Das Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit, Fakult?t für Naturwissenschaften, l?dt am Dienstag, 05.07.2011, 14.00 bis 16.00 Uhr, in A 4 zu einem Vortrag ein: ?Leben in einer globalisierten Welt: Vergabe von Mikrokrediten als Weg aus der Armut?“
Foto (Nadija Pejic): Der Vorstand des neuen SFB (von links nach rechts): Herr Prof. Dr. Marco Platzner, Frau Prof. Dr. Heike Wehrheim und Herr Prof. Dr. Friedhelm Meyer auf der Heide.
Zum ersten Juli 2011 bewilligte die DFG (Deutsche Forschungsgemeinschaft) die Einrichtung des Informatik-Sonderforschungsbereichs (SFB) ?On-The-Fly Computing“, einer auf die Dauer von bis zu zw?lf Jahren angelegten Forschungseinrichtung.
Erneut macht eine Wanderausstellung Halt in der Universit?t Paderborn, und zwar vom 30.06.2011 bis zum 15.07.2011 in der gesamten unteren Ebene des Hauptgeb?udes der Universit?t.
Foto (Universit?t Paderborn): Das Organisationsteam von der Zentralen Studienberatung der Universit?t Paderborn (v. li.): Christoph B?cker, Dr. Yvonne Salman, Barbara Sawall, J?rn Sickelmann.
Kurz vor Bewerbungsschluss für die Numerus clausus (NC)-F?cher am 15. Juli steht die ZSB der Universit?t Paderborn am Donnerstag, 30. Juni, von 18.00 bis 23.00 Uhr für Fragen zu Studienwahl, Bewerbung, Finanzierung u. v. m. zur Verfügung.
Die neu eingerichtete Erfinderwerkstatt des Fachgebiets Technikdidaktik im Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn wurde jetzt mit einem Besuch von 25 Schülern aus dem Richard-von-Weizs?cker-Berufskolleg Paderborn eingeweiht.
Heute Nachmittag k?nnen sich Studieninteressierte für das WS 2011/12 über die Studieng?nge der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn informieren:
In diesem Jahr findet der dritte ?Tag des Hochschulsports“ an der Universit?t Paderborn statt. Diesmal verl?uft der ?Tag des Hochschulsports“ in Zusammenarbeit mit dem studentischen Studienprojekt ?Trendsporttag“ der Sportwissenschaft.
Commons-based peer production, as the generalization of the free software mode of production identified by Yochai Benkler, has steadily moved from open knowledge and software, to shared design practices that directly impact material production.
Das Historische Institut der Universit?t Paderborn und der Verein für Geschichte und Altertumskunde Westfalens, Abt. Paderborn, laden ein zu einem Vortrag von Prof. Dr. Ulrich Meier (Universit?t Bielefeld) über ?Die Hexe von Blomberg. Zur gesellschaftlichen Konstruktion einer Freveltat“ am Dienstag, dem 28. Juni, 20.00 Uhr im H?rsaal 2 der Theologischen Fakult?t Paderborn, Kamp 6.
Eine unabh?ngige Jury hatte am 22. Juni 2011 in Berlin die elf Finalisten der dritten Wettbewerbsrunde im Spitzencluster-Wettbewerb des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) ausgew?hlt.
Jeder hat es, jeder braucht es. Handys sind zum Gebrauchsgegenstand Nummer eins geworden. Mehr als 110 Millionen sind allein in Deutschland in Gebrauch. Jede Sekunde werden 1100 SMS geschickt und der durchschnittliche Deutsche telefoniert allein mit Handys mehr als 37 Stunden pro Jahr.
Das Ende des Semesters naht und somit neigt sich auch die Saison der SLIDER KICKERLIGA ihrem Ende zu. Doch bevor es in die Pause der Semesterferien geht, wartet zum Saisonabschluss noch ein absolutes Highlight auf alle Kickerbegeisterten.
Am Freitag, 1. Juli 2011, findet von 14.30-16.00 Uhr im Raum B3.231 eine Informationsveranstaltung für Promovenden in spe statt. Mit der Entscheidung zur Promotion sind viele Fragen verbunden: Wie finde ich eine/n gute/n Betreuer/in? Welche Finanzierungsm?glichkeiten gibt es für meine Promotion? Stipendium, Graduiertenkolleg oder doch eine Stelle als wissenschaftliche/r Mitarbeiter/in am Lehrstuhl? Wie kann ich einen Auslandsaufenthalt w?hrend…