More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Am Dienstag, 3. Juni, halten Christiane Boschin-Heinz und Dietrich Honervogt einen Vortrag zum Thema "Fairtrade Town Paderborn und der Weg dorthin" im H?rsaal 2 in der Theologischen Fakult?t Paderborn, Kamp 6.

Read more
Foto (Nils Kirschlager): Die Serengeti Film-Crew (v. l.) Sascha Riehl, Carola Pense, Lisa Riepe, Agata Pilarska und Merle Schnug mit Roland Mikosch (IMT-Tutor, ehemaliger Teilnehmer der Kooperation) und Studiengangsleiter Prof. Dr. Christoph Jacke

Auch in diesem Jahr erm?glicht es die Kooperation des Studiengangs ?Popul?re Musik und Medien“ mit dem ?WDR Rockpalast“ und der ?Vibra Agency“ fünf ausgew?hlten Studierenden, das gro?e dreit?gige Musikfestival in Schlo? Holte-Stukenbrock vom 15. bis 17. August filmisch zu begleiten. Auf dem Festival treten dieses Jahr u. a. Acts wie Casper, Jan Delay, NOFX, Biffy Clyro und Editors auf.

Read more

Der Sammelband ?Kulturen des Kleinen. Mikroformate in Literatur, Kunst und Medien“, hrsg. von Prof. Dr. Sabiene Autsch (Kunst), Prof. Dr. Claudia ?hlschl?ger (Komparatistik) und Leonie Süwolto, M. A. (Komparatistik) ist im Wilhelm Fink Verlag (Paderborn) erschienen. Der Band versammelt Beitr?ge aus Literatur-, Kunst- und Medienwissenschaft, die sich mit dem kulturdiagnostischen und kritischen Potenzial kleiner Formen und Formate…

Read more

Am 28. Mai bietet die Zentrale Studienberatung eine Informationsveranstaltung an, bei der sich Studieninteressierte über das Studienangebot der Universit?t, Zulassungs- und Bewerbungsregelungen informieren k?nnen sowie über weitere Unterstützungsangebote zur Studienorientierung.

Read more
Foto (Jana Neuhaus) v. li.: Gesch?ftsführer der Fakult?t Dr. Michael Laska, Prof. Dr. Peter Bender, Dekan Prof. Dr. Jürgen Klüners
Foto (Jana Neuhaus) v. li.: Gesch?ftsführer der Fakult?t Dr. Michael Laska, Prof. Dr. Peter Bender, Dekan Prof. Dr. Jürgen Klüners

Prof. Dr. Peter Bender aus der Didaktik der Mathematik im Institut für Mathematik feiert sein 40-j?hriges Dienstjubil?um. Die Mitglieder des Dekanats und des Fakult?tsrats gratulierten ihm herzlich und dankten Peter Bender für seine langj?hrige, engagierte Forschungs- und Lehrt?tigkeit in der Universit?t Paderborn.

Read more
Foto: Gruppenbild
Foto (Universit?t Paderborn, Bianca Oldekamp): Gemeinsam mit Studenten aus Paderborn und Atlanta tauschten sich Vertreter beider Universit?ten im direkten Gespr?ch aus.

Um die neue Universit?tspartnerschaft zwischen Kennesaw (nahe Atlanta im US-Bundesstaat Georgia) und Paderborn zu feiern, trafen sich letzten Freitag amerikanische und deutsche Dozenten und Studierende auf Einladung des International Office der Universit?t Paderborn im Jenny-Aloni-Haus.

Read more

Die Hochschulgruppe Campusgrün Paderborn l?dt am Dienstag, 27. Mai, ab 18.30 Uhr zur Podiumsdiskussion in den H?rsaal H1 ein. Diskutiert wird zum Thema ?Pappbecherberge an der Uni – Auf der Suche nach Alternativen“.

Read more
Foto: Gruppenbild
Foto (von Josef K?hne): von links: Susanne Henning, Ines-Kristin Schuh, Julia Koop, Lea Bergmann-Barrocas, Anke Dobberstein

Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs ?Künstlerische Beleuchtung des Telegraphenturmes in Entrup“, an dem 15 Studierende des Faches Kunst der Universit?t Paderborn teilgenommen hatten, wurde der 1. Preis an Julia Koop sowie die drei zweiten Preise an Lea Bergmann-Barrocas, Anke Dobberstein und Ines-Kristin Schuh verliehen.

Read more
Foto: TTIP Vortrag
Foto (v. li.): Henry Wolf, Felix Kintrup, Dr. Harald Klimenta, Ursula Wanko, Michael Freyer und Lars Schwarzberg.

Am 21. Mai informierte Dr. Harald Klimenta, Autor des attac-Basistextes ?die Freihandelsfalle“, über das transatlantische Freihandelsabkommen TTIP, das derzeit unter strenger Geheimhaltung zwischen EU und USA verhandelt wird. Die studentische Initiative attac Paderborn hatte im Vorfeld alle interessierten Mitbürger/innen zum Vortrag an der Universit?t Paderborn eingeladen.

Read more

Nun schon zum dritten Mal geht die Lehrredaktion Paderborn mit Blickfang auf Sendung. Am Dienstag, 27. Mai, l?uft die Sendung auf dem Lernsender nrwision, produziert von Studierenden unterschiedlicher F?cher der Universit?t Paderborn.

Read more
Abbildung: Einladung

In der Dachgalerie des UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer- Besucherzentrums Wilhelmshaven ist vom 25. Mai bis zum 31. August die Kunstausstellung ?Sehweisen auf das Weltnaturerbe Wattenmeer“ von Dr. Nina Hinrichs zu sehen.

Read more
Abbildung: Plakat

Vom 1. Juni bis 29. Juni 2014 ist die UNESCO-Welterbest?tte Zollverein Schauplatz für eine dreiteilige Ausstellung verschiedener Kunstvermittlungsprojekte zum Thema ?Kunst, Krieg, Frieden – Remember 1914-18“ der Universit?ten Paderborn und Osnabrück. Die Er?ffnung ist am UNESCO-Welterbetag, Sonntag, 1. Juni, 14 Uhr.

Read more
Logo: Career Service

Sehr geehrte Studierende, die pro Wirtschaft GT organisiert in Kooperation mit dem Career Service der Universit?t Paderborn (ZSB) und den Unternehmen Johannes Lübbering GmbH (Herzebrock-Clarholz, Spezialist fürs Schrauben und Bohren, Werkzeugherstellung für die Flugzeugindustrie) sowie der H?rmann KG Antriebstechnik (Steinhagen, Europas Top-Hersteller für Tür- und Toranlagen) eine Exkursion für Studierende.

Read more
Abbildung: Plakat

Vom 1. Juni bis 3. August stellen Kunststudierende der Universit?t Paderborn Museumskoffer im UNESCO-Welterbe Fagus-Werk aus. Im Wintersemester 2013/14 sind im Fachbereich Kunst unter der Seminarleitung von Larissa Eikermann M.A. und mit tutorieller Betreuung von der Künstlerin und angehenden Kunstp?dagogin Sabrina Zimmermann 17 Museumskoffer entstanden, welche in ungew?hnlicher Weise und in vielf?ltigen Facetten als ?Museen zum Anfassen“ die…

Read more
Abbildung: Plakat

Im Rahmen der vom Institut für Kunst, Musik, Textil veranstalteten interdisziplin?ren Ringvorlesung ?Kunst[be]griffe. ?sthetische Konstellationen zwischen Kunst, Musik, Textil“ spricht am Mittwoch, 28. Mai, 16.15 Uhr in Geb?ude O, H?rsaal 2, Tim Pickartz, M. A. über: ?IF IN FACT THERE IS A CONTEXT“ oder ?Die Ausstellung einer Ausstellung“ am Beispiel der dOCUMENTA (13).

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive