More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn, Bild R.S.): Prof. Dr.-Ing. Rolf Schuhmann von der Universit?t Paderborn entwickelt gemeinsam mit anderen Forschern eine neue Generation integrierter optischer Verbindungsbauteile für die Datenübertragung in Computersysteme
Foto (Universit?t Paderborn, Bild R.S.): Prof. Dr.-Ing. Rolf Schuhmann von der Universit?t Paderborn entwickelt gemeinsam mit anderen Forschern eine neue Generation integrierter optischer Verbindungsbauteile für die Datenübertragung in Computersystemen.

Einer der Gewinner des Landeswettbewerbs ?NanoMikro+Werkstoffe.NRW“ ist ein Forscherteam unter Beteiligung der Universit?t Paderborn. Das Innovationsministerium stellt in den n?chsten drei Jahren insgesamt 2,6 Mio. Euro zur Verfügung, um in einem interdisziplin?ren Projekt neuartige Technologien für eine schnelle Datenübertragung auf Computerboards zu entwickeln.

Read more

Am 22. Juli zeichnen Vertreter der Initiative ?Deutschland – Land der Ideen“ den Forschungsschwerpunkt ?Public Safety and Security“ des Fachgebiets C.I.K (Computeranwendung und Integration in Konstruktion und Planung) der Fakult?t für Maschinenbau im Rahmen eines offiziellen Festaktes als ?Ausgew?hlter Ort im Land der Ideen“ aus.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Von links: Prof. Dr. Franz J. Rammig (Uni Paderborn), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact) und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Uni Paderborn)
Foto (Universit?t Paderborn, Heiko Appelbaum): Von links: Prof. Dr. Franz J. Rammig (Uni Paderborn), Prof. Dr. Gunther Olesch (Phoenix Contact) und Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer (Uni Paderborn)

Am 10. Juli feierte die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik mit etwa 500 G?sten ihren ?Tag der Fakult?t“. Dabei wurden auch die Absolventinnen und Absolventen des vergangenen Jahres verabschiedet.

Read more
Foto (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde DGM): ?bergabe des DGM-Nachwuchspreises an Thomas Niendorf (links) durch den Vorsitzenden der DGM, Prof. Dr. Wolfgang Kaysser.
Foto (Deutsche Gesellschaft für Materialkunde DGM): ?bergabe des DGM-Nachwuchspreises an Thomas Niendorf (links) durch den Vorsitzenden der DGM, Prof. Dr. Wolfgang Kaysser.

Im Rahmen der Jahrestagung der Deutschen Gesellschaft für Materialkunde (DGM) wurde der an der Universit?t Paderborn t?tige junge Wissenschaftler Thomas Niendorf jetzt mit dem DGM-Nachwuchspreis ausgezeichnet. Niendorf arbeitet zurzeit am Lehrstuhl für Werkstoffkunde der Fakult?t für Maschinenbau unter Leitung von Prof. Dr. Hans-Jürgen Maier an seiner Doktorarbeit über das Ermüdungsverhalten von ultrafeink?rnigen Werkstoffen.

Read more
Foto (Adelheid Rutenburges, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Eva-Maria Seng
Foto (Adelheid Rutenburges, Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Eva-Maria Seng

Das NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft, Forschung und Technologie hat dem Lehrstuhl für Materielles und Immaterielles Kulturerbe UNESCO, Prof. Dr. Eva-Maria Seng, für ein weiteres Jahr Mittel aus dem Strukturfond des Landes zur Fortführung des Forschungsprojekts ?Kulturerbe – Sakralbauten“ bewilligt.

Read more
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn): Urkundenübergabe in Uni-Atmosph?re (v. li.): Altrektor Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Dekan Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, Honorarprofessor Günther Goth und
Foto (Tibor Werner Szolnoki, Universit?t Paderborn): Urkundenübergabe in Uni-Atmosph?re (v. li.): Altrektor Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch, Dekan Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, Honorarprofessor Günther Goth und Bürgermeister Heinz Paus.

In Anwesenheit des Dekans der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften, Prof. Dr. Peter F. E. Sloane, des Altrektors der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Dr. h. c. Wolfgang Weber, und des Bürgermeisters Heinz Paus überreichte Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch dem ehemaligen Personalvorstand der 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens-Nixdorf-Computer-AG Günther Goth am 10. Juli die Ernennungsurkunde zum Honorarprofessor. Die Laudatio für Goth hielt im Rahmen dieser feierlichen…

Read more

OWL-Hoch­schu­len vergeben 127 NRW-Sti­pen­di­en

Die OWL-Hochschulen vergeben über ihre Stiftung Studienfonds OWL für Studierende und Studienanf?nger zum Wintersemester 2009 in Zusammenarbeit mit dem NRW-Stipendienprogramm 127 Stipendien in H?he von 3.600 Euro pro Jahr.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): (v.li.): Imgard Pilgrim, Stefanie Leinfellner und Barbara Pickhardt mit Broschüren und einem ?Elternpaket“.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): (v.li.): Imgard Pilgrim, Stefanie Leinfellner und Barbara Pickhardt mit Broschüren und einem ?Elternpaket“.

Kürzlich erhielt die Universit?t Paderborn das Zertifikat für die erfolgreiche Re-Auditierung als familienfreundliche Hochschule. Am 9. Juli fand ein Informationstag ?4 Jahre audit familiengerechte Hochschule“ im Foyer statt mit Vortr?gen, Kinderprogramm und bunten St?nden.

Read more

Das zweite Alumni-Treffen des Studiengangs International Business Studies (IBS) findet am Samstag, 25. Juli, ab 18 Uhr in Stephan’s Scheune statt. Alle ehemaligen IBS-Studierenden und ihre Partner sind herzlich eingeladen.

Read more
Foto: Günther Goth
Foto: Günther Goth

Am 10. Juli wird Günther Goth von der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn zum Honorarprofessor ernannt. Im Rahmen dieser feierlichen Veranstaltung h?lt er seine Antrittsvorlesung zum Thema ?Personalstrategie und Personalarbeit im globalen Unternehmen“.

Read more
Foto: Prof. Dr. Gunther Olesch, Gesch?ftsführer der Phoenix Contact, h?lt Festvortrag.
Foto: Prof. Dr. Gunther Olesch, Gesch?ftsführer der Phoenix Contact, h?lt Festvortrag.

?ber ?Chancen in der Krise“ h?lt Prof. Dr. Gunther Olesch den Festvortrag beim Tag der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik der Universit?t Paderborn am Freitag, 10. Juli. Olesch ist Gesch?ftsführer der Phoenix Contact GmbH und Co. KG, zust?ndig für Personal, Informatik und Recht. Phoenix Contact wurde im letzten Jahr vom Land NRW als ?Arbeitgeber des Jahres 2008“ausgezeichnet. Der Tag der Fakult?t beginnt um 15 Uhr im H?rsaal G…

Read more

Der achte Webmontag startet am 13. Juli um 19 Uhr im TechnologiePark Paderborn. Die Organisatoren des Webmontags laden Web-Interessierte, Wissenschaftler und Unternehmer ein, sich über aktuelle Trends in Technologie, e-Business und Netzkultur auszutauschen.

</