Ver­an­stal­tun­gen SS 2025

On­line Work­shop: "Schrei­be die per­fek­te Be­wer­bung von der Job­su­che über Le­bens­lauf und An­schrei­ben bis zu Lin­de­dIn" - Ju­lia Bar­den - 20.05.2025 von 10-12 Uhr

Du m?chtest dich auf deinen Traumjob oder das perfekte Praktikum bewerben, wei?t aber nicht, wo du anfangen sollst? Du willst mit professionellen Bewerbungsunterlagen überzeugen, bist dir aber unsicher, wie du aus der Masse hervorstechen kannst? Du hast spezifische Fragen zum Bewerbungsprozess oder zu deinen Unterlagen und m?chtest diese gerne einer Expertin stellen?


Dann bist du hier genau richtig! Die Referentin Julia Barden (www.juliabarden.com) ist Psychologin mit Berufserfahrung in der Personalabteilung von Unternehmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unterstützt Menschen bei der Berufsorientierung und im gesamten Bewerbungsprozess und ist Autorin des Buches ?Erfolgreich bewerben.“


Im Online-365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden folgende Themen behandelt:

  • Strategien zur Jobsuche
  • Analyse von Stellenbeschreibungen
  • Verfassen eines überzeugenden Anschreibens
  • Moderne Gestaltung des Lebenslaufs
  • Erstellen eines ansprechenden LinkedIn- und Xing-Profils

Das Besondere an diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网: Auf die Theorie folgt direkt die Praxis! Du wirst eine passende Stelle ausw?hlen, die Stellenanzeige analysieren und (stichwortartig) ein Anschreiben und deinen Lebenslauf entwerfen. Auch für individuelle Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. Zudem erh?ltst du einen kostenlosen Zugang zu Julias Udemy-Videokurs "Bekomme deinen Traumjob", indem du alle Inhalte des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s nochmal nacharbeiten kannst.

Du m?chtest teilnehmen?                                                                                                                                                                                                                            

Dann melde dich unter Angabe des 365体育_足球比分网¥投注直播官网titels und deinem Namen über die E-Mail Adresse io-inregio@upb.de bis zum 13.05.2025 an!

Datenschutzhinweise

On­line Work­shop: "?ber­zeu­ge im Vor­stel­lungs­ge­spr?ch und bei der Ge­halts­ver­hand­lung" - Ju­lia Bar­den - 27.05.2025 von 10-12 Uhr

Du hast ein Vorstellungsgespr?ch in Aussicht und m?chtest wissen, wie du dich optimal darauf vorbereitest? Du willst authentisch und überzeugend auftreten, bist dir aber unsicher, wie du auf kritische Fragen reagieren sollst? Du fragst dich, wie du eine realistische Gehaltsvorstellung entwickelst und deine Nervosit?t in den Griff bekommst?


Dann bist du in diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 genau richtig. Die Referentin Julia Barden (www.juliabarden.com) ist Psychologin mit Berufserfahrung in der Personalabteilung von Unternehmen wie der Deutschen Bahn und der Commerzbank. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 unterstützt Menschen bei der Berufsorientierung und im gesamten Bewerbungsprozess und ist Autorin des Buches ?Erfolgreich bewerben.“

Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 umfasst folgende Inhalte:

  • Ablauf von Online- und Vor-Ort-Vorstellungsgespr?chen
  • H?ufige Fragen im Vorstellungsgespr?ch und Antwortstrategien
  • Tipps zu Auftreten, Verhalten und Mindset
  • Ermittlung der Gehaltsvorstellung und Strategien für Gehaltsverhandlungen
  • Simulation von Vorstellungsgespr?ch und Gehaltsverhandlung
  • Umgang mit Nervosit?t

Getreu dem 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Design folgt auf die Theorie immer wieder die Praxis: Am Anfang des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s wirst du eine für dich interessante Stelle heraussuchen und die Stellenanzeige nach Anleitung analysieren. Anschlie?end wirst du die h?ufigsten Fragen im Vorstellungsgespr?ch und die entsprechenden Antwortstrategien kennenlernen und dir stichpunktartig notieren, wie du auf die einzelnen Fragen antworten kannst. Nachdem du erfahren hast, wie du eine realistische Gehaltsvorstellung ermittelst und Gehaltsverhandlungen strategisch klug angehst, wirst du deine Gehaltsvorstellung für die Stelle festlegen. Auch für individuelle Fragen ist ausreichend Zeit eingeplant. Zudem erh?ltst du einen kostenlosen Zugang zu Julias Udemy-Videokurs "Bekomme deinen Traumjob", indem du alle Inhalte des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s nochmal nacharbeiten kannst.

"SICP Stu­dent's Day" - 06.05.2025 in der Zu­kunfts­mei­le 2

Du studierst Informatik, Computer Engineering, Wirtschaftsinformatik, Wirtschaftswissenschaften oder verwandte Studieng?nge und m?chtest Kontakte zu Unternehmen in OWL und der Universit?t Paderborn knüpfen, um dich über Abschlussarbeiten, Praktika oder Jobs auszutauschen?

Dann komm am 06. Mai 2025 ohne Anmeldung in die Zukunftsmeile 2 in Paderborn!

Wie in den vorherigen Jahren gibt es wieder eine Vielzahl an M?glichkeiten, um in lockerer Atmosph?re mit den Unternehmen und teilnehmenden Fachgruppen der Universit?t Paderborn in Kontakt zu kommen. Hier ein paar Highlights:

  • Demonstratoren: Du bekommst die Chance, Unternehmen bei Angeboten wie zum Beispiel Virtual Reality interaktiv kennenzulernen
  • Unternehmenspitches: Die Unternehmen erz?hlen in Kürze, was sie ausmacht, warum du ihren Stand besuchen solltest und warum du dich mit ihnen austauschen solltest
  • Job-Wall: Verschaffe dir einen ?berblick über die Einstiegsm?glichkeiten bei Unternehmen, wie Praktika, Direkteinstiege und Abschlussarbeiten
  • Getr?nke & Snacks: Pause gef?llig? St?rke dich zwischen Gespr?chen mit kostenlosen Getr?nken und Snacks
  • Langfristige Kontakte: Erfahre mehr über das SICP Digital Talents Program, welches Studierende an die Digitalisierung von Wirtschaft und Gesellschaft heranführt

Am SICP - Software Innovation Campus Paderborn kooperieren die Universit?t Paderborn und 35 lokale Unternehmen, um innovative Konzepte zu erforschen und in marktf?hige Produkte zu überführen. Mit der Zukunftsmeile 2 in Paderborn haben wir ein neues Geb?ude in der N?he des Heinz-Nixdorf-Museums, wo wir vor Ort zusammenarbeiten k?nnen. Einmal im Jahr veranstalten wir den Students' Day, um Studierende über die Einstiegsm?glichkeiten bei der Universit?t Paderborn und unseren Mitgliedsunternehmen zu informieren.

Du m?chtest teilnehmen? Schau gerne spontan und ohne Anmeldung vorbei - aber mach dir am besten jetzt schon einen Kalendereintrag für den 06. Mai 2025 in der Zukunftsmeile 2.

Weitere Informationen sowie einen Lageplan findest du unter dieser Adresse: 6. SICP Student's Day

Work­shop: "FIT für den Stu­di­e­n­all­tag" - 05.05., 07.07. & 14.05.2025

Wann: 

  • Montag, 05.05. 16-18 Uhr,
  • Mittwoch 07.05. 16-19 Uhr und
  • Mittwoch 14.05. 16-19 Uhr

Raum: wird noch bekannt gegeben

Erfolgreich Studieren kann vieles bedeuteten, z.B. spannende Erfahrungen machen, sich auf eine interessante Karriere vorbereiten oder die eigenen F?higkeiten austesten und weiterentwickeln. Dabei kann es schwer sein den ?berblick zu behalten. In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erhaltet ihr einen Einblick in die verschiedenen Bereiche des Studienalltags, u.a.:

  • Orientierung auf dem Campus: Wo gibt es z.B. gute Arbeitspl?tze zum Lernen/ den besten Kaffee/ Unterstützung bei Fragen? Welche sportlichen/ kulturellen/ sozialen Angebote gibt es an der Universit?t?
  • Selbst- und Zeitmanagement: Wann bin ich besonders leistungsf?hig und wann sollte ich besser Pausen machen? Wie und wann lerne ich für Klausuren, lese Fachliteratur und verbessere meine Sprachf?higkeiten?
  • Wissenschaftliches Arbeiten: Was hei?t eigentlich ?für eine Klausur lernen‘? Wie gehe ich richtig mit wissenschaftlichen Begriffen und Textsorten um? Und wie kann ich selbst gute Texte verfassen? 

Ziel des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ist es, den Einstieg in ein Studium an der Universit?t Paderborn zu erleichtern. Durch Input der 365体育_足球比分网¥投注直播官网leitenden wird Orientierungswissen vermittelt, in kleinen Gruppen werden Strategien für einen erfolgreichen Start in das Studierendenleben erarbeitet und gemeinsam werden typische Situationen des Alltags an einer Universit?t besprochen. 

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen

Work­shop: "FIT für Klau­su­ren" - 02.06., 11.06. & 16.06.

Wann:

  • Montag, 02.06.: 16-18 Uhr,
  • Mittwoch, 11.06.: 16-19 Uhr, und
  • Montag, 16.06.: 16-19 Uhr

Raum: wird noch bekannt gegeben

Klausuren sind fester Bestandteil jedes Studienganges und oftmals für den Erfolg in einem Kurs entscheidend. Allerdings unterscheiden sich Klausuren oft deutlich voneinander, je nach Fachrichtung (denkt z.B. an Klausuren in Deutsche Literatur bzw. in Maschinenbau), Veranstaltungsart (z.B. in einem Seminar oder einer Vorlesung) und Zeitpunkt im Studium (Einführungsveranstaltung oder Vertiefungsmodul). In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 lernt ihr daher u.a.

  • wie ihr herausfindet, was in einer Klausur (sprachlich und fachlich) wahrscheinlich auf euch zukommt,
  • wie ihr euch bereits im Laufe des Semesters auf eine Klausur vorbereiten k?nnt und
  • wie ihr Prüfungsstress oder -angst vorbeugen und selbstbewusst in die Klausurenphase starten k?nnt.

Anhand konkreter Beispiele erhaltet ihr in diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 einen ?berblick über typische Prüfungsformen an deutschen Universit?ten und die darin vorkommenden Textsorten und Schreibauftr?ge. Gleichzeitig übt ihr, eure eigenen St?rken und Schw?chen in Bezug auf Selbst- und Zeitmanagement, Lernstrategien, sprachliche und fachliche F?higkeiten sowie Kenntnis der zu lernenden Inhalte richtig einzusch?tzen und daraus Schlüsse für eine erfolgreiche Vorbereitung zu ziehen.

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen 

Work­shop: "FIT im Um­gang mit KI" - 12.05. & 19.05.

Wann:

  • Montag, 12.05.: 13-16:30 Uhr und
  • Montag, 19.05.: 13-16:30 Uhr

Wo: wird noch bekannt gegeben

In diesem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erfahrt ihr, wie ihr Generative Künstliche Intelligenz gezielt und praxisnah in euren Lernprozess integrieren k?nnt. Dabei werden sowohl die St?rken als auch die Grenzen der KI im Kontext des Deutschlernens beleuchtet, um die Technologie effektiv für unterschiedliche kommunikative Ziele zu nutzen.

Der 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vermittelt praxisnahe Ans?tze, die das Deutschlernen erleichtern und unterstützen, sei es für schnelle Hilfestellungen oder die Entwicklung langfristiger, individueller Lernstrategien. Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Unterstützung beim wissenschaftlichen Schreiben. Ihr lernt, wie ihr mithilfe von KI-Tools eure Schreibf?higkeiten verbessern k?nnt – von der Strukturierung formaler Texte über die Entwicklung klarer Argumentationen bis hin zur Optimierung sprachlicher Pr?zision. 
Zudem wird die Multimodalit?t der KI genutzt, um alle sprachlichen Fertigkeiten – Lesen, Schreiben, H?ren und Sprechen – sowohl einzeln als auch kombiniert zu trainieren. Ihr lernt, wie ihr die Mehrsprachigkeit der KI effektiv in eure Spracharbeit integrieren k?nnen.
Ein weiterer Fokus liegt auf der Voice-Funktion, mit der ihr realit?tsnahe Gespr?che simulieren, eure Aussprache verbessern und die sprachliche sowie kommunikative Angemessenheit in verschiedenen Kontexten üben k?nnt. 

Du m?chtest teilnehmen? Dann melde dich über Paul an!

Wenn du noch Fragen hast, kontaktiere gerne Jennifer Müller

Weitere Informationen