Der praxisbezogene Untertitel macht neugierig auf das jüngst erschienene Werk von Prof. Dr.-Ing. Wilhelm Dangelmaier ?Theorie der Produktionsplanung und -steuerung“. Geschrieben für Industriepraktiker, Forscher und Entwickler, werden in dieser Publikation auf 1508 Seiten die Grundlagen der Produktionsplanung und -steuerung, aufbauend auf einer klassifizierenden Modellierung der Produktion, auf eine theoretisch-systematische Basis gestellt.
Foto (Universit?t Paderborn): V. li.: Dr.-Ing. Vitali Mirvoda und Dipl.-Ing. Benjamin Koch arbeiten an ihrem Versuchsaufbau zur unterbrechungsfreien Polarisationsregelung.
Ein Projekt zur optischen Polarisationsregelung des Instituts für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn überzeugte in dem vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie ausgerichteten F?rderwettbewerb ?EXIST-Forschungstransfer“. Es setzte sich durch und wurde neben nur 13 weiteren bundesweit als 365体育_足球比分网¥投注直播官网ger gekürt. Damit wird an der Universit?t erstmals ein Projekt im EXIST-Forschungstransfer gef?rdert.
Foto (Universit?t Paderborn, Fakult?t für Maschinenbau): (v. li. ) Prof. Dr.-Ing. Detmar Zimmer, Dekan der Fakult?t für Maschinenbau und Inhaber des Lehrstuhls für Konstruktions- und Antriebstechnik, und Prof. Dr.-Ing. Elmar Moritzer, Lehrstuhl für Kunststofftechnologie und Vertreter der Paderborner im Fakult?tentag.