More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: (Mark Heinemann): V. li.: Dr. Stephan Flake (Orga Systems), Prof. Dr.-Ing. Reinhold H?b-Umbach (Universit?t Paderborn), Jan Stehr (omp) und Dimitri Brukakis (omp)
Foto: (Mark Heinemann): V. li.: Dr. Stephan Flake (Orga Systems), Prof. Dr.-Ing. Reinhold H?b-Umbach (Universit?t Paderborn), Jan Stehr (omp) und Dimitri Brukakis (omp)

Der Kooperationsverbund der beiden Paderborner Unternehmen omp computer GmbH und Orga Systems GmbH sowie dem Fachgebiet Nachrichtentechnik der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn hat es sich zum Ziel gesetzt, auf kostengünstige Weise die Effizienz, Sicherheit und Transparenz im Bereich Transport und Logistik zu verbessern.

Read more
Foto: Gefahrenquellen
Foto: Gefahrenquellen

Das Zentrale Sonderabfalllager (ZSL) stellt sich in Form des traditionellen Informationsblattes vor. In den n?chsten Tagen werden auch einige Exemplare in Druckform an die Dekanate, Dezernate und zentrale Einrichtungen gehen, so dass sie bei Bedarf dort erh?ltlich sind.

Read more

In den kommenden Tagen werden die Gesundheitsp?sse 2009 für Mitarbeitende in allen Fakult?ten, Dezernaten und zentralen Einrichtungen verteilt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier übernimmt Gastprofessur in Wien
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier übernimmt Gastprofessur in Wien

Nicht nur Kooperationen von Wissenschaft und Wirtschaft, sondern auch innerhalb der Wissenschaften tragen zu einem lebendigen Austausch und einer Bereicherung in den einzelnen Wissenschaftsbereichen und an den Wissenschaftsstandorten bei, so Angeh?rige der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaf?ten der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Der Mathematiker Prof. Dr. Hartmut Spiegel geht in Ruhestand.
Foto (Universit?t Paderborn): Der Mathematiker Prof. Dr. Hartmut Spiegel geht in Ruhestand.

Der Mathematik-Professor Hartmut Spiegel von der Universit?t Paderborn wird am 9. Februar 65 Jahre alt und tritt Ende Februar in den Ruhestand ein.

Read more
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Rolf Breuer war drei?ig Jahre lang für die Universit?t Paderborn t?tig.
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Rolf Breuer war drei?ig Jahre lang für die Universit?t Paderborn t?tig.

30 Jahre lang war Dr. Rolf Breuer als Professor für Englische Literaturwissenschaften an der Universit?t Paderborn t?tig. Mit dem Ende des Wintersemesters tritt er seinen wohlverdienten Ruhestand an.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): V. li.: Dr. Klaus Schüler, Nina Wieseler, Michaela Sprenger, Prof. Dr. Bettina Schiller, Jochen Manegold, Nadin Stajnko, Daniela Stücher und Volker Seiler
Foto (Universit?t Paderborn): V. li.: Dr. Klaus Schüler, Nina Wieseler, Michaela Sprenger, Prof. Dr. Bettina Schiller, Jochen Manegold, Nadin Stajnko, Daniela Stücher und Volker Seiler

Fünf Studierende der Universit?t Paderborn errangen bei der 28. MBA International Case Competition der John Molson School of Business der Concordia University in Montreal, Kanada, im Team einen Platz im oberen Drittel. Von insgesamt 36 Pl?tzen belegten sie den 12. Platz.

Read more
Foto: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier wurde in den Wissenschaftsrat berufen.
Foto: Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier wurde in den Wissenschaftsrat berufen.

Bundespr?sident Horst K?hler hat Prof. Dr.-Ing. Jürgen Gausemeier zum 1.2.2009 in den Wissenschaftsrat berufen. Der Wissenschaftsrat ber?t die Bundesregierung und die Regierungen der Bundesl?nder.

Read more
Foto: Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Schauenberg
Foto: Prof. Dr. Dr. h. c. Bernd Schauenberg

Am Freitag, 6.2., wird von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn erstmals eine Ehrendoktorwürde verliehen. Der Geehrte ist Universit?tsprofessor Dr. Bernd Schauenberg von der Albert-Ludwigs-Universit?t Freiburg. Zur Veranstaltung, die um 16.00 Uhr im Senatssitzungssaal (Geb?ude B, 3. Etage, Raum B3.231) beginnt, sind Hochschulangeh?rige und Interessierte eingeladen.

Read more

Das Decision Support & Operations Research Lab organisiert zusammen mit dem CARISMA Institute der Brunel University West London vom 30.3.-2.4.2009 an der Universit?t Paderborn einen internationalen Kurs zum Thema Optimierungstechniken und -anwendungen.

Read more

Am 11. und 12. M?rz findet im Liborianum Paderborn die Tagung ?Von Halle nach Bologna – Hochschulreformen in historischer Perspektive“ statt. Ausrichter der Veranstaltung ist das Paderborner ?Institut für deutsche Studentengeschichte“ (IDS), das 2007 von der Universit?t Paderborn und der Gemeinschaft für Deutsche Studentengeschichte (GDS) gegründet wurde.

Read more
Foto: Mladen Dolar
Foto: Mladen Dolar

<b>ACHTUNG – F?LLT AUS:</b> Im Rahmen der Ringvorlesung ?Tausch und Zirkulation“ des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ der Universit?t Paderborn h?lt Mladen Dolar von der Universit?t Ljubljana, Slowenien, am 3.2. den englischsprachigen Vortrag ?Automatism of Psychic Repetition: Aristotle, Kierkegaard, Lacan“. Der Vortrag findet im Geb?ude E, 5. Etage, Raum E 5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr. Hochschulangeh?rige und interessierte…

Read more
Foto: Bernd Seel (UNICONSULT, Uni Paderborn), Jürgen Plato (Kanzler der Universit?t Paderborn), Matthias Ferber (Ferber-Software GmbH), Prof. Dr. Hans Albert Richard (Uni Paderborn)
Foto: Bernd Seel (UNICONSULT, Uni Paderborn), Jürgen Plato (Kanzler der Universit?t Paderborn), Matthias Ferber (Ferber-Software GmbH), Prof. Dr. Hans Albert Richard (Uni Paderborn)

?ber 100 Gründungsinteressierte kamen am 27.1. in die Universit?t Paderborn, um ?Gründer Live“ zu erleben. Als Unternehmensgründungen mit Vorbildcharakter wurden in diesem Rahmen durch Kanzler Jürgen Plato drei weitere Firmen mit dem Qualit?ts-Label ?Unternehmensgründung aus der Universit?t Paderborn“ ausgezeichnet: 3 Pi Consulting & Management GmbH, Ferber-Software GmbH und PAVONE AG.

Read more
Abbildung: Felix Mendelssohn Bartholdy
Abbildung: Felix Mendelssohn Bartholdy

Im Rahmen des Seminars "Bibelgebrauch bei Fanny und Felix Mendelssohn" von Prof. Dr. Martin Leutzsch und Prof. Dr. Harald Schroeter-Wittke wurde eine Hausmusik entwickelt zum heutigen 200. Geburtstag des vielleicht kompaktesten Komponisten des 19. Jahrhunderts, Felix Mendelssohn Bartholdy.

Read more

Eine Foto-Ausstellung "Exkursionen zum Bauhaus“, UNESCO-Weltkulturerbe in Weimar, mit Fotografien von Prof. Dr. Jutta Str?ter-Bender zum Bauhausjahr 2009 ist in der Universit?t Paderborn auf dem Flur B2 (Geb?ude B, 2. Etage) bis zum 31.3. zu sehen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive