Katharina Hartwich
Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsp?dagogik
Wissenschaftliche Mitarbeiterin
- E-Mail:
- katharina.hartwich@uni-paderborn.de
- Telefon:
- +49 5251 60-3896
- Büroanschrift:
-
365体育_足球比分网¥投注直播官网 Str. 100
33098 Paderborn - Raum:
- H6.201
- Sprechstunden:
Individuelle Sprechzeiten nach Vereinbarung. Bitte kontaktieren 365体育_足球比分网¥投注直播官网 mich per E-Mail, damit wir einen Termin ausmachen k?nnen.
?ber Katharina Hartwich
Curriculum Vitae
Seit 08/2024: Wissenschaftliche Mitarbeiterin in der AG Erziehungswissenschaft mit dem Schwerpunkt Berufsp?dagogik
Seit 10/2023: Freiberufliche Sozial- und Waldp?dagogin
08/2022 - 02/2023: Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Forschungsverbund des Deutschen Jugendinstituts/TU Dortmund
09/2020 - 08/2022: Lehrkraft an der Friedrich-von-Bodelschwingh-Schule F?rderschwerpunkt Lernen
10/2018 - 09/2020: Friedrich-Schiller-Universit?t Jena
Master of Arts: Bildung-Kultur-Anthropologie
01/2019 - 07/2020: Betreuungsassistentin beim Saale Betreuungswerk der Lebenshilfe Jena
01/2019 - 03/2019: Wissenschaftliche Hilfskraft im Modellprojekt: Achtsame Hochschulen in der digitalen Gesellschaft
02/2015 - 07/2018: Lehrkraft in beruflichen Bildungsma?nahmen beim Caritasverband Hagen
10/2013 - 03/2018: Technische Universit?t Dortmund
Bachelor of Arts: Lehramt an Berufskollegs Sozialp?dagogik, Deutsch, Bildungswissenschaften, DaF/DaZ
05/2013 - 04/2014: Erg?nzungskraft Ergotherapie Helios Klinik Ambrock
03/2023 - 03/2026: DPSG Ortsgruppe Don Bosco Dahl/Rummenohl
Vorstand
Seit 04/2012: Familien Unterstützender Dienst der Lebenshilfe Ennepe Ruhr/Hagen
?bungsleiterin
09/2025: Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Berufung in den Prüfungsausschuss Zertifikat Waldp?dagogik seit 2025
09/2025 - 09/2025: IHK-Akademie Ostwestfalen GmbH
Trainer*in für Nachhaltigkeit in der Ausbildung
03/2023 - 09/2023: Landesbetrieb Wald und Holz NRW
Zertifizierte Waldp?dagogin
05/2014 - 2023: DPSG Ortsgruppe Don Bosco Dahl/Rummenohl
Pfadfinder*innenleiterin
Forschung
Lehre
Laufende Lehrveranstaltungen
- Modulabschlussprüfung M3 MA-BK
- Kooperative Projekt und Forschungsarbeit im Kontext beruflicher Bildung
- Konzeptionierung eines eigenen Forschungsprojektes