DATIpilot Community - lSy-Care - CP CDS-OWL - CareDataSpaces OWL; TP4: Feingranulare Zugriffskontrolle für CareDataSpaces OWL in lSy-CARE lnnovationscommunity

?berblick

Das Teilvorhaben ?Feingranulare Zugriffskontrolle“ der Universit?t Paderborn hat zum Ziel,

Sicherheitsstandards zum Schutz sensibler Gesundheitsdaten im Kontext der Parkinson-Erkrankung zu

gew?hrleisten. Im Rahmen der Konzeption der CareDataSpacesOWL und der Anwendung auf die

Parkinson-Erkrankung wird sichergestellt, dass die zu erhebenden Daten vor unberechtigtem Zugriff,

Manipulation und Missbrauch geschützt sind. Gleichzeitig soll der notwendige und berechtigte Zugriff auf

Daten durch z.B. Behandelnde garantiert sein. Hierzu wird die Universit?t Paderborn aktuelle

kryptographische Methoden wie attributbasierter Verschlüsselung und Berechtigungsnachweise

weiterentwickeln und angepasst implementieren. Die Ziele des Teilvorhabens werden in enger

Zusammenarbeit mit den Teilvorhaben ?Datenmodellierung I+II“ und ?Informationsverarbeitung I+II“ sowie

Patientenzentrierung und Recht verfolgt.

Key Facts

Profilbereich:
Intelligente Technische Systeme
Art des Projektes:
Forschung
Laufzeit:
09/2025 - 02/2027
Beitrag zur Nachhaltigkeit:
Gesundheit und Wohlergehen

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr. Johannes Bl?mer

Universit?t Paderborn

Zur Person
contact-box image

Dr. Simon Oberthür

Software Innovation Campus Paderborn (SICP)

Zur Person

Kooperationspartner

Fachhochschule Bielefeld, Abt. Bielefeld

Kooperationspartner

Semalytix

Kooperationspartner

Technische Hochschule Ostwestfalen-Lippe in Lemgo (TH)

Kooperationspartner

Universit?t Bielefeld

Kooperationspartner