Zum Abschluss der Wochen der Religionen findet am 7. Juli um 18.30 Uhr in der Kaiserpfalz die interreligi?se Podiumsdiskussion ?K?nnen wir voneinander lernen?“ statt. Der Eintritt ist frei. Alle Interessierten sind herzlich eingeladen.
Am 13. Juli findet von 13 bis 14 Uhr in H?rsaal H4 eine Informationsveranstaltung für Lehramtsstudierende zum Schulpraktikum bzw. zur T?tigkeit als AssistenzlehrerIn im Ausland statt.
Die Gestaltung von Prüfungen erfordert eine Planung in konzeptioneller und methodischer Hinsicht. Die Teilnehmer k?nnen ihre bisherigen Vorgehensweisen reflektieren.
Lehrveranstaltungen aktivierend zu gestalten geh?rt zu den weiterführenden Herausforderungen für Lehrende. Die 365体育_足球比分网¥投注直播官网teilnehmenden lernen diese F?higkeit auszubauen.
Vom 14.-16. Juli 2011 findet an der Universit?t Paderborn in Kooperation mit der Universit?t Bochum das Symposium ?Bühne: Realit?t, Geschichte und Aktualit?t raumbildender Prozesse“ statt.
Am Mittwoch, 6. Juli, findet an der Universit?t Paderborn erstmals der Paderborner Campuslauf statt. Das Uni-Gel?nde verwandelt sich ab 15.30 Uhr zum Anlaufpunkt für L?ufer und Zuschauer, die ein unterhaltsames Rahmenprogramm erwartet. Aktuell liegen 233 Anmeldungen vor (5 km-Lauf: 51 TN, 10 km-Lauf: 74 TN, Staffel 4 x 2.5 km: 27 Staffeln).
Im Juni haben Kunststudierende der Universit?t Paderborn im Rahmen des Kunstprojekts Daily Painting in 30 Tagen mehr als 1.500 Bilder gestaltet. In der virtuellen Galerie im Internet wurden inzwischen mehr als 80.000 Seitenaufrufe verzeichnet. Am 30. Juni endete nun das erfolgreiche Projekt.
Das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn organisiert auch in diesem Jahr wieder erfolgreich Veranstaltungen für interessierte Schülerinnen und Schüler. Neben den 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Programmierung von LEGO-Robotern“, ?Der Computer – Das unbekannte Wesen“ und dem sehr beliebten ?Schüler-Kryptotag“ bietet das Institut für Informatik am 7. Juli die regelm??ig stattfindende Informationsveranstaltung ?Die Informatik stellt sich vor“ an.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze und Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch lassen sich von Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow (rechts) im neuen ?Gameslab? der Hochschule das hier entwickelte Computerspiel ?Urban Life 2060? demonstrieren.
Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat an der Universit?t Paderborn eines der ersten Labore zur Entwicklung digitaler Spiele in Deutschland er?ffnet. Am Gameslab der Universit?t arbeiten Studierende und Wissenschaftler verschiedener Fachbereiche daran, neue Spiele für digitale Medien zu konzipieren
Am Donnerstag, 7. Juli, wird Dr. Catherine Robert, Attachée de coopération universitaire der Franz?sische Botschaft und Direktorin des Institut-Robert-SchumaN, Bonn, in einem Vortrag um 15.00 Uhr im Notebook-Café (Eingang Bibliothek) über Studium, Studienm?glichkeiten und das franz?sische Hochschulsystem informieren.
Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) endet für dieses Semester am 6. Juli 2011.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): (v.l.) Christopher Callow (Kanzler der Children?s University), Universit?tspr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Ger Graus (Direktor der Children?s University) zeigten sich glücklich darüber, dass so viele Kinder neben der Schule extracurriculare Kurse besuchten.
Am vergangenen Freitag hat an der Universit?t Paderborn, im H?rsaal G, die Abschlussfeier der Children’s University stattgefunden. Circa 60 Kinder aus Familien der britischen Streitkr?fte bekamen in der Universit?t ihre Auszeichnungen überreicht. Neben der Schule hatten die Kinder freiwillig 30 Stunden extra Unterricht besucht, wofür sie mit einer Urkunde ausgezeichnet wurden.
Mit einer Podiumsdiskussion endet am Montag, 11. Juli, die Ringvorlesung ?Universit?ten früher und heute“. Beginn der Veranstaltung ist wie immer um 18.00 Uhr (s. t.) im Audimax.
In NRW hat die Landesregierung die Studienbeitr?ge mit Wirkung zum kommenden Wintersemester abgeschafft. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 werden teilweise kompensiert durch die Zuweisung der sogenannten Qualit?tsverbesserungsmittel.
Wegen Erkrankung der Gesangssolistin müssen die beiden Konzerte leider ausfallen. Für die Konzerte im Audimax und in der PaderHalle bereits gekaufte Karten werden an den entsprechenden Vorverkaufsstellen erstattet.