Re­search News

Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. H?b-Umbach wurde zum ?IEEE Fellow“ ernannt.

Prof. Dr.-Ing. Reinhold H?b-Umbach zum ?IEEE Fellow“ ernannt

Read more
Foto (AWK, Andreas Endermann): Jun.-Prof. Dr. Claudia Alfes-Neumann, Mathematikerin an der Universit?t Paderborn, ist in das Junge Kolleg der Nordrhein-Westf?lischen Akademie der Wissenschaften und der Künste aufgenommen worden.

Auf­nahme in Junges Kolleg

Nordrhein-Westf?lische AWK f?rdert Paderborner Mathematikerin

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Nina Reckendorf): Forscherinnen der Universit?ten Bonn und Paderborn zeigen, dass die Zuckerzufuhr von Kindern und Jugendlichen in Deutschland zwar rückl?ufig ist, aber vor allem der Beitrag aus Sü?waren noch deutlich zu hoch ist.

Studie der Universit?ten Bonn und Paderborn: Konsum ist rückl?ufig, liegt aber weiter über den Empfehlungen

Read more
Foto (Projekt IRiS): Am Institut der Feuerwehr NRW wurde die dritte ?bung zur intelligenten Rettung im SmartHome erfolgreich durchgeführt.

Universit?t Paderborn erforscht Nutzung von moderner Technik bei der Rettung von Menschen in Wohnh?usern

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Beim Forschungsprojekt "RehaToGo" werden Sensoren entwickelt, die eine konstante Beobachtung von Patienten erm?glichen und so Therapierfolge verbessern sollen.
Foto (Judith Kraft): Prof. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo leitet am Institut für Informatik der Universit?t Paderborn das Fachgebiet ?Data Science“.

Projekt ?KnowGraphs“ wird von der EU mit 3,8 Millionen Euro gef?rdert

Read more

Ende 2009 gründeten Wissenschaftler an der Universit?t Paderborn das ?Zentrum für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften“ (ZeKK), eine seinerzeit deutschlandweit einzigartige interdisziplin?re Forschungseinrichtung. Seitdem entwickelte sich das ZeKK zu einem der wichtigsten europ?ischen Standorte für theologische und kulturwissenschaftliche Forschung mit interreligi?ser Perspektive. Jetzt feiert die Einrichtung ihr 10-j?hriges Bestehen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Bei dem Forschungsprojekt "IkoGeWo" der Universit?t Paderborn geht es um den kindlichen Spracherwerb.

Bildhafte Gesten für die Sprachf?rderung

Read more

Deutsche Forschungsgemeinschaft setzt F?rderung um drei Jahre fort

Read more
Foto (Pixabay / jplenio / CC0 1.0, https://creativecommons.org/ publicdomain/zero/1.0/deed.de)

Wissenschaftler entwickeln intelligentes Monitoring- und Regelsystem für Verteilnetze

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Besim Mazhiqi): Serviceroboter kommen mittlerweile in vielen Branchen zum Einsatz. Vom ?Servicerobotik-Netzwerk“ erhoffen sich die Projektpartner kostengünstigere Entwicklungen von Robotersystemen.

Serviceroboter werden heute in vielf?ltigen Bereichen eingesetzt, u. a. in Logistik, Pflege, im Gesundheitswesen oder auch in der Montageunterstützung. Eine unzureichende Kompatibilit?t von Komponenten und ein unübersichtlicher Markt sorgen bei der Entwicklung von entsprechender Software allerdings für überproportional hohe Kosten.

Read more
Foto (Judith Kraft): Prof. Dr. Axel-Cyrille Ngonga Ngomo von der Universit?t Paderborn ist wissenschaftlicher Leiter des Projekts ?RAKI“.

KI-Verfahren für effizientere Konfiguration von Maschinen

Read more
Foto (Museum für Naturkunde Berlin): Mithilfe kleiner Sender l?sst sich das Sozialverhalten von Flederm?usen detailliert dokumentieren und analysieren.

Ein Forscherteam hat am Museum für Naturkunde Berlin das BATS-Trackingsystem made in Germany vorgestellt, das vollautomatisch und sekundengenau soziale Kontakte zwischen freilebenden Tieren zur Analyse sozialer Netzwerke sammelt. Wie belastbar sind Freundschaften zwischen Vampirflederm?usen? Wie lernt ein junger Abendsegler jagen? Wie schnell schl?gt das Herz einer Blumenfledermaus? Und warum wollen Forscherinnen und Forscher das wissen?

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Heike Wehrheim leitet am Institut für Informatik der Universit?t Paderborn das Fachgebiet ?Spezifikation und Modellierung von Softwaresystemen“.

Wissenschaftler der Universit?t Paderborn wollen Softwareverifikation verbessern

Read more

Projekt der Universit?ten Bielefeld und Paderborn und der FH Bielefeld wird gef?rdert

Read more