Foto (Universit?t Paderborn, Simon Ratmann): Heike Mulka, technische Mitarbeiterin am Lehrstuhl der Allgemeinen und Anorganischen Chemie, freut sich über den umgebauten Abzug im Chemielabor, der jetzt h?henverstellbar ist.
Moderne Labore mit zeitgem??er Ausstattung: Im 2011 errichteten Geb?ude K der Universit?t Paderborn sind die Wissenschaftler des Departments Chemie bestens ausgerüstet. Doch Studierende und Mitarbeitende mit k?rperlicher Beeintr?chtigung konnten die Einrichtungen bislang nicht oder nur eingeschr?nkt nutzen. Die Universit?t Paderborn baute nun ein Labor so um, dass jetzt auch Studierende und Mitarbeitende?mit k?rperlicher Beeintr?chtigung dort…
Von Montag, 23. September, bis Donnerstag, 26. September, veranstaltet die Gesellschaft für Musikforschung (GfM) an der Universit?t Paderborn und der Hochschule für Musik Detmold ihre Jahrestagung. Erwartet werden rund 300 Teilnehmer.
Im Rahmen der brain@sports summerschool ?applied neurosciences in sports and exercise“ besch?ftigten sich Ende August zw?lf Studierende aus unterschiedlichen L?ndern eine Woche lang mit einem neurowissenschaftlichen Blickwinkel auf die Bereiche Sport, Gesundheit und Leistung.
Foto (privat): Carolin Zinn von der Universit?t Paderborn will am Wochenende bei der Deutschen Hochschulmeisterschaft für Mountainbiker auf der Marathondistanz ihren Titel verteidigen.
Am 21. September richtet der Hochschulsport der Universit?t Paderborn im Auftrag des Allgemeinen Deutschen Hochschulsportverbandes (adh) erneut die Deutsche Hochschulmeisterschaft (DHM) für Mountainbiker auf der Marathondistanz aus. Seit 2016 findet die DHM im sauerl?ndischen Medebach-Titmaringhausen statt und wird wieder im Rahmen des ?3-T?ler-Marathons“ ausgetragen. Die Universit?t Paderborn ist mit fünf Teilnehmerinnen und Teilnehmern dabei –…
Zur 122. Jahrestagung der G?rres-Gesellschaft?unter dem Thema ?Fragile Ordnungen“ laden das Di?zesanmuseum Paderborn und die Sektion für Kunstgeschichte alle Interessierten zu Vortr?gen rund um die für 2020 geplante Ausstellung ?PETER PAUL RUBENS und der Barock im Norden“ ein.
In den Herbstferien gibt es für die Kinder von Studierenden und Besch?ftigten der Universit?t Paderborn wieder ein Betreuungsangebot: Vom 21. bis 25. Oktober werden Ganztags- und Halbtagskurse angeboten. Organisiert werden sie von der Gleichstellungsbeauftragten der Universit?t. Anmeldungen sind vom 23. bis 26. September und vom 7. bis 10. Oktober im Sekretariat des Gleichstellungsbüros im Raum E 2.106 m?glich.
Im kommenden Wintersemester 2019/20 bietet die Stabsstelle für Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik ein Qualifizierungsangebot für studentische Tutor*innen aus der Fakult?t für Kulturwissenschaften an.
Foto (Foto (Michael Adamski): Kollaborative Produktentstehung zwischen Virtualit?t und Realit?t – im neuen Innovationslabor der Universit?t Paderborn wird das Wirklichkeit.
Das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn feiert zehnj?hriges Jubil?um: Aus diesem Anlass findet am 26. und 27. September eine gro?e Fachkonferenz zum Thema Additive Fertigung statt, zu der alle Interessierten herzlich eingeladen sind.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. René Fahr, Vizepr?sident für Wissens- und Technologietransfer und Inhaber des Lehrstuhls Betriebswirtschaftslehre, insbes. Corporate Governance.
Foto (Universit?t Paderborn, Kamil Glabica): Freuen sich über ein neues Forschungsgeb?ude auf dem Campus der Universit?t Paderborn: erste Reihe, beginnend Zweite v. l.: Sigrid Beer (MdL NRW und Mitglied des Beirats des ILH), Simone Probst (Vizepr?sidentin für Wirtschafts- und Personalverwaltung der Universit?t Paderborn), Prof. Dr. Birgitt Riegraf (Pr?sidentin der Universit?t Paderborn), Michael Dreier (Bürgermeister der Stadt Paderborn) und die Vorstandsmitglieder des ILH.
Am Donnerstag, 10. Oktober,?laden um 14 Uhr das InRegio Projekt des International Office der Universit?t Paderborn und die Industrie- und Handelskammer Ostwestfalen zu Bielefeld mit weiteren Partner*innen?die Personalverantwortlichen mittelst?ndischer Unternehmen zu der Tagung ?Internationale Studierende als Fachkr?fte von morgen“ ein.
Foto (Universit?t Paderborn, Michael Tran): Gruppenfoto für den Kreis Paderborn v. l.: C. Sch?n (Stabsstelle Pr?sidium Universit?t Paderborn), Dr. A. Müller (Bezirksregierung Detmold), J. Reineke (Kreis H?xter), S. Weigel (Vauth-Sagel, Brakel), R. J?ger (VerbundVolksbank OWL), M. Dreier (Bürgermeister Paderborn), S. Looks (Claas Stiftung Harsewinkel), Leonard Brinkmann (Pelizaeus Gymnasium), B. Sch?fers-Maiwald (dSPACE Paderborn), Prof. Dr. B. Riegraf (Pr?sidentin Universit?t Paderborn), Peter Herrmann (Hegla GmbH, Beverungen), Johanna Voth (Pelizaeus Gymnasium), M. Müller (Kreis Paderborn). Es fehlt: F. Schürmann (Mahrenholz GmbH, Beverungen).
Zum dreizehnten Mal hat die Universit?t Paderborn am Montag, 9. September, den F?rderpreis der Wirtschaft verliehen. 315 Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn und H?xter wurden für ihr naturwissenschaftliches Wissen belohnt.
Wie schon in den vergangenen Jahren bietet der Fremdsprachentag an der Universit?t Paderborn auch dieses Jahr verschiedene Fortbildungsveranstaltungen zu aktuellen Fragen und Themenbereichen des Fremdsprachenunterrichts. Lehrer*innen, Lehramtsanw?rter*innen sowie Lehramtsstudierende der Sprachen Englisch, Franz?sisch und Spanisch sind eingeladen, am Mittwoch, 18. September, 9 Uhr, in den Geb?uden B, C und H der Universit?t an zahlreichen…
Im kommenden Wintersemester k?nnen Jazz-Interessierte an der Universit?t Paderborn erneut zu Forschern werden: Im 365体育_足球比分网¥投注直播官网-Seminar ?Jazz is Life“ geht es darum, die Musik-Biographien von Jazz-Liebhabern zu erforschen und die Bedeutung der Musik im Laufe des Lebens zu untersuchen.