More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn): Das neu gew?hlte Dekanat der Fakult?t für Kulturwissenschaften: Prof. Dr. Volker Peckhaus, Prof. Dr. Andrea Becher, Prof. Dr. Christine Freitag und Prof. Dr. Norbert Otto Eke. Zu den ersten Gratulanten z?hlten die Wahlleiterin, Prof. Dr. Rebecca Grotjahn (rechts) und der Fakult?tsgesch?ftsführer Dr. Thomas Reuther (links).

Der Fakult?tsrat der Fakult?t für Kulturwissenschaften hat am 18. September das Dekanat neu gew?hlt und dabei Prof. Dr. Volker Peckhaus im Amt des Dekans best?tigt.

Read more
Foto ( Fraunhofer IEM): Prof. Roman Dumitrescu (Vorstand Heinz Nixdorf Institut, Direktor Fraunhofer IEM und Gesch?ftsführer it?s OWL) nimmt die F?rderzusage für den KI-Marktplatz von BMWi-Staatssekret?r Dr. Ulrich Nussbaum entgegen.

11,5 Mio. Euro F?rdergeld für Paderborner Forscher

Read more
Foto (Sportmedizinisches Institut): V. l. Dr. Thorsten Barthel (Sportmedizinisches Institut Universit?t Paderborn und Brüderkrankenhaus Paderborn) und Sylvia Hof (DBS-Akademie) mit den Studierenden des Studiengangs ?Angewandte Sportwissenschaft“, die kürzlich eine Lizenz erworben haben.

Studierende des Bachelorstudiengangs ?Angewandte Sportwissenschaft“ der Universit?t Paderborn erwarben kürzlich die Lizenz für den ?Rehabilitationssport für Menschen mit inneren Erkrankungen“ und ?Sport für Menschen mit Behinderung“. Mit der von der Akademie des Deutschen Behindertensportverbands (DBS) vergebenen Lizenz k?nnen sie nun Sport als therapeutische Ma?nahme in Einrichtungen des Gesundheits- und Rehabilitationssports anwenden.

Read more
Foto (PLAZ, Bj?rn Heerdegen): Die Buch- und Medienausstellung im Foyer lockte viele Besucher*innen an.

Der Fremdsprachentag an der Universit?t Paderborn hat sich mittlerweile zu einer festen Gr??e entwickelt. Auch in diesem Jahr war die Veranstaltung, die am 18. Septem-ber stattfand, eines der Highlights des Fortbildungsangebotes für Fremdsprachenlehrer*innen und wurde von 420 Teilnehmer*innen besucht. Rund 30 Angebote gaben einen ?berblick über aktuelle Trends und Themen des Fremdsprachenunterrichts in den F?chern Englisch, Spanisch und…

Read more

Anl?sslich des 20-j?hrigen Bestehens veranstaltete das Projekt ?Frauen gestalten die Informationsgesellschaft“ (fgi) vom 4.-5. September eine Fachtagung zum Thema genderkompetente MINT-Berufs- und Studienorientierung. Im Fokus stand die Diskussion um aktuelle Forschungsergebnisse im Dialog von Theorie und Praxis. Mit über 80 Teilnehmer*innen, unter anderem aus dem schulischen Kontext, der Berufs- und Studienwahlberatung, der Arbeitsagenturen…

Read more
Symbolbild (Pixabay): Das Projekt soll mithilfe von Auslastungsprognosen die Zufriedenheit und Attraktivit?t im Kulturbetrieb erh?hen.

Offizieller Startschuss des Paderborner Verbundprojekts ?TheaterLytics“

Read more

Zum Start des Wintersemesters 2019/20 veranstaltet die Universit?t Paderborn am Donnerstag, 10. Oktober, erstmals den ?College Kickoff“, die offizielle Semesterer?ffnungsfeier. ?ber den Campus verteilt legen auf vier Bühnen 12 DJs Musik auf?– von Trash, Elektronika und Hip Hop bis hin zu Electronic Dance Music. Los gehts um 22 Uhr. Ende der Veranstaltung ist am Folgetag um 3.30 Uhr.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Die Teilnehmer*innen und Betreuer*innen der ?Summer School 2019“ blicken auf spannende Wochen zurück.

Damit sie nach dem Studium einen passenden Job finden, sollten Studierende nicht nur auf gute Abschlussnoten setzen, sondern sich auch Schlüsselqualifikationen aneignen – so etwa über Praktika. Die Universit?t Paderborn bietet ihren Studierenden mit den kostenlosen ?Summer und Winter Schools“ ein weiteres spezielles Angebot. Hier sammeln Bachelor- und Masterstudierende aller Fakult?ten w?hrend des Winter- und Sommersemesters Erfahrungen in…

Read more

Wie berechen­bar ist Chaos?

Emmy Noether-Gruppe im Bereich Mathematik eingerichtet

Read more
Foto (Symbolbild): Paderborner Forscher fanden bei der Studie u. a. heraus, dass Musik in den Familien der ehemaligen Wettbewerbsteilnehmer eine wichtige Rolle spielt.

Wettbewerb f?rdert auch hochqualifizierten Nachwuchs in au?ermusikalischen Berufen

Read more

In der Zeit vom 22. bis 29. September finden in Paderborn die Chinesischen Kulturtage statt. Am Freitag, 27. September, richtet die Universit?t Paderborn in diesem Rahmen eine Veranstaltung aus, die über die vielf?ltigen Verbindungen der Hochschule nach China informiert.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Knüpften beim International Students Forum Kontakte zu verschiedenen asiatischen Universit?ten: V. l. Gina Wildfang, Patricia Stukenberg, Kevin Kempel, Katinka Mannherz, Prof. Dr. Stefan Jungblut (Internationalisierungsbeauftragter der Faklt?t für Wirtschaftswissenschaften) sowie Elisabeth Bloch (Internationalisierungsbüro der Fakult?t).

Ende August nahmen vier Bachelorstudierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn am neunten ?International Students Forum“ (ISF) im chinesischen Shenzhen teil. Ziel des zweij?hrlich stattfindenden internationalen Studierendenforums ist es, Studierende verschiedener Wirtschaftsregionen und Kulturkreise zusammenzubringen, damit sie sich ein akademisches Netzwerk aufbauen k?nnen, um globale wirtschaftliche und…

Read more
Foto (Romain Girtgen): Dr. Sabine Weichel-Kickert (links), Universit?t Paderborn und Kuratorin der Teutloff Collection, und Anke Reitz, Kuratorin und Konservatorin der Steichen Collections, CNA Luxemburg.

Mit der ?Teutloff Collection“ konnte nun ein langj?hriges Forschungsprojekt aus der Fakult?t für Kulturwissenschaften zum UNESCO-Weltdokumentenerbe ?Family of Man“ erfolgreich in die Realit?t umgesetzt werden.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Halten am 16. Oktober ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universit?t Paderborn: V. l.: Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier.

Am Mittwoch, 16. Oktober, halten Prof. Dr. Oliver Müller, Prof. Dr. Guido Schryen und Prof. Dr. Matthias Trier ihre gemeinsame Antrittsvorlesung an der Universit?t Paderborn. Die Wirtschaftsinformatiker sprechen über ?Chancen und Risiken der Digitalisierung“. Die Vorlesung beginnt um 16 Uhr im Geb?ude Q0.101. Interessierte sind herzlich eingeladen.

Read more

Anfang des Jahres ist das Gute-KiTa-Gesetz in Kraft getreten, mit dessen Hilfe die Qualit?t in Kindertageseinrichtungen verbessert werden soll. Das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ), das dafür 5,5 Milliarden Euro investiert, plant einen Abschluss der Vertragsverhandlungen mit den Bundesl?ndern für Herbst dieses Jahres. Die Umsetzung ist mit einem deutschlandweiten und landesspezifischen Monitoring verbunden. Um…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive