More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Logo

Das "Institut zur interdisziplin?ren Erforschung des Mittelalters und seines Nachwirkens" (IEMAN) l?dt herzlich zum Vortrag von Dr. Matthias Prei?ler (Lichtenau) ein.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Teilnehmer des ersten SommerCamps Physik im Jahr 2015 an der Uni Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly): Die Teilnehmer des ersten SommerCamps Physik im Jahr 2015 an der Uni Paderborn.

Vom 11. bis 14. Juli findet das diesj?hrige SommerCamp des Departments Physik der Universit?t Paderborn statt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Die Projektgruppe: v. l. n. r. Dr. Iris Nomikou, Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Prof. Dr. Joanna R?czaszek-Leonardi, Alicja Radkowska und Giuseppe Leonardi.
Foto (Universit?t Paderborn): Die Projektgruppe: v. l. n. r. Dr. Iris Nomikou, Prof. Dr. Katharina Rohlfing, Prof. Dr. Joanna R?czaszek-Leonardi, Alicja Radkowska und Giuseppe Leonardi.

Ein neues Gemeinschaftsprojekt der Universit?ten Paderborn und Warschau untersucht den Spracherwerb bei Kleinkindern.

Read more
Abbildung: Plakat

Die deutschen und franz?sischen Studierenden der ?Europ?ischen Studien“ an der Universit?t Paderborn und ihre Programmbeauftragte, Prof. Dr. Jutta Langenbacher-Liebgott, laden zu einer Podiumsdiskussion über Integration von geflüchteten Menschen ein.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Johannes Pauly):Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, Staatsministerin Aydan ?zo?uz und Jun.-Prof. Dr. Tatari.

Rund 150 Besucherinnen und Besucher haben am Dienstag, 3. Mai, an der Er?ffnung des Seminars für Islamische Theologie an der Universit?t Paderborn teilgenommen. Darunter Vertreterinnen und Vertreter von Land- und Bundesregierung sowie die Vorsitzenden des Islamrats und des Zentralrats der Muslime in Deutschland. Jun.-Prof. Dr. Muna Tatari hielt bei der Veranstaltung ihre Antrittsvorlesung. ?Heute ist ein besonderer Tag“, begrü?te Prof. Dr.…

Read more
Abbildung: Logo

Der irische Geograph und Raumtheoretiker Rob Kitchin wird am kommenden Dienstag die Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“ gestalten.

Read more
Die Seminargruppe Werkstatt Malerei ?Das Verstummen der V?gel“ vor dem Kunst-Silo. Foto: Ariane Schmidt, 2016.
Die Seminargruppe Werkstatt Malerei ?Das Verstummen der V?gel“ vor dem Kunst-Silo. Foto: Ariane Schmidt, 2016.

Malerei-Seminar ?Das Verstummen der V?gel“ im Kunst-Silo

Read more
Abbildung: Plakat

Die Universit?tsbibliothek Augsburg pr?sentiert vom 11.05. bis 30.07.2016 in einem ungew?hnlichen Dialog: Texte von Prof. Dr. Marcel Robischon - Lehrstuhlinhaber für Agrar- und Gartenbauwissenschaften am Albrecht Daniel Thaer-Institut der Humboldt-Universit?t zu Berlin - und Collagen, Zeichnungen und Skizzen des Künstlers, Promovenden und Dozenten Chris Tomaszewski.

Read more
Symbiose, 2015, Baumwolle, 365体育_足球比分网¥投注直播官网bdruck, N?hen Katharina Armbrecht
Symbiose, 2015, Baumwolle, 365体育_足球比分网¥投注直播官网bdruck, N?hen Katharina Armbrecht

Ein schwarzes Abendkleid, das mit den Symbolen der sozialen Medien bestickt ist, ein Organspiel, an dem man sich selbst bedienen kann, und ein schwarzes Ballkleid, das mit Bleichflecken übers?t ist.

Read more
Abbildung: Programm
Abbildung: Programm

Veranstaltung des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und der Hochschulgruppe Leben ist Vielfalt

Read more

Das Institut für Kunst, Musik, Textil veranstaltet im Sommersemester eine Ringvorlesung zum Thema "Orte".

Read more
Abbildung: Logo

Die Universit?t Paderborn strebt eine Erh?hung des Frauenanteils bei den wissenschaftlichen Nachwuchskr?ften an.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Arbeiten mit der Druckerpresse zum Boys’Day 2016 an der Universit?t Paderborn.
Foto (Universit?t Paderborn): Arbeiten mit der Druckerpresse zum Boys’Day 2016 an der Universit?t Paderborn.

Zum bundesweiten Boys‘- und Girls‘Day am 28. April nutzten zahlreiche Schülerinnen und Schüler das Angebot der Universit?t Paderborn, um sich über technische sowie künstlerische Berufs- und Studienm?glichkeiten zu informieren.

Read more
Foto: Prof. Dr.-Ing Reinhard Keil bei seiner Abschlussansprache an die Mentees und MentorInnen
Foto: Prof. Dr.-Ing Reinhard Keil bei seiner Abschlussansprache an die Mentees und MentorInnen

Das Mentoring-Programm perspEktIveM der Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik m?chte interessierten Studentinnen ab dem 4. Semester einen Einblick in den Alltag von DoktorandInnen erm?glichen.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive