Aufgrund der aktuellen Lage wird die Edirom-Summer-School 2020 ausschlie?lich virtuell durchgeführt. Der Termin bleibt bestehen: 31. August bis 4. September 2020. Das vollst?ndige Programm ist unter https://ess.uni-paderborn.de/2020/programm.html ver?ffentlicht ist. Anmeldung erforderlich! Die virtuelle ESS 2020 ist kostenfrei.

Mehr erfahren

Universit?t Paderborn beteiligt sich am Aufbau der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur

Mehr erfahren

365体育_足球比分网¥投注直播官网 finden sich an W?nden, Zügen oder Brücken: Graffiti – mal mehr, mal weniger künstlerisch gestaltete Schriftzüge aus der Sprühdose, die zunehmend auch das Interesse der Wissenschaft wecken. Bereits seit 2016 bauen Forscher*innen der Universit?t Paderborn und des Karlsruher Instituts für Technologie eine Datenbank auf, die es erlaubt, das urbane Ph?nomen systematisch zu erforschen.

Mehr erfahren

Das Projekt "'Beethoven in the House' – Digitale Studien zu Bearbeitungen für Hausmusik" wurde kürzlich durch DFG und AHRC bewilligt. Das Ziel ist es, Arrangements für Hausmusik als das zentrale musikalische Massenmedium des 19. Jahrhunderts erstmals systematisch in den Blick zu nehmen und auf ihre musikalische Faktur hin zu untersuchen – welche Stimmen wurden in Klavierauszügen üblicherweise übernommen, auf was ggf. verzichtet.

Mehr erfahren

Die Digitale Edition der Weber-Gesamtausgabe hat mit ihrem jüngsten Update den Sprung zu Version 4.0 geschafft. "Wenn auch nicht sofort und oberfl?chlich erkennbar, so ist die aktuelle Version durch den Umstieg auf Bootstrap 4 und eine verbesserte Anpassung an mobile (kleine) Endger?te doch eine bedeutende Weiterentwicklung.“ Weitere technische Neuheiten betreffen die Suche und die Verlinkung zwischen Apparat und Text. Au?erdem ist auch…

Mehr erfahren

Am 13. Dezember wurde im Lippischen Landesmuseum Detmold das Verbundprojekt "Inside Beethoven! Das begehbare Ensemble" er?ffnet. An?der Konzeption dieser Klanginstallation zum Beethoven-Jubil?umsjahr waren neben dem Zentrum für Musik- und Filminformatik (ZeMFI) und dem Tonmeisterinstitut der Hochschule für Musik Detmold auch das?Akademieprojekt "Beethovens Werkstatt" und das ZenMEM beteiligt.

Mehr erfahren

In seiner Sitzung Ende November hat das UrbanLand-Board als zust?ndiges Entscheidungsgremium der REGIONALE 2022 beschlossen, die OWL●Kultur-Plattform zusammen mit zwei weiteren Projekten in die Liste der A-Projekte aufzunehmen. Das Projekt OWL●Kultur-Plattform wird damit offizielles Projekt der REGIONALE 2022.

Mehr erfahren

Von Montag, 2. M?rz, bis Freitag, 6. M?rz 2020, veranstaltet der Verband ?Digital Humanities im deutschsprachigen Raum“ (DHd) an der Universit?t Paderborn seine siebte Jahrestagung. Bei der Tagung, die unter dem Motto ?Spielr?ume – Digital Humanities zwischen Modellierung und Interpretation“ stattfindet, werden verschiedene Themen der Digitalen Kulturwissenschaften beleuchtet. Interessierte k?nnen sich ab heute anmelden. Deadline ist der 16.…