{web_name}

图片

Phoenix: Pader­borner Wis­senschaftler­*innen en­twick­eln neues Open-Source-Pro­gramm für die Quanten­physik

Hochleistungsrechner l?st Wellengleichungen in Rekordzeit

Read more

Jet­zt für das Win­tersemester 2025/26 be­w­er­ben

Ob Bachelor, Master oder Promotion, zulassungsfrei oder zulassungsbeschr?nkt – nützliche Informationen für den Weg an die Universit?t Paderborn.

Read more

Die Universit?tsleitung schreibt zur F?rderung von Frauen in der Wissenschaft Postdoc-Stipendien aus. Interessierte k?nnen sich bis zum 15. September bewerben.

Read more

Wis­senschaft­liches Gutacht­en beleuchtet Fleisch- und Milch-Al­tern­at­iven

Beirat der Bundesregierung: Paderborner Expertin über zentrale Empfehlungen im Bereich Gesundheit

Read more

Das Preisgeld betr?gt insgesamt 10.000 Euro und kann auf mehrere Preise aufgeteilt werden

Read more

Der Preis ist mit jeweils 1.000 Euro dotiert, es kann pro Fakult?t ein Preis für eine herausragende Masterarbeit vergeben werden

Read more

Uni­versit?t Pader­born feiert Ab­solvent*innen

Im Sommersemester 2025 sind zahlreiche Absolvent*innen der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik sowie der PLAZ – Professional School of Education verabschiedet worden

Read more

Plat­in für die Uni­versit?t Pader­born

?FISU Healthy Campus Label“ bei den World University Games verliehen

Read more

Ergeb­n­isse der On­line-Wah­len 2025 an der Uni­versit?t Pader­born

Die wahlberechtigten Mitglieder der Universit?t Paderborn hatten vom 26. Mai bis 2. Juni die M?glichkeit, an den Online-Wahlen der Universit?t Paderborn teilzunehmen.

Read more

?Aben­teuer Cam­pus“: Som­mer­camp an der Uni­versit?t Pader­born für Kinder zwis­chen 8 und 13 Jahren

Vom 18. bis 22. August k?nnen Kinder zwischen 8 und 13 Jahren an der Universit?t Paderborn auf Entdeckungsreise gehen: Das ?Vielfalt st?rken“-Sommercamp bietet ein buntes Programm, das von Lehramtsstudierenden vorbereitet und durchgeführt wird.

Read more

Um der wachsenden Nachfrage nach bezahlbarem Wohnraum für Studierende gerecht zu werden, entstehen direkt am Campus der Universit?t Paderborn 49 moderne, vom Land NRW gef?rderte Einzelappartements. Diese werden zum 1. August von Paderborner Studierenden bezogen.

Read more

KI-Stud­ie zeigt: Warnhin­weise ver­fehlen oft ihr Ziel

Paderborner Forschungsteam untersucht Nutzer*innenverhalten im Umgang mit KI-Fehlern

Read more

Math­em­at­ische Hil­fe bei der Bil­dres­taur­a­tion: Wei­er­stra?-Vor­le­sung 2025 mit Prof. Dr. In­grid Daubech­ies

Die vielfach ausgezeichnete Mathematikern Prof. Dr. Ingrid Daubechies von der Duke University (USA) hat als erste Frau am Freitag, 11. Juli, den traditionellen Festvortrag der diesj?hrigen Weierstra?-Vorlesung gehalten

Read more

Pader­borner Wis­senschaftler mit weit­er­em ERC Grant aus­gezeich­net

Prof. Dr. Tim Bartley, Physiker an der Universit?t Paderborn, ist erneut mit einem hochrangigen europ?ischen F?rderpreis ausgezeichnet worden. Der ?Proof of Concept Grant“ des European Research Council (ERC, auf Deutsch ?Europ?ischer Forschungsrat“) unterstützt den Wissenschaftler dabei, seine bisherigen Forschungsergebnisse auf dem Gebiet der Quantenoptik in die Anwendung zu bringen.

Read more

Auf­bau ein­er Forschungs­daten­in­frastruk­tur: GWK be­wil­ligt zweite F?rderphase des Kon­sor­ti­ums ?N­F­DI4­Cul­ture“

Die Gemeinsame Wissenschaftskonferenz des Bundes und der L?nder (GWK) hat auf ihrer Sitzung am Freitag, 4. Juli, über neun Fortsetzungsantr?ge von Konsortien der Nationalen Forschungsdateninfrastruktur (NFDI) entschieden. Das von der Universit?t Paderborn in Ko-Tr?gerschaft verantwortete Konsortium ?NFDI4Culture“ erhielt dabei eine positive F?rderentscheidung für eine zweite Projektphase.

Read more