CoLabs
Im Rahmen der CoLabs werden in Zusammenarbeit von Forschenden der COLOURS-Partnerunis und Akteur*innen aus den beteiligten europ?ischen Regionen aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen bearbeitet. Hierbei sollen Personen aus Forschung und Bildung, Wirtschaft und Industrie, ?ffentlicher Verwaltung, Politik und Zivilgesellschaft zusammenkommen und so vielf?ltige Perspektiven einbezogen werden. Als übergeordnete Themen wurden durch die Allianz die Bereiche Gesundheit und Wohlbefinden, Lebensmittelproduktion, Grüne Transformation sowie IT und Digitalisierung identifiziert. Zu diesen aktuellen Themenkomplexen werden in den einzelnen CoLab-Veranstaltungen gemeinsam tragf?hige L?sungsans?tze entwickelt.
24.-26.06.: CoLab “Communicating Green Transitions”
Bei der CoLab-Veranstaltung ?Communicating Green Transitions” werden Herausforderungen in der Kommunikation über Nachhaltigkeitsthemen untersucht und L?sungen für zielgruppengerechten Informationsaustausch sowie für mehr Akzeptanz gegenüber dem komplexen Thema Nachhaltigkeit entwickelt.
Das CoLab untersucht die aktuelle Kommunikation zu Themen wie ?kologischer Wandel, Verkehr und Mobilit?t und entwickelt L?sungsans?tze zur Verbesserung der Kommunikationsstrategien in diesen Kontexten. Dabei besch?ftigen sich die Teilnehmenden in unterschiedlichen 365体育_足球比分网¥投注直播官网s mit folgenden Herausforderungen:
- Wie kann effektive Kommunikation am besten dazu beitragen, die gesellschaftliche Akzeptanz von grünem Wandel zu erh?hen?
- Wie k?nnen wir neben der Bewusstseinsbildung auch zum Handeln anregen und Verhaltens?nderungen in der Gesellschaft f?rdern, um den grünen Wandel dauerhaft und nachhaltig zu gestalten?
- Welche Wege gibt es, komplexe und unsichere wissenschaftliche Erkenntnisse und Forschungsergebnisse zu grünem Wandel, Verkehr und Mobilit?t zu kommunizieren?
- Wie k?nnen wir falschen Narrativen, Fehlinformationen und Fake News im Zusammenhang mit grünem Wandel entgegenwirken?
- Welche Rolle spielen Popularisierung und Content-Marketing in diesem Zusammenhang?
- Wie k?nnen wir negative Auswirkungen des grünen Wandels am besten ansprechen und potenzielle Unzufriedenheit der Betroffenen adressieren?
- Und wie k?nnen wir am besten über die Gewinner und Verlierer des grünen Wandels sprechen und die tats?chlichen sozialen und wirtschaftlichen Herausforderungen anerkennen, ohne uns auf Argumente vermeintlicher moralischer ?berlegenheit zu stützen?
Aufgrund der internationalen Ausrichtung und der internationalen G?ste wird die Veranstaltung in englischer Sprache abgehalten.
Hier gelangt ihr zur Anmeldung für das CoLab ?Communicating Green Transitions“


Bewerbung für Studierende
Für die Teilnahme an einem CoLab in Paderborn k?nnt ihr euch mit einer kurzen Bewerbung mit Angaben zu eurer Person, eurem Hintergrund und eurer Motivation per E-Mail an cospace.colours@upb.de bewerben.
Für die Teilnahme an einem CoLab in einer Partnerregion ist eine Bewerbung erforderlich. Bitte füllt dafür das bereitgestellte Bewerbungsformular aus und sendet es gemeinsam mit folgenden Unterlagen per E-Mail an cospace.colours@upb.de:
- Lebenslauf
- Motivationsschreiben (max. eine Seite)
Pro CoLab k?nnen bis zu zwei Personen ausgew?hlt werden. Wenn ihr Studierende seid, wird auf Basis eurer Bewerbung ggf. eine Beauftragung erstellt. Alle weiteren Informationen zu den Bewerbungsfristen und zur Auswahl erhaltet ihr im Rahmen der Ausschreibung.
Wenn ihr für ein CoLab in einer Partnerregion ausgew?hlt werdet, k?nnt ihr eine Reisekostenerstattung beantragen. Bitte beachtet dabei folgende Schritte:
Nach eurer Reise füllt bitte das Formular für die Reisekostenrechnung aus. Reicht das ausgefüllte Formular zusammen mit folgenden Unterlagen ein:
- Originalbelege und Rechnungen für Reise und Unterkunft
- Unterschriebene Zuweisungsbest?tigung (erhaltet ihr bei der Auswahl)
- Teilnahmebescheinigung des jeweiligen COLOURS-Partners
Die Unterlagen sendet ihr bitte per E-Mail an basel.myhub@uni-paderborn.de (mit cospace.colours@upb.de im CC). Achtet darauf, alle Belege sorgf?ltig aufzubewahren und erst nach der Reise einzureichen.
Weitere Informationen dazu, welche Kosten erstattet werden k?nnen, findet ihr auf der offiziellen Webseite für Dienstreisen.
365体育_足球比分网¥投注直播官网 sind kein Student, m?chten aber an einem CoLab teilnehmen?
Bitte schreiben 365体育_足球比分网¥投注直播官网 uns eine E-Mail mit Angaben zu Ihrer Person, Ihrem Hintergrund und Ihrer Motivation an cospace.colours@upb.de.
Vergangene CoLabs
Was?
Beim CoLab wurde der Zusammenhang zwischen Body Image, physischer Aktivit?t und psychischer Gesundheit untersucht und L?sungen für mehr K?rperzufriedenheit im Zusammenhang mit Sport, Gesellschaft und Medien entwickelt.
Weitere Informationen finden 365体育_足球比分网¥投注直播官网 in unserem Flyer und im Ablaufplan.
Wann?
29. - 31. Oktober an der UPB
Wo?
AStA Stadtcampus, K?nigsplatz 1, 33098 Paderborn
Wer?
Die Veranstaltung richtete sich an alle Forschenden, Studierenden und Mitarbeitenden der UPB sowie an alle Interessierten aus der Zivilgesellschaft, der Wirtschaft, Politik und Verwaltung in der Region OWL, die zu dem Themenkomplex arbeiten und sich mit den europ?ischen Partnern zu diesem Thema vernetzen m?chten.
Von unseren europ?ischen Partnern nahmen Vertreter*innen der Universit?t Kristianstad (Schweden) und der Josip Jurai Strossmayer Universit?t Osijek (Kroatien) am CoLab teil. Die Veranstaltung fand in englischer Sprache statt.
Anmeldung
Gerne konnten 365体育_足球比分网¥投注直播官网 sich bis zum 30. September unter folgender Email Adresse anmelden: cospace.colours@uni-paderborn.de