
Dr. Johanna Sackel
Fakult?t für Kulturwissenschaften ? Historisches Institut ? Zeitgeschichte
Gesch?ftsführerin - Akademische R?tin
- E-Mail:
- johanna.sackel@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-5509
- ORCID:
- 0009-0006-8776-5066
- Web:
- Homepage
- Social Media:
- Büroanschrift:
-
Pohlweg 55
33098 Paderborn - Raum:
- N4.128
- Sprechstunden:
Do, 13-14 Uhr
Bitte buchen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 vorab einen Zeitslot über PANDA.
Forschung
Forschungsschwerpunkte
- Umweltgeschichte nach 1945
- Geschichte der Meere und Ozeane
- Geschichte der Nachhaltigkeit
- Internationale Geschichte
Aktuelles Projekt:
Planet Ozean. Eine Geschichte der Meere im Anthropoz?n
Dissertationsprojekt (abgeschlossen):
Wem geh?rt das Meer? Debatten um marine Ressourcen im Rahmen der dritten Seerechtskonferenz der Vereinten Nationen (1968 - 1994)
(ausgezeichnet mit dem Dissertationspreis der AG Internationale Geschichte im VHD und dem Preis für herausragende Dissertationen des Pr?sidiums der Universit?t Paderborn; zum Buch)
Publikationen
Aktuelle Publikationen
Fisheries and Fishing
J. Sackel, in: E. Storli, M. Dungy, A. Gerrard (Eds.), The Routledge Handbook on the Economic History of Natural Resources , n.d.
R?ume in der Internationale Geschichte
S. Kunkel, M. Homberg, J. Sackel, M. Deuerlein, J. Klein, eds., R?ume in der Internationale Geschichte, De Gruyter, Berlin, n.d.
Wem geh?rt das Meer? Globale Ressourcen und die dritte UN-Seerechtskonferenz (1968–1994)
J. Sackel, Wem geh?rt das Meer? Globale Ressourcen und die dritte UN-Seerechtskonferenz (1968–1994), 1st ed., De Gruyter, Berlin/Boston, 2022.
Networks
J. Sackel, A.-K. W?bse, in: F. Torma (Ed.), A Cultural History of the Sea in the Global Age, Bloomsbury Academic, London/New York, 2021.