Gemeinsam online: Suchen.Finden.Verstehen – digitale Kompetenzen in Familien st?rken
?berblick
Ziel ist die F?rderung digitaler Kompetenzen durch ein Family-Literacy-Programm. Gegenstand des Bildungsangebots ist der intergenerationelle Erwerb insbesondere von Informationsrechercheprozessen. In einem interdisziplin?ren Team aus Psycholog:innen und Medienp?dagog:innen (Prof. Meister, Universit?t Paderborn & Prof. Kamin, Universit?t Bielefeld) wird gemeinsam mit einem Bildungsanbieter (Neue Wege des Lernens e. V) in der Katholischen Erwachsenen- und Familienbildung des Erzbistums Paderborn (KEFB) theoriegeleitet sowie auf Basis empirischer Befunde das an der Lebenswelt von Familien mit Kindern zum Ende der Grundschulzeit orientiertes Family Digital Literacy-Programm (FDLP) entwickelt, erprobt und mittels des Forschungskonzepts der gestaltungs- und entwicklungsorientierten Bildungsforschung formativ evaluiert und iterativ weiterentwickelt.
Parallel erfolgt die Entwicklung eines Train-the-Trainer-Schulungskonzepts für Multiplikator:innen sowie die Erstellung von Online-Begleitmaterialien. Das Konzept wird zun?chst pilothaft im Raum Paderborn erprobt, in der zweiten Phase erfolgt der Roll Out in vier Standorte der KEFB in NRW. In der dritten Phase wird das Konzept dauerhaft in der KEFB implementiert und an sechs Standorten durchgeführt. Das Bildungskonzept für die Familien, das Schulungskonzept für die Multiplikator:innen und die Online-Begleitmaterialien werden anderen Institutionen der Familienbildung als OER zur Verfügung gestellt. Ziel ist es, das Family digital Literacy-Programm dauerhaft in Institutionen der Familienbildung zu implementieren und anderen Bildungstr?gern zur Verfügung zu stellen.
Key Facts
- Keywords:
- F?rderung , Familie , Literacy , digitale Kompetenzen , Family , digital skills , internet
- Grant Number:
- 01JD24028
- Profilbereich:
- Transformation und Bildung
- Art des Projektes:
- Forschung
- Laufzeit:
- 01/2025 - 12/2028
- Beitrag zur Nachhaltigkeit:
- Weniger Ungleichheiten, Geschlechtergleichheit, Hochwertige Bildung, Gesundheit und Wohlergehen
- Gef?rdert durch:
- Bundesministerium für Forschung, Technologie und Raumfahrt (BMFTR)
- Website:
-
Homepage