Der TRR 318 l?dt zum Science Festival GENIALE in die Wissenswerkstadt Bielefeld ein. Am 22. November k?nnen Besucher*innen Einblicke in die Forschung des Transgregios gewinnen - mit 365体育_足球比分网¥投注直播官网s, Spielen und Experimenten. Wissenshappen: An drei Stationen geben Forscherinnen des TRR 318 Einblicke in unterschiedliche Facetten des Erkl?rens. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Wie eine KI die Welt sieht“: Ein Bildklassifikator unterscheidet Katzen und Hunde und…

Mehr erfahren

Am 9. April 2025 w?re Heinz Nixdorf 100 Jahre alt geworden. Der Paderborner Computerunternehmer steht paradigmatisch für die Digitalgeschichte Deutschlands. Das Historische Institut der Universit?t Paderborn nimmt dieses Jubil?um gemeinsam mit der Fachgruppe für Informatik- und Computergeschichte der Gesellschaft für Informatik und dem Heinz Nixdorf MuseumsForum zum Anlass, am 7. und 8. November 2025 eine Tagung zu neueren Forschungen aus…

Mehr erfahren

Mit der ?ATEM Biennial – Alternative Thoughts on the Emerging Metaverse” pr?sentiert die HfM Detmold in Zusammenarbeit mit dem Toplap Düsseldorf Deutschlands erstes Festival für audiovisuelles Live-Coding und immersive Kunst im Metaverse! Vom 28. bis 30. November pr?sentieren internationale Künstler:innen audiovisuelle Live-Coding-Performances online im Metaverse. Am 30.11. findet mit der ATEM Conference ein lokales Event im…

Mehr erfahren

Musikinteressierte Studierende, Wissenschaftler*innen und Kulturschaffende k?nnen sich ab sofort für den ?NFDI4Culture Music Award“ bewerben. Gesucht werden Projekte und wissenschaftliche Arbeiten, die sich mit musikwissenschaftlichen Themen oder dem Kulturgegenstand Musik besch?ftigen. Mit dem Award werden F?rderungen von bis zu 3.000 Euro vergeben. Bewerbungen k?nnen bis zum 9. November eingereicht werden.

Mehr erfahren

Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement der UPB bietet im Wintersemester erneut ihre 365体育_足球比分网¥投注直播官网reihe zu Themen des Forschungsdatenmanagements an, die allen Mitarbeitenden offen steht. Im Wintersemester wird die Reihe auf Englisch gehalten.

Mehr erfahren

KI-Portal AI-chat.upb.de +++ Was unterscheidet verschiedene KI-Sprachmodelle? +++ Arbeitsbereich freigeschaltet: Wissensspeicher + Personas erstellen +++ KI in der Lehre -> Schulung für Studierende +++ Schulungen für Lehrende +++ Communities of Practice – KI-lernPause Dezember +++ KI-Links

Mehr erfahren

Unsere allj?hrliche Pr?senzveranstaltung ?Culture Community Plenary“ bietet vom 24.–26. September 2025 (Akademie der Wissenschaften und der Literatur | Mainz)* vielseitige Angebote!? Am *Donnerstag, 24.09.2025*, finden unterschiedliche *365体育_足球比分网¥投注直播官网s von 14 –17:00 Uhr* statt, unter anderem zu Themen wie *?Umweltbewusstes Forschungsdatenmanagement“* (mit @k.bergmann und *Lisa Rosendahl*). Und am *Freitag, 26.09.2025*, k?nnen beim *Markt der…

Mehr erfahren

Open-Air-Konzert im Park am Museum (Detmold, Ameide) +++ Neueste Technik: digitale Notenpulte u.a. auf Basis von MEI, interaktive Musiksysteme, virtuelle Akustik +++ Eine gemeinsame Veranstaltung von HfM Detmold, KreativInstitut.OWL, Kreativ Campus Detmold e.V., KulturTeam der Stadt Detmold, Universit?t Paderborn und TH OWL +++ Gesamtkonzeption und Leitung: Prof. Dr. Axel Berndt (Musikwissenschaftliches Seminar Detmold/Paderborn –…

Mehr erfahren

Zum Auftakt der Edirom Summer School 2025 spricht Jun.-Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer (Universit?t Rostock) am Mo., 8. Sept. ab 18 Uhr c.t. im Foyer des Heinz-Nixdorf-Instituts über Zarzuela, Sainete, Entremés: das komische Musiktheater in der digitalen Gattungsanalyse. Zur ?ffentlichen Keynote sind alle Interessierten auch ohne vorherige Anmeldung sehr herzlich eingeladen. Die Gattungen Zarzuela, Sainete und Entremés geh?ren zum…

Mehr erfahren

Die Kontaktstelle Forschungsdatenmanagement der UPB l?dt herzlich zum 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Forschungsdatenmanagement: Forschungsdaten archivieren und publizieren“ ein: Wann? 04. September 2025, 14:00–16:00 Uhr Wo? Wird bekanntgegeben. Geboten wird ein ?berblick über die Archivierung und Publikation von Forschungsdaten. Weitere Infos und…

Mehr erfahren
Photo (University of Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof Dr Tim Bartley has been awarded an "ERC Proof of Concept Grant".

Prof. Dr. Tim Bartley, physicist at the University of Paderborn, has once again been awarded a prestigious European grant. The Proof of Concept Grant from the European Research Council (ERC) will support the scientist in applying his previous research findings in the field of quantum optics.

Mehr erfahren
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Prof. Dr. Tim Bartley ist mit einem ?ERC Proof of Concept Grant“ ausgezeichnet worden.

Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europ?ischen F?rderpreis ausgezeichnet worden. Der ?Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch ?Europ?ischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.

Mehr erfahren