Das Zentrum Musik - Edition - Medien (ZenMEM) und der Virtuelle Forschungsverbund Edirom (ViFE) laden sehr herzlich ein zur diesj?hrigen 16. Edirom Summer School vom 8. bis 12. September im Heinz-Nixdorf-Institut (Fürstenallee 11, 33102 Paderborn).
Keynote
Zum Auftakt spricht Jun.-Prof. Dr. Ulrike Henny-Krahmer (Juniorprofessur für Digital Humanities an der Universit?t Rostock) am Mo., 8. Sept. ab 18:15 Uhr im Foyer des Heinz-Nixdorf-Instituts über
Zarzuela, Sainete, Entremés: das komische Musiktheater in der digitalen Gattungsanalyse.
Zur ?ffentlichen Keynote sind alle Interessierten auch ohne vorherige Anmeldung sehr herzlich eingeladen.
Programm
Das umfangreiche Kursprogramm rund um Digitale Musikedition, digitales Arbeiten in den Kultur- und Geisteswissenschaften, Musikkodierung und Textkodierung richtet sich an Interessierte aller F?cher.
Anmeldung
Die Anmeldung zur ESS ist bis zum 30. August m?glich. Für Studierende der Universit?t Paderborn, der HfM Detmold und weiterer kooperierender Hochschulen, die die ESS als Lehrveranstaltung (Blockseminar) besuchen, ist die Teilnahme kostenlos.
Poster-Session
365体育_足球比分网¥投注直播官网 haben ein Projekt, eine Idee oder m?chten einfach zeigen woran 365体育_足球比分网¥投注直播官网 arbeiten? Dann nichts wie raus aus dem Elfenbeinturm! Stellen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 einfach ein Poster zusammen und bringen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 es mit zur ESS. Wir freuen uns über alle Poster-Vorschl?ge, die uns (formlos) über ess@edirom.de erreichen.