Nachhaltigkeitskommunikation im Fokus. CoLab ?Communicating Green Transitions“
Vom 24. bis 26. Juni 2025 fand an der Universit?t Paderborn (UPB) das CoLab "Communicating Green Transitions" statt. Internationale G?ste aus der COLOURS-Hochschulallianz, Forschende, Studierende sowie Vertreter*Innen aus Wirtschaft und Gesellschaft kamen über drei Tage zusammen, um über die Kommunikation von grüner Transformation zu diskutieren. Gemeinsam wurden dabei L?sungsans?tze für aktuelle Herausforderungen im Bereich Nachhaltigkeitskommunikation und ?kologischer Transformation entwickelt.
Er?ffnung mit Expertenrunde, Fachvortr?gen und Erfahrungsaustausch
Das CoLab begann mit einer Podiumsdiskussion, die gesellschaftliche Herausforderungen beleuchtete und aktuelle Ans?tze der Wissenschaftskommunikation vorstellte – Wie kann die verst?ndliche Vermittlung komplexer wissenschaftlicher Erkenntnisse gelingen? Wie k?nnen wir am besten mit Fehlinformationen umgehen? Und wie k?nnen wir Skeptizismus in Bezug auf gesellschaftlichen Wandel begegnen? – internationale Expert*innen aus Wissenschaft, Kommunikation und Nachhaltigkeit, vor allem aus dem Bereich grüner Mobilit?t, trugen hier ihr Wissen zusammen und diskutierten mit den übrigen Teilnehmenden. Zudem wurden in kurzen Fachvortr?gen Good-Practice-Beispiele der Wissenschaftskommunikation an der UPB sowie aus dem Nachhaltigkeits- und Transferbereich der Universit?t Le Mans pr?sentiert.
Aus unterschiedlichen Perspektiven, die Theorie und Praxis zusammenbrachten, tauschten sich die Teilnehmenden über die Herausforderungen und Chancen der Kommunikation von grünen Transformationen aus.
365体育_足球比分网¥投注直播官网s: L?sungen für die Zukunft der Nachhaltigkeit
In den anschlie?enden 365体育_足球比分网¥投注直播官网s wurden fünf L?sungsans?tze zu aktuellen Herausforderungen erarbeitet, die sich mit der Kommunikation von Nachhaltigkeitsthemen und der Gestaltung von Nachhaltigkeit an Hochschulen und in Regionen besch?ftigen. Ein Fokus lag hierbei auch auf nachhaltiger Mobilit?t sowie auf Unterstützungsangeboten für Lehrkr?fte und Erzieher*innen.
Die Teilnehmenden arbeiteten intensiv daran, kreative und innovative L?sungen für die Herausforderungen der Nachhaltigkeitskommunikation zu entwickeln und pr?sentierten ihre Ergebnisse am Ende des CoLabs dem Publikum.
Austausch für die Herausforderungen von morgen
Das CoLab-Format bietet eine Plattform für den Austausch zwischen Wissenschaft, Wirtschaft und Gesellschaft. Es bietet den Teilnehmenden die M?glichkeit, sowohl ihre Erfahrungen und ihr Wissen über aktuelle Themen einzubringen als auch durch die Entwicklung tragf?higer Ideen selbst zu m?glichen L?sungen für gesellschaftliche Herausforderungen beizutragen. Die Universit?t Paderborn veranstaltet im Rahmen der europ?ischen Hochschulallianz COLOURS zwei CoLabs pro Jahr, weitere CoLab werden von den Allianzpartnern ausgerichtet. Durch den internationalen Austausch k?nnen die Hochschulen und Regionen gemeinsam zur Entwicklung gesellschaftlicher Innovationen beitragen.

