Prof. Dr. Matthias Bauer, Prof. Dr. Claudia Schmidt, Prof. Dr.-Ing. Werner Homberg, Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Prof. Dr. Eric Bodden und Prof. Dr. Christian Plessl sind in die verschiedenen Gremien gew?hlt worden
Foto (Universit?t Paderborn, Jennifer Bounoua): IT-Sicherheit ist aktuell wichtiger denn je und Thema der ZKI-Frühjahrstagung an der Universit?t Paderborn.
29.02.2024
|
Digitalisierung,
Veranstaltungen,
Pressemitteilung,
Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) (bis 2024)
Informationssicherheit ist aktuell wichtiger denn je. Zu dem Thema kommen bei der Frühjahrstagung der ?Zentren für Kommunikation und Informationsverarbeitung (ZKI)“ 350 Expert*innen aus Hochschulen, Ministerien und Unternehmen in der Domstadt zusammen.
Als L?ngsschnittstudie des Deutschen Zentrums für Hochschul- und Wissenschaftsforschung (DZHW) angelegt, werden Promovierende und Promovierte in Deutschland dabei zu ihren Promotionsbedingungen, Karriereabsichten und Karriereverl?ufen sowie zu allgemeinen Lebensbedingungen befragt.
Foto (Universit?t Paderborn): Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung an der Universit?t Paderborn, ist in den Aufsichtsrat der PROvendis GmbH berufen worden.
Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung an der Universit?t Paderborn, ist in den Aufsichtsrat der PROvendis GmbH berufen worden.
Foto (Universit?t Paderborn, Weidmüller): Unter der fachlichen Leitung von Prof. Dr. Lena Steinhoff (v. r.) haben Studierende der Universit?t Paderborn beim Elektronikhersteller Weidmüller im Rahmen des ?Capstone Course“ praktische Erfahrungen sammeln dürfen.
27.02.2024
|
Digitalisierung,
Mobilit?t,
Studium,
Transfer,
Pressemitteilung,
Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften,
Betriebswirtschaftslehre, insb. Marketing und Digital Transformation
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): Lebensmittel mit hohen Zucker- und Salzgehalten erhalten künftig strengere Nutri-Score-Bewertungen. Das wissenschaftliches Gremium hat den Algorithmus, auf dem das Kennzeichnungssystem basiert, weiterentwickelt.
26.02.2024
|
Nachhaltigkeit,
Pressemitteilung,
Sport und Gesundheit,
Institut für Ern?hrung, Konsum und Gesundheit,
Public Health Nutrition
Durch die Weiterentwicklung des Algorithmus, auf dem das System des Nutri-Score basiert, sollen die Bewertungen künftig noch besser mit den nationalen Ern?hrungsempfehlungen der den Nutri-Score nutzenden L?nder übereinstimmen.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): (V.l.n.r.) Die Autoren Prof. Dr. Uwe Gerstmann, Dr. Marvin Krenz und Prof. Dr. Wolf Gero Schmidt mit ihrem Poster zum Energietransport in der Solarzelle.
20.02.2024
|
Forschung,
High Performance Computing,
Pressemitteilung,
Paderborn Center for Parallel Computing (PC2),
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Department Physik
Physiker der Universit?t Paderborn haben mithilfe von komplexen Computersimulationen ein neues Design für deutlich effizientere Solarzellen als bislang verfügbar entwickelt.
Foto (Universit?t Paderborn, garage33): Networking und Zertifikatsverleihung waren zentrale Elemente beim Abschlussevent des Top Talent Programms 2023.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Wissenschaftler der Universit?t Paderborn er?ffnen durch einen besonderen Versuchsaufbau zur Messung von Lichtteilchen neue M?glichkeiten in der Quanteninformationsverarbeitung.
19.02.2024
|
Forschung,
Optoelektronik und Photonik,
Quantencomputing,
Pressemitteilung,
Naturwissenschaften,
Fakult?t für Naturwissenschaften,
Department Physik
Die F?higkeit, optische Quantenzust?nde zu charakterisieren, macht das Verfahren zu einem wesentlichen Werkzeug für die Quanteninformationsverarbeitung.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Freude zur Er?ffnung des Start-up Campus OWL: (vorne von links) Prof. Dr Rüdiger Kabst, Prof. Dr. Sebastian Vogt, Simone Probst, Prof. Dr. Birgitt Riegraf, Martin Pantke und Prof. Dr. René Fahr.
Foto (Universit?t Paderborn, Johanna Pietsch): Prof. Dr. Erdal Kayacan von der Universit?t Paderborn forscht mit seinem Team an der Robotik für Drohnen, die Schiffswracks zukünftig inspizieren sollen.
Forschende der Universit?t Paderborn arbeiten an einem europaweiten Pionierprojekt mit, das die Sicherheits-, Gesundheits- und Umweltstandards im Schiffsrecycling verbessern will.
Foto (Universit?t Paderborn, fgi): Schülerinnen und Schüler erhalten an der Universit?t Paderborn spannende Einblicke in Berufs- und Studienm?glichkeiten im MINT-Bereich.
12.02.2024
|
Studium,
365体育_足球比分网¥投注直播官网,
Pressemitteilung,
Naturwissenschaften,
Ingenieurwissenschaften,
Mathematik und Informatik,
Frauen gestalten die Informationsgesellschaft,
MINT@UniPB,
NRW-Technikum
Spannende Vorlesungen, interaktive 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und Exkursionen: Die Universit?t Paderborn l?dt Schülerinnen und Schüler mit mehreren Angeboten dazu ein, verschiedene Studien- und Berufsm?glichkeiten kennenzulernen.
Anmeldungen sind ab jetzt m?glich.
Foto (Universit?t Paderborn, Thorsten Hennig): (von links) Das künftige Pr?sidium der Universit?t Paderborn: Prof. Dr. Matthias Bauer, Prof. Dr. Beate Flath, Prof. Dr. René Fahr, Simone Probst und Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek.
Nach der Wahl von Prof. Dr.-Ing. J?rg Wallaschek zum neuen Pr?sidenten der Universit?t Paderborn im vergangenen November stehen nun auch die nichthauptberuflichen Vizepr?sident*innen fest.