1031 projects were found

Covers and cores of r-graphs

There are many hard problems in graph theory which can be solved in the general case if they can be solved for cubic graphs. Examples of such problems are the 4-color-problem (now a theorem), problems concerning cycle- and matching-covers, surface embeddings or flow-problems on graphs. The majority of these problems is easy to solve for ...

Duration: 01/2013 - 12/2017

Funded by: DFG

Edu-Tech Net OWL - Regionales Netzwerk zur Sicherung des Lehrkr?ftenachwuchses in den gewerblich-technischen F?chern der Berufskollegs

Ziel des Projektes ist es, dem Lehrkr?ftemangel in den gewerblich-technischen F?chern an Berufskollegs zu begegnen. Bachelor-Absolvent(inn)en von Fachhochschulen mit technischem Schwerpunkt soll ein nahtloser ?bergang in den Master of Education für das Lehramt an Berufskollegs an der Universit?t Paderborn erm?glicht werden.

Duration: 01/2013 - 12/2024

Funded by: MKW NRW

Bayes'sche Merkmalsverbesserung zur Erkennung verhallter und verrauschter Sprache bei gro?em Vokabular

In diesem Vorhaben sollen Verfahren zur automatischen Spracherkennung für komplexe Erkennungsaufgaben mit gro?em Vokabular entwickelt werden für den Fall, dass die aufgenommene Sprache durch Raumhall und additives Rauschen gest?rt ist. Um eine m?glichst breite Einsetzbarkeit zu gew?hrleisten, wird dabei von lediglich einkanalig vorliegenden ...

Duration: 01/2013 - 12/2019

Funded by: DFG

Intelligent and optimised dough kneading process

Bei der gewerblichen Herstellung von Teig sind Chargen-Kneter die bevorzugte L?sung für kleinere Teigmengen mit wechselnder Rezeptur. In dem Kneter werden die Zutaten zun?chst zu einer m?glichst homogenen Masse vermischt. Nach der Vermischung folgt die Knetphase. Hierzu muss eine gewisse Menge an mechanischer Energie eingebracht werden, damit ein ...

Duration: 01/2013 - 11/2015

Funded by: BMBF

Test bench for the development and validation of a methodology for hardware-in-the-loop simulation of vehicle axles

Der zukünftige ?Mehrwert“ von PKW-Achsen wird durch den Einsatz elektronischer Regelsysteme erzielt werden. Die Entwicklung solcher ?mechatronischer Achsen“ erfordert den Einsatz eines Prüfsystems, das eine Prüfung der Achse als Gesamtsystem erm?glicht. Nur so k?nnen die aktiven Stellglieder und ihre Interaktion mit anderen Komponenten realit?tsnah ...

Duration: 01/2013 - 12/2013

Funded by: DFG

Quantum Correlations of Light and Matter: Quantification and Application (B12, Subproject of SFB 652: Strong Correlations and Collective Effects in Radiation Fields: Coulomb Systems, Clusters and Particles)

In this project, methods for the identification of quantum correlations of fermionic, bosonic and many-party systems will be developed. To this end, a universal quantification of entanglement and nonclassicality will be introduced for arbitrary spatially and temporally dependent systems. Operational measures will be constructed that characterize ...

Duration: 01/2013 - 12/2017

Funded by: DFG

Koranische Zug?nge zu Jesus Christus in der Perspektive Komparativer Theologie

Die Christologie gilt unter Angeh?rigen des Christentums und Islams gemeinhin als der entscheidende Differenzpunkt beider Religionen. W?hrend für Christen der Glaube an Jesus Christus als Sohn Gottes den entscheidenden Glaubenskern darstellt, scheint eben die Absage an dieses Bekenntnis für den islamischen Glauben grundlegend zu sein. Nicht der ...

Duration: 01/2013 - 12/2018

Funded by: DFG

Contact: Prof. Dr. Muna Tatari, Prof. Dr. Zishan Ghaffar, Klaus von Stosch

GestEnTalker: The predictive role of preverbal gestural communication for the development of language and preschool abilities

Ziel des Projektes ist die eingehende Untersuchung deklarativer Gesten als Vorl?uferf?higkeitderSprachentwicklung. Mit einer interdisziplin?ren Sicht auf das früheKommunikationsverhalten werden dabei Fragestellungen zu typisch entwickelten Kindern und zu sprachlichen Risikokindern (late talkers) verfolgt. Ausgehend von einem Modell der wird ...

Duration: 12/2012 - 12/2019

Funded by: DFG

FOR 1700 - Ground- and excited-state properties of substrate-supported nanowires calculated from first principles

The proposed subproject explores in microscopic detail the intertwinement of structural, vibrational and electronic properties of prototypical metal-induced atomic-scale nanowires formed on semiconductor substrates. In particular we are interested in the thermodynamics of these wires, their spin structure and the time evolution of their structural ...

Duration: 11/2012 - 12/2020

Funded by: DFG

Project image

MULTIPLEX: Foundational Research on MULTIIevel complex networks and systems

Duration: 11/2012 - 10/2016

Funded by: EU

Contact: M. Sc. Markus Benter