More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr. Christian Fleischhack
Foto: Prof. Dr. Christian Fleischhack

Das Institut für Mathematik veranstaltet am 30. Juni den n?chsten Vortrag aus der Reihe "Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht". Prof. Dr. Christian Fleischhack von der Universit?t Paderborn h?lt um 17 Uhr im H?rsaal D2 einen Vortrag zu dem Thema "Demokratie und Wahlverfahren - ein mathematischer Widerspruch?".

Read more
Foto: Die Organisatoren (von links) Betül Daskin, Katharina Nordenbrock, Sophie Charlotte Erichsen, Corinna Neu, Stefanie Treczokat, Johanna Doyé, Flemming Fe? und Martin Fromme freuen sich auf eine spannende Studentenfilmnacht.
Foto: Die Organisatoren (von links) Betül Daskin, Katharina Nordenbrock, Sophie Charlotte Erichsen, Corinna Neu, Stefanie Treczokat, Johanna Doyé, Flemming Fe? und Martin Fromme freuen sich auf eine spannende Studentenfilmnacht.

?Film ab!“ hei?t es bei der traditionellen Studentenfilmnacht, die in diesem Jahr zum siebten Mal stattfindet und zu den beliebtesten Veranstaltungen des studentischen Programmkinos Lichtblick geh?rt. Am Dienstag, 28. Juni, um 20.30 Uhr k?nnen die experimentierfreudig angefertigten Kurzfilme im Cineplex bestaunt werden.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat
Abbildung: Flyer/Plakat

Am Dienstag, 28. Juni 2011, h?lt Prof. Dr. Joseph Imorde (Universit?t 365体育_足球比分网¥投注直播官网gen) einen Vortrag zum Thema ?Atmosph?rische Landschaft“. Eingeladen dazu hat Prof. Dr. Sabiene Autsch im Rahmen des Seminars ?Horizont und Welle“. Der Vortrag thematisiert die ?sthetische Erfahrung atmosph?rischer Erlebnisse und den Einfluss solcher "weichen Displays" (Gunnar Schmidt) auf die Kunstproduktion seit dem sp?ten 18. Jahrhundert.

Read more

Noch bis Montag, den 27. Juni 2011, besteht die M?glichkeit, sich zur Abschlussfeier der Absolventinnen und Absolventen der Ersten Staatsprüfung anzumelden, die am 8.7.2011 im Audimax stattfindet.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Yvonne Salman und Christoph B?cker von der Zentralen Studienberatung.
Foto (Universit?t Paderborn): Dr. Yvonne Salman und Christoph B?cker von der Zentralen Studienberatung.

In der Woche vom 27. bis 30. Juni bietet die Universit?t Paderborn allen Studieninteressenten die M?glichkeit, sich über die Studieng?nge, ihre Anforderungen und Inhalte sowie die sich er?ffnenden Besch?ftigungsm?glichkeiten zu informieren. Lehrende werden die Studieng?nge vorstellen und in vielen F?llen auch Laborführungen anbieten.

Read more

Für die anstehenden studentischen Wahlen ist es notwendig, Programme zu w?lzen und sich ausführlich über die aktuellen Listen an der Uni zu informieren. Um euch dabei einen m?glichst gro?en Einblick zu geben, findet am Dienstag eine Podiumsdiskussion für alle Wahllisten statt. Moderator ist Christoph Tacke, Pr?sidiumsmitglied.

Read more
Foto (Uni Paderborn, Alexandra Dickhoff):  Alumni des Studiengangs WING besuchten die Uni: 1996 hatten Detlev Terstiege (2. v. r.) und seine Kommilitonen an der damaligen Universit?t Gesamthochschule Paderborn ihr Wirtschaftsingenieurstudium beendet. Sei
Foto (Uni Paderborn, Alexandra Dickhoff): Alumni des Studiengangs WING besuchten die Uni: 1996 hatten Detlev Terstiege (2. v. r.) und seine Kommilitonen an der damaligen Universit?t Gesamthochschule Paderborn ihr Wirtschaftsingenieurstudium beendet. Seitdem treffen sie sich jedes Jahr. In diesem Jahr besuchte die Gruppe die Hochschule.

1996 hat Detlev Terstiege an der damaligen Universit?t-Gesamthochschule Paderborn sein Wirtschaftsingenieur-Studium beendet. Seitdem trifft er sich jedes Jahr mit den ehemaligen Kommilitonen. In diesem Jahr besuchte die Gruppe am vergangenen Freitag die Hochschule. Alle waren von der Entwicklung der Uni positiv überrascht.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Anna Schiwitza): Das Team von ?studiolo communis“ (v.l.n.r.): Dr. Gudrun Oevel, Heiko N?then, Andreas Oberhoff, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Alexander Strothmann, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil, Andreas Brennecke, Jonas Schul
Foto (Universit?t Paderborn, Anna Schiwitza): Das Team von ?studiolo communis“ (v.l.n.r.): Dr. Gudrun Oevel, Heiko N?then, Andreas Oberhoff, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, Alexander Strothmann, Prof. Dr.-Ing. Reinhard Keil, Andreas Brennecke, Jonas Schulte, Doris Hartmann

Eine Kulturhistorikerin in Paderborn arrangiert Abbildungen von David- und Goliath-Statuen aus verschiedenen Epochen auf ihrem Laptop, der Bildschirm zeigt einen Raum, einem Büro ?hnlich. In diesem Raum befinden sich Ordner mit weiterführender Literatur, Protokollen der Forschungsgruppe, Videoaufnahmen einiger Skulpturen und pers?nlichen Notizen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Christoph Streicher): v. li.: Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, Prof. Dr. Klaus von Stosch und Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der diesj?hrigen Mitgliederversammlung der Universit?tsgesellschaft.
Foto (Universit?t Paderborn, Christoph Streicher): v. li.: Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, Prof. Dr. Klaus von Stosch und Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch bei der diesj?hrigen Mitgliederversammlung der Universit?tsgesellschaft.

Wieder einmal konnte der Vorsitzende der Universit?tsgesellschaft, Prof. Dr. Steffen Gronemeyer, auf erfolgreiche Tage zurückblicken. Bei der Mitgliederversammlung am Mittwoch, 15. Juni, berichtete er den Mitgliedern über die Aktivit?ten im vergangenen Jahr.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Ulrike Kropf): Dr. Peter Karl Becker (CeRiMa), Michael Gubitz, Haike Krau? (beide DGS), Prof. Dr. Bettina Schiller (CeRiMa), Manfred Gubitz, Dr. Uwe Baer (beide DGS), Christian Brockschnieder (CeRiMa)
Foto (Universit?t Paderborn, Ulrike Kropf): Dr. Peter Karl Becker (CeRiMa), Michael Gubitz, Haike Krau? (beide DGS), Prof. Dr. Bettina Schiller (CeRiMa), Manfred Gubitz, Dr. Uwe Baer (beide DGS), Christian Brockschnieder (CeRiMa)

Mittelstand und Wissenschaft k?nnen in vielen Bereichen voneinander profitieren und ihre Arbeit gegenseitig bereichern. Das stellen einmal mehr die Dienstleistungsgruppe Salzkotten (DGS) und das Center for Risk Management (CeRiMa) der Universit?t Paderborn unter Beweis. Beide bauen nun ihre Anfang 2011 begonnene Kooperation weiter aus und setzen damit ihre erfolgreiche Zusammenarbeit fort.

Read more
Foto (Uni Paderborn, Patrick Kleibold): Ralph Caspers begeisterte auf den Paderborner Wissenschaftstagen 2011 unz?hlige Kinder für die Wissenschaft.
Foto (Uni Paderborn, Patrick Kleibold): Ralph Caspers begeisterte auf den Paderborner Wissenschaftstagen 2011 unz?hlige Kinder für die Wissenschaft.

Wissenschaft ist alles, nur nicht langweilig! Die Auftaktveranstaltung der Paderborner Wissenschaftstage, eine Kooperation zwischen Stadt, Universit?t und HNF, schaffte es trotz durchwachsener Wetterlage viele Tausend Kinder mit ihren Eltern rund um den Rathausplatz mit wissenschaftlichen Experimenten zu verblüffen und für das Thema Forschung zu begeistern.

Read more
Abbildung: Die Maus

Zum Geburtstag der ?Sendung mit der Maus“ am 10. Juli im Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn k?nnen Familien gemeinsam mit der WDR-Maus an vielen verschiedenen Stationen Wissenschaft und Forschung hautnah erleben. Jetzt werden zwei Familien gesucht, die sich in einem gro?en Maus-Duell messen.

Read more
Abbildung: Szenenfoto
Abbildung: Szenenfoto

Das Programmkino Lichtblick zeigt am Montag, 20. Juni, um 20.30 Uhr den Film ?Losers and Winners“ im Cineplex-Kino. Die Regisseure Ulrike Franke und Michael Loeken schaffen mit diesem Film ein Werk, das eine interessante Perspektive auf den Zerfall einer Industrieanlage in Deutschland bietet.

Read more
Foto: Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis
Foto: Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis

Zum ersten Mal verleiht die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) der Universit?t Paderborn eine Ehrendoktorwürde im Fach Elektrotechnik. Mit Prof. Dr. sc. techn. Dr. h. c. mult. Alfred Fettweis wird diese Auszeichnung einem herausragenden Wissenschaftler zuteil.

Read more
Abbildung: Gruppenfoto II
Abbildung: Gruppenfoto II

Im Rahmen der Verleihung des Dr. K?the Sander-Wietfeld-F?rderpreises stellt die Künstlergruppe KurzwarenZentrale vom 23.6. bis zum 10.7.2011 in den R?umen des Paderborner Kunstvereines aus. Gezeigt werden Grafiken, Kleidobjekte, Videoperformances, Installationen und Fotografien, die sich mit den Themen K?rper und Fleisch, Kleid und Muster sowie Netzwerke besch?ftigen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive