des Studiengangs ?Popul?re Musik und Medien“ Tipps, wie sie gute Songtexte schreiben und Musik produzieren k?nnen. In Video-Chats tauschen sich die deutschen Musiker, die international Erfolge feiern, mit den Studierenden und dem Dozenten Thorsten Drücker aus…

Mehr erfahren
Foto (Cinderella Welz): Annkatrin Buchen von der Zentralen Studienberatung erkl?rt den Talentkompass NRW.

Wer dieses oder n?chstes Jahr das Abitur in der Tasche haben wird, derzeit aber noch unsicher ist, welche Studienrichtung passen k?nnte, kann im Juni an einem Online-365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Studienwahlorientierung der Universit?t Paderborn teilnehmen.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Alexandra Dickhoff): Die Universit?tsleitung, der AStA und die Universit?tsgesellschaft Paderborn rufen gemeinsam zu einer Spendenaktion für die Studierenden der Universit?t Paderborn auf.

Vor einem Monat hat die Universit?tsgesellschaft Paderborn (UG) zusammen mit dem Allgemeinen Studierendenausschuss (AStA) und der Universit?t einen Corona-Hilfsfonds für Studierende eingerichtet. Zahlreiche Spender*innen sind dem Aufruf bereits gefolgt und haben sich an der Aktion beteiligt: Bis jetzt konnten 85 Studierende durch die finanzielle Soforthilfe unterstützt werden. Insgesamt sind bisher Spenden in H?he von über 65.000 Euro…

Mehr erfahren

Studierende der Universit?t Paderborn helfen Schüler*innen bei Studienorientierung

Mehr erfahren

Nachdem in den vergangenen Wochen die Unternehmen BHTC, cronos und WestfalenWIND Mitglied im SICP – Software Innovation Campus Paderborn geworden waren, haben sich nun die Paderborner Agentur für digitale Zusammenarbeit, aXon Gesellschaft für Informationssysteme mbH, und der weltweit führende Anbieter von Premium-Hausger?ten, Miele & Cie. KG, dem SICP angeschlossen. ?Unsere Mitgliedsunternehmen haben die M?glichkeit, ihre Zusammenarbeit mit den…

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. René Fahr ist an der Universit?t Paderborn im Zwei-Fach-Bachelorstudiengang der Kulturwissenschaften Verantwortlicher für das neue Anteilsfach Management. Fahr hat in der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften die Professur ?Corporate Governance“ inne. Am Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn leitet er die Fachgruppe ?Be-havioral Economic Engineering and Responsible Management”.

Die Universit?tsgesellschaft Paderborn (UG) hat zusammen mit dem AStA und der Universit?t einen Corona-Hilfsfonds für Studierende eingerichtet. Die F?rderung in H?he von bis zu 450 Euro erhalten Studierende, die sich nachweislich aufgrund der Corona-Pandemie in einer finanziellen Notlage befinden. Antr?ge k?nnen ab dem 7. Mai eingereicht werden. Der Hilfsfonds finanziert sich durch freiwillige Spenden.

Mehr erfahren

Das aus Lippstadt stammende und auf die Bereiche Klimabedienung und Thermomanagement für die Automobilindustrie spezialisierte Unternehmen Behr-Hella Thermocontrol (BHTC), die Münsteraner Unternehmensberatung cronos und die Paderborner WestfalenWIND-Gruppe sind neue Mitglieder des SICP – Software Innovation Campus Paderborn.

Mehr erfahren