Der Tod und das M?dchen, ein in der Kunst h?ufig auftretendes Motiv, nimmt in dem 1991 erschienenen Theaterstück von Ariel Dorfman seine ganz eigene Wendung.
Auf dem Campus der Universit?t Paderborn wird ab Montag, 20. Juni, vor der Universit?tsbibliothek ein Teil der Parkpl?tze abgesperrt, um die Baustelle für das neue Bibliotheksgeb?ude ?I“ einzurichten. Es stehen ausreichend zus?tzliche Parkpl?tze beim Sportgel?nde und am Mersinweg zur Verfügung. Behindertenparkpl?tze sowie Kurzzeitparkpl?tze sind bei der Mensazufahrt, neben dem Geb?ude Q, eingerichtet.
Die offizielle Einweihung für ?I“ wird mit…
Foto1 (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Simone Probst (m.), Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, und Dr. Martina-Gerdes-Kühn (2. v. l.), Leiterin des Dezernates Geb?udemanagement, besichtigen das Kunstwerk von (v. l.) Lukas Michalski, Monib Sadat sowie Edwin Bormann.
Seit einigen Tagen konnte die Entstehung eines neuen Kunstwerks auf dem Campus der Universit?t beobachtet werden. Die Künstlergruppe um Lukas Michalski vom Büro für Gestaltung ?Hundert10prozent“ gestaltet die Unterführung am Broder-Carstensen-Weg unter dem Südring im Stile von Alice im Wunderland. Gemeinsam mit Monib Sadat und Edwin Bromann gestaltet Michalski beim Projekt Generation Arts schon seit L?ngerem W?nde in Paderborn.
?Es ist…
Am Mittwoch, 22. Juni, spricht Prof. Dr. Micha Brumlik aus Berlin an der Universit?t Paderborn zum Thema ?Der Beitrag des Judentums zum deutschen Selbstverst?ndnis nach 1945“.
Der Paderborner-Bürger-Schützenverein von 1831 (PBSV) l?dt in diesem Jahr alle Studierenden der Universit?t Paderborn zum Schützenfest ein, das vom 8. bis 11. Juli auf dem Paderborner Schützenplatz stattfindet. Dr. Markus Luckey, Adjutant von Oberst Thomas Spieker, übergab gemeinsam mit Bataillonsjungschützenmeister Alexander M?nikes an Simone Probst, Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung, 1.000 Freikarten. Diese werden im…
Am Freitag, 24. Juni, und Samstag, 25. Juni, organisieren der Frauenprojektbereich MIA, die Gleichstellungsstelle der Universit?t sowie das AStA-Sozialbüro für Studentinnen einen Selbstbehauptungs- und Selbstverteidigungskurs nach dem WenDo-Konzept. WenDo ist keine Kampfsportart, sondern ein p?dagogisches Konzept zur Pr?vention von Gewalt gegen Frauen. Trainerin Britta Limberg führt vielf?ltige ?bungen mit den Studentinnen durch. So arbeitet man…
Foto: (v. l. n. r.) Landrat Manfred Müller, Uni-Pr?sident Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer mit den ausgezeichneten Stipendiatinnen und Stipendiaten sowie Christoph Sch?n, Stabsstelle Pr?sidium Hochschulnetzwerk und Fundraising (2. v. r.) und Friederike Ruwisch, Stellvertretende Gesch?ftsführerin Studienfonds OWL (rechts im Bild).
Das NRW-Ministerium für Innovation, Wissenschaft und Forschung hatte zum 1. Mai die Einrichtung des neuen Lehr- und Forschungscenters ?History of Women Philosophers and Scientists“ an der Universit?t Paderborn bewilligt.
Das Studium für ?ltere der Universit?t l?dt alle Interessierten am Mittwoch, 22. Juni, 16 Uhr, in den H?rsaal B1 zu einer ?ffentlichen Veranstaltung ein, bei der drei Vortr?ge zum Thema ?Change Management: Erfolgreicher Umgang mit Ver?nderungsprozessen“ gehalten werden. Weitere Informationen: www.upb.de/universitaet/studium-fuer-aeltere
_____________________________________________________________________________
Weitere Informationen:
Drei…
Die Hochschulleitung der Universit?t Paderborn schreibt auch in diesem Jahr Preise für Innovationen und Qualit?t in der Lehre aus. Alle Lehrenden werden ermutigt, sich an der Ausschreibung des Lehrpreises für den wissenschaftlichen Nachwuchs oder des F?rderpreises für Innovationen und Qualit?t in der Lehre zu beteiligen.
Die genaue Zielgruppe, Intention und Verfahrenshinweise entnehmen {web_name} bitte den folgenden Informationen und weiterführenden…
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Begegnungen, die ich Becket verdanke – Rede von Prof. em. Dr. Rolf Breuer in der 140. Ausgabe der Paderborner Universit?tsreden.