Elternsprechtage - Kooperation zwischen Elternhaus und Schule

Overview

Wir untersuchen Faktoren, die Einfluss auf elterliches Schulengagement, die Zusammenarbeit von Elternhaus und Schule und letztlich die Schulmotivation und Schulleistung des Kindes haben. Untersuchungsgegenstand sind dabei aufgrund ihrer besonderen Rollen im Kommunikationsprozess u. a. Elternsprechtage.

Finanzierung: Eigenmittel

Key Facts

Project type:
Sonstiger Zweck
Project duration:
01/2012 - 03/2022
Website:
Forschungsprojekte

More Information

Principal Investigators

contact-box image

Dr. Sabrina Bonanati

P?dagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

About the person
contact-box image

Prof. Dr. Heike M. Buhl

P?dagogische Psychologie und Entwicklungspsychologie

About the person

Publications

F?rderung von motivierenden Gespr?chsstrategien im Elterngespr?ch. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 für Lehrkr?fte und Studierende
J. Hilkenmeier, C. Greiner, S. Bonanati, H.M. Buhl, Journal für LehrerInnenbildung 22 (2022) 40–51.
Lesekompetenz f?rdern. Ein Manual für das LIFE-Programm zur St?rkung der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus
S. Bonanati, C. Greiner, N. Gruchel, H.M. Buhl, Lesekompetenz f?rdern. Ein Manual für das LIFE-Programm zur St?rkung der Zusammenarbeit von Schule und Elternhaus, Springer, Wiesbaden, 2020.
Das Elterngespr?ch aus Forschungsperspektive. Strategien zur F?rderung elterlichen Engagements
J. Hilkenmeier, C. Greiner, H.M. Buhl, SCHULE inklusiv 5 (2019) 46–47.
Motivationsf?rderung am Elternsprechtag. Zum Zusammenhang zwischen eingesch?tzter Leseleistung, Lehrer- und Elternverhalten
J. Hilkenmeier, S. Wiescholek, H.M. Buhl, Psychologie in Erziehung und Unterricht 64 (2017).
Zur Bedeutung des Gespr?chs am Elternsprechtag – Ein Blick in die Forschung
J. Hilkenmeier, H.M. Buhl, in: G. Aich, C. Kuboth, M. Gartmeier, D. Sauer (Eds.), Handbuch zur Kooperation und Kommunikation mit Eltern, Schneider-Verlag, Hohengehren, 2017, pp. 76–85.
Show all publications