Im Rahmen des Paderborner Kolloquiums für den Mathematikunterricht findet am Donnerstag, 4. Februar, um 17 Uhr im H?rsaal D2 ein Vortrag zum Thema ?Simulation im Stochastikunterricht“ statt. Referieren wird Prof. Dr. Rolf Biehler, Universit?t Paderborn. Der Vortrag richtet sich vor allem an Lehrer und Personen, die am Mathematikunterricht oder am Thema ?Zufall“ interessiert sind.
Das Heinz Nixdorf Institut der Universit?t Paderborn veranstaltet am 18. und 19. M?rz 2010 den traditionellen 365体育_足球比分网¥投注直播官网 "Entwurf mechatronischer Systeme".
Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter wissenschaftlicher Nachwuchskr?fte Grund- und Abschlussstipendien aus.
Die Hochschulleitung schreibt zur Vorbereitung der Promotion besonders qualifizierter Nachwuchswissenschaftlerinnen und Nachwuchswissenschaftler ein zweij?hriges Promotionsstipendium im Bereich der Genderforschung aus. Eine Verl?ngerung der F?rderungsdauer ist m?glich.
Am Mittwoch, 10. Februar, 16.15-17.45 Uhr, findet die Lesung der Literaturnobelpreistr?gerin Herta Müller im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn statt. Veranstaltungsort ist das Auditorium maximum auf dem Unicampus.
50 Studierende der Universit?t Paderborn und vier Profis kommen am Samstag, 30. Januar, ab 20 Uhr auf dem Kulturgut Haus Nottbeck in Oelde-Stromberg zu einem besonderen Wettstreit zusammen. Es geht dabei simultan um die Sparten Musik, Medien und Literatur (Poetry Slam).
Im Rahmen des NRW-Stipendienprogramms kann der Studienfonds OWL ab dem n?chsten Wintersemester zus?tzlich zu den bisher bereits vergebenen Stipendien weitere rund 40 Stipendien an leistungsstarke Studierende der Universit?t Paderborn verleihen. Die genaue Zahl der Stipendien wird noch durch das Wissenschaftsministerium bekannt gegeben.
Auch in diesem Semester bietet der TechnologiePark Paderborn in Kooperation mit dem Career Service der Universit?t Paderborn und dem Trainingsinstitut "MitMensch!" wieder einen Intensiv-365体育_足球比分网¥投注直播官网 zur Ausbildung von Kompetenzen im Bereich Management und pers?nlicher Profilbildung an. Das unter dem Titel "business update 2010" laufende Programm richtet sich vor allem an Studierende h?herer Semester, die kurz vor dem Wechsel von der Hochschule ins…
Am Mittwoch, 3.2., findet in der Universit?t Paderborn ein Vortrag unter dem Titel ?Be-greifbare Interaktionen mit Digitalen Medien“ statt. Prof. Dr. Heidi Schelhowe vom Technologie Zentrum Informatik der Universit?t Bremen zeigt von 18.15-19.45 Uhr im H?rsaal H7 auf, wie der Umgang mit Computeranwendungen in Lernarrangements mit konkreten sinnlichen Erfahrungen verbunden und somit ?be-greifbar“ gemacht werden kann.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Markus Luckey (li.) und Prof. Dr. Gregor Engels von der Universit?t Paderborn organisieren die Software Engineering 2010.
Als mit dem Jahreswechsel viele EC-Karten an den Bankautomaten und Bezahlger?ten ihren Dienst versagten, wurde es wieder mehr als deutlich: Softwareprobleme sind nicht nur teuer, sondern für alle Beteiligten auch extrem ?rgerlich und l?stig. Um diese Probleme zu minimieren, arbeiten Softwaretechniker in der Industrie und an Universit?ten intensiv an neuen Entwicklungen.
Am Montag, 25.1., von 18-20 Uhr kommt Thorsten Strack (L4 Kreation, Berlin) im Rahmen der medienwissenschaftlichen Veranstaltungsreihe Tooltime zu einem Gastvortrag an die Uni Paderborn und referiert über "Machinima: Erstellen von Filmen in grafischen Echtzeit-Umgebungen".
David Fincher tr?gt in der US-amerikanischen Presse den Beinamen ?Master Meanie“ – Meister der Gemeinheit. Dieser Titel verweist darauf, dass Fincher es wie kaum ein anderer Regisseur versteht, ein verwirrendes Verweisungsspiel mit doppeltem Boden zu inszenieren, welches seine Figuren ebenso in Mitleidenschaft zieht wie seine Zuschauer.
Foto (v. l.): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erwarten etwa 2.000 Schülerinnen und Schüler zum Paderborner Berufsinformationstag: Prof. Dr. Eckard Most, Pr?sident Rotary-Club Paderborn-Kaiserpfalz, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident Universit?t Paderborn, Reinhard Piepenbrock, Pr?sident Rotary-Club Paderborn Stadt und Land, Dr. Helmut Freitag, Pr?sident Rotary-Club Paderborn, und Rüdiger Matisz, Vorsitzender der Gesch?ftsführung der Agentur für Arbeit Paderborn.
Pack Deine Zukunft an, unter diesem Motto steht der Paderborner Berufsinformationstag am Samstag, 30.1., in der Universit?t Paderborn. Bei der seit 1992 von den Paderborner Rotary-Clubs und der Agentur für Arbeit durchgeführten Veranstaltung k?nnen sich angehende Abiturienten über rund einhundert Berufsbilder informieren.
Prof. Dr. Thomas Krettenauer und Prof. Dr. Christoph Jacke (Fach Musik/Studiengang Popul?re Musik und Medien) freuen sich, den schweizer Musikethnologen und freien Musikjournalisten Dr. Thomas Burkhalter für einen Vortrag in der kommenden Woche gewonnen zu haben.
Die Gruppe "Bibeltransformationen" l?dt ein zu einer Tagung, die Freitag, 29.1.2010, von 14:30 Uhr bis 20 Uhr und Samstag, 30.1.2010, von 9:00 Uhr bis ca. 13:30 Uhr stattfinden wird. Tagungsort ist Raum E5.333.