Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

In­ter­na­ti­o­na­le Top-Ma­the­ma­ti­ker*in­nen tref­fen sich in Pa­der­born

Auftaktkonferenz des neuen Sonderforschungsbereichs

Mehr erfahren

Mehr Be­we­gung im Klas­sen­raum: Pa­der­bor­ner Stu­die­ren­de ge­ben Hand­lungs­emp­feh­lun­gen

H?henverstellbare M?bel, gekennzeichnete Bewegungszonen und mehr: Sportstudierende der Universit?t Paderborn haben im Rahmen eines Seminars Handlungsempfehlungen zur bewegungsorientierten Klassenraumgestaltung in der Grundschule entwickelt.

Mehr erfahren

ERC Grant für her­aus­ra­gen­de For­schung an Wis­sen­schaft­ler der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ver­ge­ben

Für seine Forschungsarbeiten auf dem Gebiet der Informatik erh?lt Jun.-Prof. Dr. Sebastian Peitz von der Universit?t Paderborn einen ?ERC Starting Grant“ in H?he von 1,5 Millionen Euro vom Europ?ischen Forschungsrat (ERC, European Research Council).

Mehr erfahren

15 Jah­re ?Ba­lu und Du“ – Men­to­ring­pro­jekt schreibt Er­folgs­ge­schich­te fort

Von p?dagogischer Praxis und Freundschaft

Mehr erfahren

Si­gnal­ge­n­e­ra­tor setzt v?l­lig neue Stan­dards

Forschungsprojekt der Universit?t Paderborn stellt Produkt auf der European Microwave Week vor

Mehr erfahren

Herbst-Uni 2024 ?Girls On­ly“ und ?All Gen­der“

Schüler*innen der Mittel- und Oberstufe k?nnen in der ersten Herbstferienwoche vom 14. bis 18. Oktober in unterschiedliche MINT-Studienfelder der Universit?t Paderborn eintauchen.

Mehr erfahren

Herz­lich will­kom­men an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born: 128 neue Aus­tausch­stu­die­ren­de be­grü?t

Die internationalen Studierenden aus 21 verschiedenen L?ndern verbringen das kommende Wintersemester in Paderborn

Mehr erfahren

Zum Win­ter­se­mes­ter 2024/25: Neu­es Stu­di­en­fach So­zio­lo­gie er­wei­tert Stu­di­en­an­ge­bot im Zwei-Fach-Ba­che­lor

Bewerbungen sind noch bis zum 21. September m?glich

Mehr erfahren

?In­for­ma­tik“ wird zu ?Com­pu­ter Sci­ence“: Mas­ter­stu­dien­gang mit in­ter­na­ti­o­na­lem Fo­kus an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Unter dem neuen Namen ?Computer Science“ werden Studierende auf den erfolgreichen Start ins Berufsleben als Informatiker*innen vorbereitet. Auch die Unterrichtssprache ist vereinheitlicht worden, sodass der Masterstudiengang jetzt offiziell englischsprachig ist. Der Studiengang startet zum Wintersemester 2024/25 unter dem neuen Namen, Bewerbungen sind bis zum 21. September m?glich.

Mehr erfahren

OA­SE-Pro­jekt: Um­fra­ge-Er­geb­nis­se zei­gen Be­da­rf an F?r­de­rung der Open-Ac­cess-Kul­tur an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Viele wissenschaftlich Arbeitende nutzen die M?glichkeiten der Ver?ffentlichung von Forschungsergebnissen in ?ffentlich frei zug?nglichen Publikationsm?glichkeiten bereits. Aktuelle Umfrage-Ergebnisse des Forschungsprojekts OASE zeigen jedoch, dass viele vorhandene Angebote noch nicht sehr bekannt sind. Das Projekt untersucht die bestehende Open-Access-Kultur und eruiert weitere Bedarfe.

Mehr erfahren

Ziel ist es, leistungsorientierten Schüler*innen ab der 8. Klasse einzigartige Perspektiven zur Berufs- und Studienorientierung zu bieten. Der Bewerbungszeitraum erstreckt sich vom 26. August bis zum 4. Oktober.

Mehr erfahren

Frau­en in der Phi­lo­so­phie: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ver­leiht Eli­sa­beth-von-B?h­men-Preis in Rom

Jüngst fand der Welt-Philosophiekongress in Rom statt. Im Rahmen der Veranstaltung wurde der international ausgelobte Elisabeth-von-B?hmen-Preis verliehen. Prof. Dr. Marie Pauline Eboh und Prof. Dr. Concha Roldán Panadero sind die diesj?hrigen Preistr?gerinnen.

Mehr erfahren

Neue L?­sung für die grü­ne Was­ser­stoff­pro­duk­ti­on

Wissenschaftlerinnen der Universit?t Paderborn erforschen Kohlenstoffmaterialen für die Photokatalyse

Mehr erfahren

Neue We­ge für die kli­ma­neu­tra­le Ver­sor­gung von Quar­tie­ren in OWL

In dem mit 2,2 Millionen Euro gef?rderten Projekt ?FlexLabQuartier“ Gemeinsam mit sechs Projektpartner*innen entwickeln Wissenschaftler*innen der Universit?t Paderborn gemeinsam mit Projektpartner*innen L?sungen für einen klimafreundlichen Betrieb von Quartieren.

Mehr erfahren

Nach­hal­tig­keit und Pra­xis­n?­he f?r­dern: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born ko­ope­riert mit dem VDI OWL

Ziel ist es, den Austausch zwischen Studierenden und erfahrenen Ingenieur*innen zu f?rdern und einen Beitrag für technologische Fortschritte in der Region zu leisten.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv