More news from Pader­born Uni­ver­sity

Seit über zehn Jahren findet j?hrlich das AStA-Sommerfestival auf dem Campus der Universit?t statt und hat sich überregional den Ruf als eines der gr??ten Campus-Festivals gemacht. Auf gleich mehreren Bühnen treten um die 20 Bands, EinzelkünstlerInnen und DJs auf. In diesem Jahr wird erstmals der Frauenprojektbereich MIA mit einer studentischen Bühne in Kooperation mit dem Radical Audio Pool (RAP) und dem Campusradio L'Unico beteiligt sein, um…

Read more
AStA organisiert am 15.6. "Studi-Flohmarkt" auf dem Campus

Pressemitteilung AStA, 07.06.11. Was für dich Tr?del ist, kann für den N?chsten wertvoll sein. Auf den 15. Juni 2011 k?nnen sich Schn?ppchenj?ger und Sammler freuen: Der AStA organisiert einen gro?en Studi-Flohmarkt auf dem Campus.

Read more
Pressemitteilung AStA, 07.06.11. Vortrag mit anschlie?ender Diskussion über den türkischen Nationalismus in der Türkei und in Deutschland am 15.6.2011, 19.00 Uhr im H?rsaal H3.

Der türkische Nationalismus geh?rt in der Türkei zur Staatsdoktrin. Nach dem Untergang des Osmanischen Reiches versuchte die türkische Republik eine einheitliche Nation zu schaffen. Schon die Jungtürken wollten vor Ausbruch des Ersten Weltkrieges das Osmanische Reich reformieren und w?hrend des Weltkrieges vollendete Tatsachen schaffen. Der Genozid an den Armeniern ist ein Beleg dafür.

Read more

Ausl?ndische Studierende erhalten an diesem Abend Informationen zu Stipendienprogrammen, zu Stiftungen, zur Doktorandenf?rderung und zu anderen M?glichkeiten, ein Studium finanziell zu stemmen.

Read more
Prof. Dr. Andreas R?dder

Am Montag, 6. Juni, um 18 Uhr (s.t.), fragt der Mainzer Zeithistoriker Prof. Dr. Andreas R?dder im Audimax im Rahmen der Ringvorlesung ?Universit?ten früher und heute – Bildungsaristokratie oder Technokratie?“ nach den Ursachen der zunehmenden Fixierung der Hochschulen auf Zahlen.

Read more

Festivalfans aufgepasst: Wer kommenden Donnerstag verhindert ist oder keine Karte mehr gekriegt hat, kann das Sommerfestival nun trotzdem miterleben – per Stream! Euer Campusradio L’UniCo übertr?gt live und in Zusammenarbeit mit dem Radical Audio Pool (www.radicalaudiopool.de) und bringt das Event direkt zu euch!

Read more

Am 7. Juni wird Armin Hartenstein im Rahmen des Seminars ?2nd Nature – Nach der Natur“ (Prof. Dr. Sara Horn?k, Prof. Dr. Ruth Hagengruber) um 18 Uhr im Kunstsilo einen Vortrag zu seinem künstlerischen Werk halten.

Read more

Vor- und Brückenkurse zur Wiederholung und Vertiefung des Schulstoffes in der Mathematik gibt es europaweit an fast allen Hochschulen. Dabei handelt es sich jedoch gr??tenteils um eigene lokale Entwicklungen, die nicht untereinander vernetzt sind. Das von der EU im Rahmen des eContentPlus-Programms gef?rdert Projekt ?Math-Bridge“ nimmt diesen Missstand nun auf und entwickelt eine mehrsprachige, europaweite Lernplattform für Vor- und Brückenkurse,…

Read more

Das weite Berufsfeld der Presse- und ?ffentlichkeitsarbeit erfreut sich vor allem unter Absolventen kulturwissenschaftlicher Studieng?nge seit einigen Jahren gro?er Beliebtheit. Eine der zahlreichen M?glichkeiten, in einem anspruchsvollen, abwechslungsreichen und kreativen Job t?tig zu werden, zeigt sich im Bereich verschiedener Nachrichtenagenturen.

Read more

Formel-1 Strecke statt H?rsaal. Mit einem selbstgebauten Rennwagen gehen Studierende der Universit?t Paderborn auch in diesem Jahr wieder in der Formula Student an den Start. Leicht, schnell und wendig soll er sein. Mit diesem Konzept wollen sie in der kommenden Saison um die vorderen Pl?tze mitfahren.

Read more
Die Teilnehmer des Projekts ENHANCE. Die beteiligten Personen des Paderborn Center for Parallel Computing (PC?) sind: Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann (vorne 3.v.r.), Dr. Christian Plessl (hinten 1.v.r.) und Tobias Beisel (vorne 2.v.r.).
Die Teilnehmer des Projekts ENHANCE. Die beteiligten Personen des Paderborn Center for Parallel Computing (PC?) sind: Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann (vorne 3.v.r.), Dr. Christian Plessl (hinten 1.v.r.) und Tobias Beisel (vorne 2.v.r.).

Supercomputer werden aus tausenden einzelnen Computern aufgebaut, die über ein sehr schnelles Netzwerk miteinander verbunden sind. Die einzelnen Knoten nutzen dabei nicht mehr nur traditionelle Prozessoren, sondern rechnen vermehrt auf aus Grafikkarten bekannten Bausteinen oder auf ?Field Programmable Gate Arrays“ (FPGAs), deren innere Strukturen für jede Anwendung neu optimiert werden k?nnen.

Read more

N?chste Woche Donnerstag, den 9. Juni 2011, findet wieder das AStA-Sommerfestival statt. Wie in den Vorjahren wird auch diese Veranstaltung wieder eine gro?e und positive Resonanz über die Grenzen von Ostwestfalen-Lippe hinaus haben.

Read more

?Nicht willkommen, und das nirgendwo“. Vortrag über die Abschiebungen von Roma in den Kosovo sowie über Geschichte und Aktualit?t des Antiziganismus in Deutschland. Vortrag und Diskussion am Montag, 6. Juni, um 18 Uhr in H?rsaal H2.

Read more

Studierende der Elektrotechnik und Medienwissenschaft haben im Rahmen einer Lehrveranstaltung im letzten Wintersemester unter dem Motto ?Studierende stellen ihren Studiengang vor“ Filme über die Studieng?nge Elektrotechnik und Medienwissenschaft gedreht.

Read more

Pressemitteilung Fach Kunst, 30.05.11. Kunststudierende der Universit?t Paderborn schlie?en an die Erfolge der letzten zwei Semester an und beginnen wieder mit dem t?glichen Malen unter dem Themenschwerpunkt Welterbe in Deutschland.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive