Foto (iStock: Prostock-Studio, Poike;
Shutterstock: Dipak Shelare, Billion Photos):
Im Rahmen des Verbundprojekts ?Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen vom 16. bis zum 18. Januar zu den Thementagen ?Studienzweifel“ ein.
10.01.2024
|
Studium,
Karriere,
Zentrale Studienberatung (ZSB),
Career Service
Im Rahmen des Verbundprojekts ?Campus OWL – Chancen bei Studienzweifel und Studienausstieg“ laden die Zentralen Studienberatungen und Career Services der OWL-Hochschulen vom 16. bis zum 18. Januar zu den Thementagen ?Studienzweifel“ ein.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): (v. l.) Prof. Dr. Bardo Herzig, PH Dr. Markus Deimann, Marielle Ratter, Prof. Dr. Anna-Maria Kamin, Prof. Dr. Gudrun Oevel, Prof. Dr. Petra Büker, Dr. Katrin Glawe, Jana Herding und Prof. Dr.-Ing. Volker Sch?ppner, Vizepr?sident für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement der Universit?t Paderborn, haben die Transfertagung des InDigO-Projekts mit Gru?worten er?ffnet.
22.12.2023
|
Studium,
Lehre,
Pressemitteilung,
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024),
Grundschulp?dagogik und Frühe Bildung
22.12.2023
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Universit?tsbibliothek (UB),
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024),
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Medienp?dagogik und empirische Medienforschung
An der Universit?t Paderborn ist ein neues Forschungsprojekt gestartet, mit dessen Hilfe die Open Access-Kultur (OAK) an Hochschulen in ganz Deutschland systematisch verbessert werden soll.
Um attraktive und international anschlussf?hige Studienbedingungen zu erm?glichen, geh?ren fremd- und mehrsprachige Lehrveranstaltungen zur g?ngigen Praxis.
Symbolbild (Universit?t Paderborn): Die Expert*innen des transdisziplin?ren Forschungszentrums ?C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies” der Universit?t Paderborn wurden mit der wissenschaftlichen Umsetzung der ?Festivalstudie" beauftragt.
21.12.2023
|
Forschung,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Popul?re Musik und Medien,
C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies
Die Expert*innen des transdisziplin?ren Forschungszentrums ?C:POP. Transdisciplinary Research Center for Popular Music Cultures and Creative Economies” der Fakult?t für Kulturwissenschaften der Universit?t Paderborn wurden mit der wissenschaftlichen Umsetzung der Studie beauftragt.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Mit einem Konsolidierungsworkshop an der Universit?t Paderborn haben die Projektbeteiligten das HRK-Audit ?Internationalisierung der Hochschulen“ abgeschlossen.
21.12.2023
|
International,
Auszeichnungen,
Pressemitteilung,
Stabsstelle International Relations
Sport?konomie, Maschinenbau, Computer Engineering oder ein Lehramtsstudium? Die Universit?t Paderborn bietet aktuell rund 70 Studieng?nge und 166 F?cherkombinationen im Lehramt an – da f?llt die Auswahl nicht immer leicht.
Foto (Universit?t Paderborn, fgi): Beim ?Girls' Day“ am 25. April erhalten Schülerinnen spannende Einblicke in Berufs- und Studienm?glichkeiten im MINT-Bereich.
21.12.2023
|
Campus,
Studium,
Karriere,
Pressemitteilung,
Frauen gestalten die Informationsgesellschaft
Foto (PLAZ, Bj?rn Heerdegen): Auf der Abschlussfeier im Auditorium maximum feierten die Absolvent*innen der Lehramtsstudieng?nge der Universit?t Paderborn ihre Leistungen gebührend.
19.12.2023
|
Studium,
Feierlichkeit,
Pressemitteilung,
PLAZ – Professional School of Education
An der Universit?t Paderborn haben im Dezember rund 250 Absolvent*innen der Lehramtsstudieng?nge ihre Abschlüsse im Bachelor und Master of Education gefeiert
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Pollmeier): Die Absolvent*innen und das Dekanat der Fakult?t für Kulturwissenschaften feiern den erfolgreichen Abschluss.
19.12.2023
|
Studium,
Auszeichnungen,
Mitteilung,
Fakult?t für Kulturwissenschaften,
Graduiertenzentrum der Fakult?t für Kulturwissenschaften
Foto (Heiko Appelbaum): Beim Fachgespr?ch des Forschungsverbundes Kinder- und Jugendsport NRW diskutierten Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und organisiertem Sport über die Qualit?t von Bewegung, Spiel und Sport im Ganztag. Mit dabei waren die Paderborner Wissenschaftlerinnen Prof. Dr. Miriam Kehne (1. Reihe, 3. v. r.), Dr. Nicole Satzinger (1. Reihe, 4. v. l.) und Dr. Anne Strotmeyer (1. Reihe, 4. v. r.).
18.12.2023
|
Transfer,
Pressemitteilung,
Sport und Gesundheit,
Kindheits- und Jugendforschung im Sport
Expert*innen aus Wissenschaft, Politik und organisiertem Sport diskutierten beim Fachgespr?ch des Forschungsverbundes Kinder- und Jugendsport NRW an der Universit?t Paderborn über Bewegungsf?rderung an Grundschulen.