Dr. Larissa Eikermann

Wissenschaftliche Mitarbeiterin

Prodekanin - Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversit?t
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
Büro­anschrift:
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn
Raum:
S1.106
Sprechstunden:

Online-Sprechstunden per Zoom oder auf Anfrage pers?nlich. Bitte über PANDA anmelden.

Forschung

Forschungsschwerpunkte

  • ?sthetische und kulturelle Bildung und Forschung (mittels M?rchen, Bilderbüchern und Museumskoffern)
  • Aktuelle und historische Kinderzeichnungsforschung
  • Strategien und Konzepte der World Heritage Education, Kulturerbe-Vermittlung und regionalen Kunst- und Kulturvermittlung

Publikationen

Ausgew?hlte Publikationen

Belgischer Symbolismus zum Be/Greifen nah. Museumskoffer zum Werk von Léon Spilliaert und George Minne.

L. Eikermann, S. Schmitz, eds., Belgischer Symbolismus zum Be/Greifen nah. Museumskoffer zum Werk von Léon Spilliaert und George Minne., arthistoricum.net, Heidelberg, n.d.


Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie | The Children’s and Youth Drawings of the Brothers Grimm and Family

J. Str?ter-Bender, L. Eikermann, S. V?lker, eds., Die Kinder- und Jugendzeichnungen der Brüder Grimm und ihrer Familie |  The Children’s and Youth Drawings of the Brothers Grimm and Family, 1st ed., Tectum – ein Verlag in der Nomos Verlagsgesellschaft, Bade-Baden, 2023.


Children?s drawings on Pippi & Co. - A visit to the Astrid Lindgren Archive in the Royal Library of Stockholm. Sweden

L. Eikermann, in: J. Str?ter-Bender (Ed.), Das Erbe Der Kinder: Provenienzforschung Und Sammlungsgeschichte von Kinder- Und Jugendzeichnungen: Museen, Archive, Private Kollektionen Und “Verschwundene Sammlungen” = The Children’s Heritage: Provenance Research and the History of Children’s and Youth Drawings Collections: Museums, Archives, Private Holdings and “Lost Collections,” Tectum Verlag, Baden-Baden, 2021, pp. 171–179.


Alle Publikationen anzeigen

Lehre


Laufende Lehrveranstaltungen

  • Zauberhafte M?rchenwelten von A bis Z: Die Kinder- und Hausm?rchen der Brüder Grimm und ihre Illustrationen. Ein Kooperationsprojekt mit der Grimmwelt Kassel zu einem UNESCO-Weltdokumentenerbe.
  • EXKURSION: Grimmwelt Kassel

Weitere Informationen

Hochschulverwaltung

Prodekanin für Nachhaltigkeit, Gleichstellung und Diversit?t

Mutterschutzbeauftragte des Faches Kunst, Bereich Malerei.

Mitgliedschaften

Leiterin des internationalen Arbeitskreises ?World Heritage Education“.

Mitarbeit im internationalen Archiv- und Forschungsnetzwerk "Historical Children's and Youth Drawings" - Cooperating Institution of the Sub-Committee on Education and Research (SCEaR), UNESCO Memory of the World Programme (https://international-archives.net/).

Mittelbau-Mitglied im BELZ-Vorstand (Belgienzentrum der Universit?t Paderborn).

Mitglied im Genderzentrum/Zentrum für Geschlechterstudien der Universit?t Paderborn.

Mitglied im PLAZ-Forschungskolleg "?sthetisches Lernen".