Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Hauptact beim Sommerfestival 2011 war Culcha Candela. Bei einer Umfrage unter den Studierenden war sie die fünft-meistgewünschte Band – und zog massig Publikum vor die Hauptbühne am Audimax.
Beim Sommerfestival 2011 rückte der AStA neben 19 Bands und zig DJs soziale und politische Themen in den Fokus und kehrte so zu den Wurzeln der Studentenparty zurück. Eine Bildergalerie mit vielen Impressionen von der Uni-Party gibt es hier.
Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Verteilte Systeme – Soziale Netze“ behandelt, wird Elena Esposito am 14. Juni an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der Vortrag mit dem Titel ?Die R?tsel der webintelligence“ findet in Raum E 5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr. Er besch?ftigt sich mit der Ver?nderung des Konzepts der künstlichen Intelligenz, die sich in…
Das PLAZ bietet auch in diesem Semester wieder Informationsveranstaltungen zum Referendariat für Lehramtsstudierende an. Jeweils von 18.15 bis 19.45 Uhr findet die Veranstaltung für Studierende der Lehr?mter GyGe und BK am 29.6.2011 und für Studierende der
Das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), der Fachschaftsrat Lehramt und das Landesprüfungsamt für Erste Staatsprüfungen für Lehr?mter an Schulen veranstalten am 8.7. ab 17 Uhr im Audimax der Universit?t Paderborn eine Abschlussfeier für die Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung.
Der Campus verwandelt sich ab 15.30 Uhr zum Anlaufpunkt für L?ufer und Zuschauer, die ein unterhaltsames Rahmenprogramm erwartet.
Um 17.00 Uhr f?llt der Startschuss zum 5 km-Lauf, es folgen der 10 km-Lauf um 18.00 Uhr sowie der 4 x 2,5 km-Staffellauf um 20.00 Uhr. Die Strecke verl?uft über den gesamten Campus und bietet so die Chance, die Universit?t von einer neuen Seite zu erleben.
Von Freitag, 10.6. bis Sonntag, 12.6.2011 findet in Münster die Tagung ?Herausforderungen an die islamische Theologie in Europa“ statt. Organisiert wird sie vom Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften (ZeKK) der Universit?t Paderborn sowie dem Centrum für Religi?se Studien der Universit?t Münster.
In der vorlesungsfreien Zeit (18.7.-7.10.2011) bietet das Zentrum für Sprachlehre (ZfS) der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn wieder mehrw?chige Intensivsprachkurse an. Das Angebot richtet sich nicht nur an Studierende und Mitarbeiter, sondern an alle sprachinteressierten Paderborner, die eine Sprache in kompakter Form neu erlernen oder ihre Kenntnisse vertiefen m?chten.
Am Freitagmorgen des 27.5. trafen um 9.00 Uhr in der Universit?t Paderborn 30 Schülerinnen und Schüler der Klasse 5d von der Janusz Korczak-Gesamtschule aus Gütersloh auf 14 Lehramtsstudierende für das Fach Hauswirtschaft (IKG, Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit). Unter den prüfenden Blicken von Lehrer Volker Heidemann, Lehrerin Katharina Bewernitz und der wissenschaftlichen Mitarbeiterin Silvia Leutnant wurde in der Lernwerkstatt CU…
Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT), die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik und die Medienwerkstatt laden zur n?chsten ?lernPause“ am Dienstag, den 14. Juni, um 12.45 Uhr in der Medienwerkstatt (Raum H6.211) ein.
Am Donnerstag, 9. Juni 2011, findet wieder das AStA-Sommerfestival statt. Ein- und Ausgangm?glichkeiten für Hochschulangeh?rige, die w?hrend des Sommerfestivals Zutritt zu Universit?tsgeb?uden ben?tigen, entnehmen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 bitte der Anlage ?Sommerfest-MA-Eingangs-Ausgangregelung 2011“.
Das Pr?sidium hat kurzfristig beschlossen, die regul?ren Rückmeldezeitr?ume für Studierende um 14 Tage auszudehnen.<b>Die Rückmeldefrist zum kommenden Wintersemester 2011/12 endet damit am 15. Juli.
Dr. Jan Carstensen (LWL-Freilichtmuseum Detmold, Westf?lisches Landesmuseum für Volkskunde) h?lt am Donnerstag, 16.6., an der Universit?t Paderborn einen Vortrag über "Menschen - Tiere - Sensationen? Geschichte erz?hlen auf Basis kulturhistorischer Quellen". Zur Veranstaltung, die von 11.00-13.00 Uhr dauert und im Geb?ude P, Raum P5.203 stattfindet, ist die interessierte ?ffentlichkeit herzlich eingeladen.
Keine relevante Popmusik ohne ernsthafte Popkritik - und keine Popkritik ohne Streitkultur! Dieser Erkenntnis folgt der Studiengang "Popul?re Musik und Medien" und geht am Dienstag, 21. Juni 2011, unter die Leute. Ab 20 Uhr diskutieren im Szene-Lokal "Sputnik" nach dem Vorbild des Literarischen Quartetts vier Experten (Dozenten des Popstudiengangs: Prof. Dr. Christoph Jacke, Olaf Karnik, Uli Lettermann und als Gast Julian Weber, Musikredakteur…
Im Rahmen einer Informationsveranstaltung begrü?te Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch am Montag die Führungsriege der Sparkasse Paderborn. Professoren der
Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften gaben dem Vorstand und den versammelten Abteilungsleiterinnen und Abteilungsleitern einen ?berblick über den Stand der Forschung
und Lehre in ihrer Fakult?t und den jeweiligen Lehrstühlen. Prof. Risch zeigte sich erfreut über die Zusammenarbeit mit der…