Dr. Angela Grimminger

Büro­anschrift:
Technologiepark 6
33100 Paderborn
Raum:
TP6.2.305
Sprechstunden:

Donnerstag, i.d.R. von 14:30-15:30 Uhr, in meinem Büro oder über Zoom. Bitte melden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich in KOMO an.

Information zur digitalen Abgabe von Haus- oder Abschlussarbeiten: Wenn 365体育_足球比分网¥投注直播官网 eine Best?tigung über den erfolgreichen Versand Ihrer E-Mail erhalten wollen, stellen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 dies entsprechend bei Ihrer E-Mail ein ("Lese-/Empfangsbest?tigung"). Ich versende keine individuellen Best?tigungs-E-Mails.

Mitglied - Postdoc
Projektleiterin A02
Büro­anschrift:
Technologiepark 6
33100 Paderborn
Raum:
TP6.2.305
Profilbereich Transformation und Bildung
Postdoc

Forschung

Forschungsschwerpunkte

früher Spracherwerb und die Bedeutung nonverbaler Kommunikationsmittel
(Entwicklung der) Sprach-Gesten-Synchronisation
Verz?gerungen in der Sprach- und Kommunikationsentwicklung
Multimodale Interaktion
sprachlicher und gestischer Input
Gestik und Blickverhalten in sozialen Interaktionen und Lernkontexten
Kind-Roboter-Interaktionen

Publikationen

Aktuelle Publikationen

Characteristics of nonverbal behavior

S.T. Lazarov, I. Tchappi, A. Grimminger, in: K.J. Rohlfing, K. Fr?mling, S. Alpsancar, K. Thommes, B.Y. Lim (Eds.), Social Explainable AI, Springer, n.d.


Theoretical aspects of multimodal processing

A. Grimminger, H. Buschmeier, in: K.J. Rohlfing, K. Fr?mling, S. Alpsancar, K. Thommes, B.Y. Lim (Eds.), Social Explainable AI, Springer, n.d.


Components of an explanation for co-constructive sXAI

A.-L. Vollmer, H.M. Buhl, R. Alami, K. Fr?mling, A. Grimminger, M. Booshehri, A.-C. Ngonga Ngomo, in: K.J. Rohlfing, K. Fr?mling, S. Alpsancar, K. Thommes, B.Y. Lim (Eds.), Social Explainable AI, Springer, n.d.


Incremental communication

B. Wrede, H. Buschmeier, K.J. Rohlfing, M. Booshehri, A. Grimminger, in: K.J. Rohlfing, K. Fr?mling, S. Alpsancar, K. Thommes, B.Y. Lim (Eds.), Social Explainable AI, Springer, n.d.


Practices: How to establish an explaining practice

K.J. Rohlfing, A.-L. Vollmer, A. Grimminger, in: K. Rohlfing, K. Fr?mling, K. Thommes, S. Alpsancar, B.Y. Lim (Eds.), Social Explainable AI, Springer, n.d.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Sprache in unterschiedlichen Kontexten multimodal gebrauchen und verstehen
  • Interaktionsformate
  • Heterogene Entwicklungsverl?ufe

Weitere Informationen

Forschungsschwerpunkte

früher Spracherwerb und die Bedeutung nonverbaler Kommunikationsmittel
(Entwicklung der) Sprach-Gesten-Synchronisation
Verz?gerungen in der Sprach- und Kommunikationsentwicklung
Multimodale Interaktion
sprachlicher und gestischer Input
Gestik und Blickverhalten in sozialen Interaktionen und Lernkontexten
Kind-Roboter-Interaktionen

Funktionen

seit 05/2020   Leitung SprachSpielLabor

seit 02/2020   Mitglied der Arbeitsgruppe ?Graduiertenf?rderung“ zur Entwicklung und eines Graduiertenzentrums an der Fakult?t für Kulturwissenschaften, Universit?t Paderborn

seit 10/2019   Mitglied der Ethikkommission der Universit?t Paderborn für die Gruppe der akademischen Mitarbeitenden (seit 02/2023 stellvertretende Vorsitzende)

2018                Mittelbauvertreterin des Beirats zur Konzeptentwicklung zur F?rderung des wissenschaftlichen Nachwuchses, Universit?t Paderborn

seit 2017       beteiligt an der Initiative "FOR-M!kw" - Forschungsmethoden in der KW, Universit?t Paderborn