Wei­te­re Nach­rich­ten der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Neues DFG-gef?rdertes Transferprojekt nimmt Softwareprodukte in den Blick

Mehr erfahren

Das Institut für Evangelische Theologie der Universit?t Paderborn l?dt alle Mitarbeitenden, Studierenden und weitere Interessierte zum Studientag ?Ableismus und Religion“ am Freitag, 13. Januar, von 9 bis 18 Uhr ein.

Mehr erfahren

Zusammen mit sechs weiteren Hochschulen hat die Universit?t Paderborn 2021 die europ?ische Hochschul-Allianz ?COLOURS“ (COLlaborative innOvative sUstainable Regional univerSities) gegründet. Jetzt hat sich die Allianz vergr??ert.

Mehr erfahren

Gemeinsam mit ca. 200 angemeldeten Absolvent*innen, deren Angeh?rigen und weiteren G?sten hat die Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn am Samstag, 19. November, ihren 14. Absolvent*innentag im Audimax gefeiert.

Mehr erfahren

Helge Wulsdorf von der Bank für Kirche und Caritas hat an der Universit?t Paderborn mit einem Gastvortrag über nachhaltige Geldanlagen eindrücklich geschildert, wie Regulatorik und Aufsichtsbeh?rden den Takt in Richtung Nachhaltigkeit angeben.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 8. Dezember, zeigt die Studiobühne das Stück ?Nanto“, das von Studierenden selbst produziert und inszeniert wird. Bei einer anschlie?enden Podiumsdiskussion erhalten die Besucher*innen Einblicke hinter die Kulissen der Produktion.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die garage33 ist das Gründungszentrum der Universit?t Paderborn.
Foto (Die Matiker): Carsten Birkelbach und Branko ?anak.

Am Montag, 28. November, fand ein Doppel-Vortrag der Reihe ?Berufsbilder der Mathematik und Informatik“ des Ehemaligenvereins Die Matiker e.V. an der Universit?t Paderborn statt.

Mehr erfahren

Am Donnerstag, 15. Dezember, l?dt das Department Chemie der Universit?t Paderborn Interessierte aller Altersklassen nach drei Jahren pandemiebedingter Pause wieder zur traditionellen Chemie-Weihnachtsvorlesung ein.

Mehr erfahren
Foto (Racle Fotodesign): ?Ist Promovieren eine M?glichkeit für mich?“ - Mit dieser Frage besch?ftigen sich qualifizierte Studentinnen oft sehr sp?t. Das Mentoring-Programm "Einblick!" gibt frühzeitig die M?glichkeit, sich mit dem Thema zu befassen.

Am Mittwoch, 25. Januar 2023, findet von 13 bis 14 Uhr die digitale Infoveranstaltung für Interessentinnen des Peer-Mentoring-Programms ?Einblick!“ statt.

Mehr erfahren

Zum 1. Dezember ist an der Universit?t Paderborn das Audit der Hochschulrektorenkonferenz (HRK) ?Internationalisierung der Hochschulen“ gestartet. Der Auditprozess geht von Dezember 2022 bis November 2023.

Mehr erfahren

Am Dienstag, 6. Dezember, ist der New Yorker Künstler Asad Raza von 18 bis 20 Uhr Gast bei den Silogespr?chen des Fachs Kunst. Mit dem Thema ?Metabolismen“ setzt das Fach die Reihe ?Projekte und Prozesse“ im Wintersemester 2022/23 fort.?

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Kerstin Sellerberg): Die Schüler*innen des Kunst-Leistungskurses freuen sich gemeinsam mit Vertreter*innen des SICP – Software Innovation Campus Paderborn, der beteiligten Gymnasien, des Projektes ?Broadwood“ sowie dem Paderborner Künstler Herman Reichold über die gesammelte Spendensumme.

Paderborner Künstler, Schulen und SICP unterstützen Projekt ?Broadwood“

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Unter gro?em Applaus, dem Besuch von Schulleitung, Projektleitung und vielen Interessierten gingen beide Aufführungen erfolgreich über die Bühne.

?Apfel oder Popcorn? Frag doch die KI!“, hie? es am Samstag, 19. November, am Gymnasium Theodorianum.

Mehr erfahren

Nach­rich­ten­a­r­chiv

Im Nachrichtenarchiv finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 die Nachrichten seit 2005.

Suche im Nachrichtenarchiv