Foto (Universit?t Paderborn, Jan Aulenberg): Mehr als 30 ehemalige Professoren trafen sich zum sechsten Emeriti-Treffen in der Universit?t. Die regelm??ig zwei Mal im Jahr stattfindenden Treffen bieten die M?glichkeit, sich über Neuerungen in der Universit?t zu informieren – dieses Mal drehte sich alles rund um die Paderborner Chemie – und Kollegen wiederzusehen.
Zum sechsten Mal fand am 19. Mai das ?Emeriti-Treffen“ der ehemaligen Professoren der Universit?t Paderborn statt. ?ber 30 Ehemalige folgten der Einladung des Ehemaligenvereins Alumni Paderborn e. V.
Mit der Ausstellung ?Berg & Kather“ werden in der KleppArt vom 25.5 bis 18.6.2011 zum ersten Mal Kleidungsstücke aus einer Kollektion gezeigt. Das Modelabel ?Berg & Kather“ stellt zu vielen Dingen in der Modewelt einen Gegenentwurf dar.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Franz Josef Rammig von der Universit?t Paderborn wurde zum Vertreter Deutschlands in der internationalen Dachorganisation der Informatikgesellschaften IFIP gew?hlt.
Eine gro?e Auszeichnung erhielt Prof. Dr. Franz Josef Rammig. Der Professor für Praktische Informatik und Dekan der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn ist zum Vertreter Deutschlands in der International Federation for Information Processing (IFIP) gew?hlt worden.
Auf Vorschlag der Universit?t Paderborn zeichnet die Universit?tsgesellschaft Studierende aus, die im Zeitraum vom 1. November 2010 bis zum 31. Oktober 2011 eine herausragende Staatsexamens-, Magister-, Diplom- oder Masterarbeit abgeschlossen und s?mtliche Prüfungsleistungen erbracht haben.
Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn vergibt j?hrlich Preise an Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Promotionsverfahren mit ?summa cum laude“ bzw. ?mit Auszeichnung“ abgeschlossen haben.
Johlende und klatschende Studenten auf den voll besetzten R?ngen des Audimax der Universit?t Paderborn? Tats?chlich so geschehen am Dienstagabend. Grund war nicht etwa eine Vorlesung – unten am Rednerpult wurde kr?ftig mit Worten gefochten.
Das Fach Kunst l?dt ein zu Vortrag und Künstlergespr?ch im Rahmen der SILOGESPR?CHE. Dirk Dietrich Hennig (CIfG, Hannover) spricht am 24. Mai 2011, 18 bis 20 Uhr, im Atelier im SILO über NEW HISTORY.
Die Universit?t Paderborn ist als eine von acht Universit?ten des Landes Nordrhein-Westfalen in der ersten Ausschreibungsrunde des bundesweiten Programms zur Qualit?t der Lehre dabei. Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch: ?Wir sind stolz darauf, dass sich die Universit?t Paderborn im bundesweiten Wettbewerb ?Bessere Studienbedingungen und mehr Qualit?t in der Lehre“ durchsetzen konnte.
Wie bereits angekündigt, gibt es auch in diesem Semester eine Exkursion, die vom AStA angeboten wird. Genau wie im letzten Semester soll es auch in diesem zu einem ehemaligen Konzentrationslager gehen, dieses Mal nach Buchenwald.
Im Rahmen der Interkulturellen Woche wird es eine Dokumentation zum Musical ?Bessere Welt“ geben. Das Musical selber ist ein bundesweit einzigartiges Pr?ventions-Projekt, das dazu dienen soll, eine ?bessere Welt“ zu kreieren.
Die Theateraufführung ?Der unbekannte Held“ der Theatergruppe theater odos aus Osnabrück findet am Dienstag, 24.5.2011, um 19.00 Uhr in der Studiobühne der Universit?t Paderborn statt.
Die Vortragsreihe des Paderborner MittelalterKollegs am Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens (IEMAN) setzt sich am 18. Mai 2011 fort. Der Braunschweiger Historiker Professor Dr. Thomas Scharff wird mit dem Vortrag ?Verden 782: Krieg, Mission und Gewalt in den Quellen der Karolingerzeit“ an der Universit?t Paderborn zu Gast sein.
In der aktuell erschienenen Beilage zum Amtsblatt des Ministeriums für Schule und Weiterbildung des Landes Nordrhein-Westfalen werden zwei laufende Projekte des Departments für Wirtschaftsp?dagogik der Universit?t Paderborn vorgestellt: Das Wirtschaftsp?dagogische Graduiertenkolleg und das InLab (Individuelle F?rderung und selbstgesteuerte Kompetenzentwicklung für multikulturelle Lebens- und Arbeitswelten in der berufsschulischen Grundbildung)…
Das Institut l?dt am Donnerstag, 26. Mai, wieder zum Paderborner Kolloquium für den Mathematikunterricht ein. Als Vortragende ist Prof. Dr. B?rbel Barzel von der P?dagogischen Hochschule Freiburg zu Gast. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 wird um 17 Uhr im H?rsaal D2 über den "Mehrwert von CAS im Mathematikunterricht" sprechen.