Sensorik mittels sichtbarem Licht

?berblick

Licht emittierende Dioden (LEDs) werden zunehmend als prim?re Lichtquelle im Innen- und Au?enbereich eingesetzt. Neben ihrer Rolle als effiziente Beleuchtungsquelle bieten LEDs dank ihrer hohen Schaltgeschwindigkeit auch Potenzial für neue Anwendungen in der Sensortechnik, wie z. B. die Entfernungsmessung mittels sichtbarem Licht (VLS). VLS nutzt eine lizenzfreie Bandbreite von mehreren Terahertz (THz) im sichtbaren elektromagnetischen Spektrum. Diese Eigenschaften machen die Technologie für ein breites Spektrum von Anwendungen attraktiv.

Dieses Projekt konzentriert sich auf die Entwicklung eines LED-basierten frequenzmodulierten Dauerstrich-Lichtdetektions- und Entfernungsmesssystems (Lidar) für Fahrzeuge.

Key Facts

Profilbereich:
Optoelektronik und Photonik
Art des Projektes:
Forschung
Laufzeit:
01/2025 - 12/2025

Detailinformationen

Projektleitung

contact-box image

Prof. Dr.-Ing. J. Christoph Scheytt

Schaltungstechnik (SCT) / Heinz Nixdorf Institut

Zur Person

Kooperationspartner

Kontakt

Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 Fragen zu diesem Projekt haben, kontaktieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 uns!

Stephan Kruse, M.Sc.

Schaltungstechnik (SCT) / Heinz Nixdorf Institut

Wissenschaftlicher Mitarbeiter

contact-box image
+49 5251 60-6338 F0.411