Foto (Dietmar Flach): Die sechsk?pfige Jury des ?Call for Ideas 2022“ (links), Ansgar K?ter, Vorstandsvorsitzender der VerbundVolksbank OWL (2. v. l. oben) und Prof. Dr. Rüdiger Kabst (rechts), wissenschaftlicher Leiter des Technologietransfer- und Existenzgründungs-Centers der Universit?t Paderborn, mit den diesj?hrigen Finalist*innen.
Foto (TRR 318): Künstliche Intelligenz gestalten und entdecken: Wie lernf?hige Maschinen Muster erkennen und auswerten, erfahren Teilnehmende des 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Teach me if you can“.
Wie lernt künstliche Intelligenz (KI)? Wissenschaftler*innen des Sonderforschungsbereichs/Transregio (SFB/TRR) 318 ?Constructing Explainability“ der Universit?ten Paderborn und Bielefeld laden am Mittwoch, 6. Juli, Interessierte aller Altersstufen zum 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Teach me if you can – Künstliche Intelligenz gestalten und entdecken“ ein.
Nach zweieinhalb Jahren coronabedingter Pause kehrt das?Hochschulorchester Paderborn?zurück auf die Bühne: Am Dienstag und Mittwoch, 21. und 22. Juni, l?dt das Orchester unter der Leitung des Dirigenten Steffen Schiel zu zwei Konzerten in das Auditorium maximum der Universit?t Paderborn ein.
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): 3D-Druck hautnah: Bei der Jubil?umsveranstaltung des Direct Manufacturing Research Center (DMRC) der Universit?t Paderborn k?nnen die G?ste – wie hier die wissenschaftliche Mitarbeiterin Christine Driediger – das Fertigungsverfahren unter die Lupe nehmen.
Im Rahmen des 50-j?hrigen Universit?tsjubil?ums l?dt das Paderborner Direct Manufacturing Research Center (DMRC) am Samstag, 11. Juni, von 10 bis 15 Uhr dazu ein, 3D-Druck ?hautnah“ zu erleben.
Am Freitag und Samstag, 27. und 28. Mai, sprechen zahlreiche ukrainische Wissenschaftler*innen bei der digitalen Konferenz ?Voices from Ukraine: History of Women Philosophers and Scientists in the Situation of War“ über Lebensl?ufe von Wissenschaftlerinnen im Krieg sowie perspektivische und existenzielle Fragen.
Foto (Universit?t Paderborn, Shawna Masalsky): Das Erbschaftsspiel, bei dem die Erbstücke zwischen zwei Spieler*innen aufgeteilt werden müssen, bietet den Teilnehmenden Gelegenheit, ihr Verhandlungsgeschick unter Beweis zu stellen.
Wissenschaftler*innen vom Lehrstuhl für Volkswirtschaftslehre, insbesondere Mikro?konomie, der Universit?t Paderborn bieten am Samstag, 21. Mai, ab 11 Uhr verschiedene Mitmach-Stationen in der Paderborner Innenstadt an.
Foto (TecUP): Die Jubil?umsveranstaltung ?Next Level“ bietet neben einem Start-up-Wettbewerb die M?glichkeit, sich über aktuelle Projekte der garage33 zu informieren und das Gründungsnetzwerk in OWL kennenzulernen.
Im Rahmen des 50-j?hrigen Jubil?ums der Universit?t Paderborn feiert ihr Gründungszentrum, die garage33, ein halbes Jahrhundert erfolgreicher Hochschulausgründungen und gleichzeitig auch ihr eigenes fünfj?hriges Bestehen.