365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim mazhiqi)

UPB meets Os­ter­lauf – Sport­li­ches High­light für al­le Stu­die­ren­den und Mit­a­r­bei­ten­den der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Unter dem Motto ?Studieren, um etwas zu bewegen“ gilt es am Karsamstag, 19. April, wieder, die Laufschuhe zu schnüren. ?UPB meets Osterlauf“ bietet den Studierenden und den Mitarbeitenden der Universit?t Paderborn eine einmalige Gelegenheit, am traditionellen Osterlauf in Paderborn teilzunehmen.

Mehr erfahren
Fünf Frauen und ein Mann sitzen bzw. stehen zusammen und unterhalten sich miteinander.
Foto (Universit?t Paderborn): Die automatische Verschriftung von Gespr?chssituationen, wie z.B. bei Arbeitsgruppentreffen, kann das manuelle Protokollieren ersetzen und zu einer Arbeitserleichterung führen.

Neue Me­tho­de er­zielt Best­mar­ken für das au­to­ma­ti­sche Ver­schrif­ten von Ge­spr?­chen

Forschende der Universit?t Paderborn und RWTH Aachen entwickeln Verfahren zur Signalverbesserung und Kennzeichnung, wer wann gesprochen hat

Mehr erfahren
Symbolfoto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Die Universit?t Paderborn hat in mehreren F?chern des ?THE World University Subject Ranking 2025“ sehr gute Ergebnisse erzielt.

In den Kategorien Informatik, Ingenieur-, Wirtschafts-, Bildungs- und Naturwissenschaften sowie in den Geistes- und Kulturwissenschaften belegt die Universit?t international überdurchschnittliche Platzierungen

Mehr erfahren
Ein Globus steht auf grauem Untergrund. Der Hintergrund ist verschwommen. Ein Geb?ude ist grob zu erkennen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Das DAAD-gef?rderte Projekt ?Aktiv UPB 2.0“ ist im Januar dieses Jahres an der Universit?t Paderborn gestartet.

Neu­es Pro­jekt in­ten­si­viert die In­ter­na­ti­o­na­li­sie­rung des Lehr­amt­s­tu­di­ums an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

An der Universit?t Paderborn ist im Januar das neue vom DAAD gef?rderte Projekt ?AKTIV UPB 2.0“ mit Partnerhochschulen auf vier Kontinenten gestartet, um die Lehramtsausbildung mit weiteren Angeboten zur Internationalisierung zu bereichern.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Grund­schul­kin­der und El­tern für In­ter­net und KI fit ma­chen

1,7 Millionen F?rderung für Entwicklung von Bildungsprogramm

Mehr erfahren
Gruppenbild mit Elternpaketen
Foto (Universit?t Paderborn, Stephan Risse): Barbara Pickardt (l.) und Dr. Annika Hegemann freuen sich über die neuen Inhalte der beliebten Elternpakete.

Ab sofort enthalten die Pakete ein Schnullerband, einen warmen Kleinkind-Zip-Hoodie sowie ein kuscheliges Schnuffeltuch – alles versehen mit dem Universit?ts-Logo

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn): Am 23. Februar finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Wirtschaftsexpert*innen der Universit?t Paderborn ordnen Standpunkte aus Sicht der Wissenschaft ein.

Bun­des­tags­wahl 2025: ?Ideo­lo­gie ist kein gu­ter Rat­ge­ber“

Am 23. Februar finden in Deutschland vorgezogene Bundestagswahlen statt. Zentrales Wahlkampfthema: die Wirtschaftskrise. 2024 ist das deutsche Bruttoinlandsprodukt (BIP) das zweite Jahr in Folge geschrumpft – das gab es zuletzt 2002/03. Expert*innen der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn ordnen Stand- und Streitpunkte aus Sicht der Wissenschaft ein.

Mehr erfahren

In­no­va­tiv den­ken, Ide­en ver­wirk­li­chen – noch bis zum 31. Mai F?r­de­rung für stu­den­ti­sche Pro­jek­te be­an­tra­gen

Auch dieses Jahr haben Studierende der Universit?t Paderborn wieder die M?glichkeit, ihre Projekte und Ideen mithilfe von Qualit?tsverbesserungsmitteln (QVM) finanziell f?rdern zu lassen und entsprechend zu verwirklichen.

Mehr erfahren
Zwei M?nner und eine Frau stehen an einem Gel?nder und l?cheln in die Kamera.
Foto (Universit?t Paderborn, assemblean): Freuen sich über die erfolgreiche Seed-Finanzierungsrunde: (v.l.n.r.) Markus Dalecki, Dr.-Ing. Xiaojun Yang und Dr.-Ing. Alexander P?hler von assemblean.

?as­sem­blean“: Aus­grün­dung der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born schlie?t Fi­nan­zie­rungs­run­de über 1,8 Mil­li­o­nen Eu­ro ab

Die garage33, das Gründungscenter der Universit?t Paderborn, hat das Start-up um die Gründer Dr.-Ing. Alexander P?hler und Dr.-Ing. Xiaojun Yang bei der Ausgründung unterstützt.

Mehr erfahren
Zwei M?nner stehen nebeneinander auf einer Bühne. Der links stehende Mann h?lt eine Urkunde. Beide M?nner schauen nach unten in die Kamera.
Foto (Universit?t Paderborn, Dagmar Olasz-Eke): Prof. Dr. Norbert Eke (r.) überreichte den Preis an Martin Becker.

Der Autor und Journalist Martin Becker hat den mit 8.000 Euro dotierten ?Margarete-Schrader-Preis für Literatur“ der Universit?t Paderborn erhalten.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly)

Mit Da­ta Sci­ence und künst­li­cher In­tel­li­genz kreis­lauf­f?­hi­ge Pro­duk­te ent­wi­ckeln und pro­du­zie­ren

Schwerpunktprogramm der Deutschen Forschungsgemeinschaft ist unter der Leitung der Universit?t Paderborn erfolgreich gestartet

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Ab April 2025 als Pr?sidium der Universit?t Paderborn im Amt: (v.l.n.r.) Prof. Dr. Matthias Bauer, Simone Probst, Prof. Dr. Thomas Tr?ster, Prof. Dr. Beate Flath und Prof. Dr. René Fahr. Auf dem Bild fehlt Prof. Dr. Heike Trautmann.

Das neue Pr?sidium der Universit?t Paderborn ist vollst?ndig: Nach der Wahl von Prof. Dr. Matthias Bauer zum designierten Pr?sidenten im vergangenen Jahr stehen nun auch die nichthauptberuflichen Vizepr?sident*innen fest.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Neu­es Kon­zept zur F?r­de­rung be­nach­tei­lig­ter Ju­gend­li­cher für einen er­folg­rei­chen Start ins Be­rufs­le­ben

Forschende der Universit?ten Paderborn und Jena ver?ffentlichen Ergebnisse aus Praxiskooperation

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Bereits im Dezember war eine Delegation der Partneruniversit?t Kennesaw State University (KSU) zu Besuch in Paderborn, um Abstimmungen zur Internationalisierung des Praxissemesters zu treffen: (oben v. l.) Dr. Katharina von Elbwart, Prof. Dr. Peter Hohwiller, Dr. Jeannette B?ttcher, Prof. Dr. Dominik Rumlich; (unten v. l.) Prof. Dr. Jillian Ford, Studentin Meredith, Prof. Dr. Kawonza Jones-Wilson, Prof. Dr. Megan Adams und Ellen Adams.

Aus­tausch­pro­gramm mit ame­ri­ka­ni­scher Hoch­schu­le: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born st?rkt in­ter­na­ti­o­na­les Pro­fil

Das Institut für Anglistik und Amerikanistik der Universit?t Paderborn hat seine Kooperation mit der Kennesaw State University (KSU) in Georgia, USA, ausgeweitet.

Mehr erfahren