365体育_足球比分网¥投注直播官网

图片
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Interessierte haben die M?glichkeit, im Sommersemester zahlreiche Ringvorlesungen an der Universit?t Paderborn zu besuchen.

Die Universit?t Paderborn l?dt alle Interessierten zu verschiedenen Ringvorlesungen über gesellschaftsrelevante Themen ein

Mehr erfahren
Foto (Luci Valentine Photography): Jun.-Prof. Dr. Nicholas Güsken leitet als Tenure-Track-Juniorprofessor ab April eine neue Arbeitsgruppe an der Universit?t Paderborn.

Land NRW f?r­dert neue Ar­beits­grup­pe für Quan­ten­pho­to­nik und Op­to­elek­tro­nik an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Mit dem NRW-Rückkehrprogramm f?rdert das Land Nordrhein-Westfalen junge Wissenschaftler*innen, die aus Deutschland den Schritt ins Ausland gewagt haben und nun nach NRW zurückkehren m?chten.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Nadja Carter): Die Leistungen von Prof. Dr. Michael Dellnitz (3. v. l.) für die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik wurden bei einem feierlichen Kolloquium gebührend gewürdigt.

Fei­er­li­ches Kol­lo­qui­um zum Ab­schied von Prof. Dr. Mi­cha­el Dell­nitz

Am Freitag, 28. M?rz, kamen zahlreiche G?ste aus Wissenschaft, Forschung und der Paderborner Stadtgesellschaft zusammen, um den langj?hrigen Dekan der Fakult?t und renommierten Mathematiker zu ehren

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Sven Rarbach): Der Gemeinschaftsstand der Plattform Industrie 4.0 auf der Hannover Messe 2025.

Zu­kunft der da­ten­ge­trie­be­nen In­dus­trie: Uni­ver­si­t?t Pa­der­born am Ge­mein­schafts­s­tand ?In­dus­trie 4.0“ auf der Han­no­ver Mes­se

Unter dem Motto ?Data-driven Industry – Shaping a New Era“ pr?sentieren auf der Hannover Messe zahlreiche Partner*innen aus Industrie und Wissenschaft, unter dem Dach des Gemeinschaftsstands der Plattform Industrie 4.0, innovative L?sungen. Auch die Universit?t Paderborn ist mit den Projekten ?Decide4ECO“ und ?NeMo.bil“ vertreten.

Mehr erfahren
Studierende im H?rsaal
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Zu Beginn des Sommersemesters wurden die Erstsemester im H?rsaal L1 der Universit?t Paderborn begrü?t.

900 Stu­die­ren­de star­ten an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Neuer Universit?tspr?sident Prof. Dr. Matthias Bauer begrü?t die Erstsemester

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Ge­sun­der Start ins Som­mer­se­mes­ter 2025

Neue Sport- und Gesundheitsangebote für Studierende und Mitarbeitende an der Universit?t Paderborn

Mehr erfahren
Foto (MKW NRW): (v.l.n.r.) Prof. Dr. Jürgen Brautmeier, Ina Brandes, Prof. Dr. Matthias Bauer und Prof. Dr. Merle T?nnies.

Nun ist es amtlich: Prof. Dr. Matthias Bauer ist am Montag, 24. M?rz, offiziell zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn ernannt worden.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn): Das transMINT4.0-Projektteam in Vorbereitung auf die Bifo 2025: Die studentischen und wissenschaftlichen Mitarbeitenden Hannah Leonie Fritz, Marie-Sophie Vüllers, M.Ed. Eileen Reckmann, M.Sc. Lena Luise Crummenerl, Kristin Schmidt, Madlin Rodehorst (von links stehend), vorne sitzend von links: Prof. Dr. Katrin Temmen und Prof. Dr. Eva Blumberg. Krankheitsbedingt als Bildschirmfoto: M.Ed. Ricardo Puppe. Es fehlt Marena Meier.

Po­ten­zi­a­le au­?er­schu­li­scher Lern­or­te für die MINT-Bil­dung

Paderborner Kooperationsprojekt ?transMINT4.0“ pr?sentiert Ergebnisse auf BMBF-Bildungsforschungstagung 2025

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Der Demonstrator des Software Innovation Campus Paderborn (SICP).

SICP pr?­sen­tiert tech­no­lo­gi­sche In­no­va­ti­o­nen für die Ener­gie­wen­de auf der Han­no­ver Mes­se

Der Software Innovation Campus der Universit?t Paderborn (SICP) ist auf der diesj?hrigen Hannover Messe vertreten. Dort pr?sentiert er vom 31. M?rz bis zum 4. April auf dem Gemeinschaftsstand des Landes Nordrhein-Westfalen insgesamt acht Forschungsprojekte rund um intelligente und nachhaltige Energiesysteme.

Mehr erfahren
Symbolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Aus­schrei­bung: Prei­se für In­no­va­ti­o­nen und Qua­li­t?ts­ver­bes­se­rung in der Leh­re

Die Hochschulleitung schreibt auch in diesem Jahr Preise für Innovationen und Qualit?t in der Lehre aus. Alle Lehrenden werden ermutigt, sich an der Ausschreibung des ?Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs“ oder des ?F?rderpreises für Innovationen und Qualit?tsverbesserung in der Lehre“ zu beteiligen.

Mehr erfahren
Foto (privat): Prof. Dr. Jacob Martin Rump von der Creighton University in Omaha hat ein Humboldt-Forschungsstipendium erhalten und setzt seine Arbeit damit seit Anfang M?rz an der Universit?t Paderborn fort.

Hum­boldt-Sti­pen­di­at aus den USA forscht in Pa­der­born

Prof. Dr. Jacob Martin Rump von der Creighton University in Omaha, USA, hat ein Humboldt-Forschungsstipendium für erfahrene Forschende erhalten und setzt seine Arbeit damit nun an der Universit?t Paderborn fort.

Mehr erfahren

Park­haus vor­über­ge­hend ge­sperrt

Update vom 20. M?rz:?Das Parkhaus ist derzeit einschlie?lich bis zur 5. Etage wie gewohnt nutzbar. Ab der 6. Etage ist das Parkhaus gesperrt.

Mehr erfahren

Frist ver­l?n­gert: Stu­dienein­stieg für Kur­z­ent­schlos­se­ne an der Uni­ver­si­t?t Pa­der­born

Am Freitag, 21. M?rz, endet die regul?re Bewerbungsfrist für das Sommersemester 2025 an der Universit?t Paderborn. Für kurzentschlossene Studieninteressierte gibt es in diesem Semester allerdings auch die M?glichkeit, sich noch bis zum 15. April für zulassungsfreie Studieng?nge zu bewerben.

Mehr erfahren
Symbiolbild (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi)

Stu­die zeigt Her­aus­for­de­run­gen der du­a­len Aus­bil­dung auf und lie­fert neue L?­sungs­an­s?t­ze

Die duale Ausbildung ist eine zentrale S?ule des deutschen Arbeitsmarktes und tr?gt ma?geblich zur Fachkr?ftesicherung bei. Eine verbesserte Lernortkooperation kann nicht nur die Ausbildungsqualit?t steigern, sondern auch die Attraktivit?t der dualen Ausbildung erh?hen. Eine neue Studie der Universit?t Paderborn untersucht die Zusammenarbeit der drei zentralen Lernorte in der dualen Ausbildung.

Mehr erfahren
Foto (it’s OWL): (v. l.) Die Paderborner Wissenschaftler*innen Lisa Petzke, Anja Rasor und Dr.-Ing. Christian Koldewey mit Mona Neubaur und Prof. Dr. René Fahr bei der ?bergabe des F?rderbescheids für das Projekt ?GoProZero“.

L?­sun­gen für ef­fi­zi­en­te und nach­hal­ti­ge Pro­dukt­ent­wick­lung

Millionenf?rderung für neues Forschungsprojekt unter Paderborner Leitung

Mehr erfahren