More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Plakat

Die Stiftung Studienfonds OWL f?rdert Studierende mit dem Deutschlandstipendium / 300 Euro im Monat

Read more
Foto (ILH): Pr?sentation und Diskussion der Hybrid-Demonstratoren.
Foto (ILH): Pr?sentation und Diskussion der Hybrid-Demonstratoren.

Das Institut für Leichtbau mit Hybridsystemen und das NRW Fortschrittskolleg ?Leicht – Effizient – Mobil“ pr?sentieren sich vor rund 35.000 Fachleuten

Read more
Foto: Karolin Dickhoff, Theater Paderborn
Foto: Karolin Dickhoff, Theater Paderborn

Am Freitag, 11. M?rz, findet die Premiere des theaterp?dagogischen Projekts HELDENMATERIAL 3.0 am Theater Paderborn statt.

Read more
Abbildung: Hans Huwer, k-k, Schnittlinien und Kreide auf Karton, 90 x 90 cm (Ausschnitt)
Abbildung: Hans Huwer, k-k, Schnittlinien und Kreide auf Karton, 90 x 90 cm (Ausschnitt)

Der saarl?ndische Künstler Hans Huwer zeigt vom 16. M?rz bis 19. April in der KleppArt Paderborn einen Querschnitt seiner Werke.

Read more
Foto (Silvia Sporkmann, PLAZ): (v. l.): Dr. Cornelia Zierau, wissenschaftliche Projektleitung des Gesamtprojekts ?Vielfalt st?rken“, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Magdalena Can, Projektleiterin des Sommercamps, St
Foto (Silvia Sporkmann, PLAZ): (v. l.): Dr. Cornelia Zierau, wissenschaftliche Projektleitung des Gesamtprojekts ?Vielfalt st?rken“, Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft, Magdalena Can, Projektleiterin des Sommercamps, Stephan Kleine, Petra Lettermann, beide Vorstand Bürgerstiftung Paderborn, Prof. Dr. Bardo Herzig, Direktor des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ), Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Vorsitzender der Alumnivereinigung PLAZEF.

Spielerische Sprachf?rderung mit interkulturellen Erlebnissen und kreativen Angeboten bietet das ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp j?hrlich für mehr als 70 Kinder mit mehr als 14 verschiedenen Familiensprachen.

Read more
Abbildung: Logo

Für Schülerinnen und Schüler, die das Abitur anstreben und sich bei ihrer Studienwahl noch unsicher sind, bietet die Zentrale Studienberatung (ZSB) der Universit?t Paderborn regelm??ig Schülerworkshops zur Studienwahlorientierung und Entscheidungsfindung an.

Read more

In den Westfalenhallen Dortmund findet vom 16. bis 20. M?rz erneut die CREATIVA, Europas gr??te Messe für textiles Gestalten, statt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Bj?rn Heerdegen): (v. l.) Prof. Dr. Gregor Engels, Dr. Michael Laska und Prof. Dr. Reinhard Keil.
Foto (Universit?t Paderborn, Bj?rn Heerdegen): (v. l.) Prof. Dr. Gregor Engels, Dr. Michael Laska und Prof. Dr. Reinhard Keil.

Am Montag, 29. Februar, verabschiedete die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik ihren Gesch?ftsführer Dr. math. Michael Laska in den Ruhestand.

Read more

Die Wirtschaftsjunioren Paderborn + H?xter richten am Dienstag, 15. M?rz 2016, einen Themenabend in Kooperation mit der Stiftung Studienfonds OWL und N-CODING aus.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Markus Hornig (links) und Dennis Fergland (5. v. r.) freuten sich über das gro?e Interesse der Projektpartner w?hrend der Gesundheitswerkstatt an der Uni Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Markus Hornig (links) und Dennis Fergland (5. v. r.) freuten sich über das gro?e Interesse der Projektpartner w?hrend der Gesundheitswerkstatt an der Uni Paderborn.

Spitzensportler haben einen. Auch Führungskr?fte in der Wirtschaft greifen gerne auf ihre Ratschl?ge zurück:

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Bei der Vertragsunterzeichnung: Kurt Eschebach, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Simone Probst und Matthias Neu.
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Bei der Vertragsunterzeichnung: Kurt Eschebach, Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Simone Probst und Matthias Neu.

Gute Arbeitsbedingungen als Grundlage für den Erfolg: Am 2. M?rz haben Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer und Vizepr?sidentin Simone Probst gemeinsam mit Matthias Neu, Personalrat der wissenschaftlichen Mitarbeiter, und Kurt Eschebach, Personalrat nichtwissenschaftliches Personal, den Vertrag über gute Besch?ftigungsbedingungen für das Hochschulpersonal unterzeichnet.

Read more
Abbildung: Plakat

Einladung zur Podiumsdiskussion am 8. April 2016, 15:00-17:00 Uhr, Raum O1.258

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): ?Die vernetzte Wohnung“ ist die Titelgeschichte der jetzt erschienenen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): ?Die vernetzte Wohnung“ ist die Titelgeschichte der jetzt erschienenen Ausgabe des Wissenschaftsmagazins der Universit?t Paderborn.

Die neue Ausgabe des Wissenschaftsmagazins ?ForschungsForum Paderborn“ (FFP 19-2016) der Universit?t Paderborn ist jetzt erschienen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Sonia Kampel): Abschlussbild am Morgen.
Foto (Universit?t Paderborn, Sonia Kampel): Abschlussbild am Morgen.

Schreib dich durch die Nacht! Unter diesem Motto arbeiteten vom 3. auf den 4. M?rz rund 150 Studierende in entspannter und produktiver Atmosph?re in der Universit?tsbibliothek an ihren Hausarbeiten.

Read more
Abbildung: Logo

Wissenschaftsallianzen fordern Alternative zu rankingbasierter zweiter F?rderlinie der Imboden-Kommission, um eine effektivere Verteilung der F?rdermittel zu erreichen

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive