More news from Pader­born Uni­ver­sity

PAUL (Paderborner Assistenzsystem für Universit?t und Lehre)
PAUL (Paderborner Assistenzsystem für Universit?t und Lehre)

Für die Veranstaltungs- und Modulanmeldung zum Sommersemester 2010 gilt hochschulweit - mit einigen Ausnahmen in der Fakult?t für Kulturwissenschaften - die folgende frühe Anmeldephase in PAUL: <strong>Montag, 22.02. 0:00 Uhr bis Freitag, 12.03. 23:59 Uhr.</strong>

Read more

Der Deutsche Verband für Materialforschung und -prüfung (DVM) veranstaltet am 23. und 24. Februar an der Universit?t Paderborn seine 42. Jahrestagung über Bruchvorg?nge.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Markus Luckey (li.) und Prof. Dr. Gregor Engels von der Universit?t Paderborn organisieren die Software Engineering 2010.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Markus Luckey (li.) und Prof. Dr. Gregor Engels von der Universit?t Paderborn organisieren die Software Engineering 2010.

Die diesj?hrige Softwaretechnik-Tagung ?SE 2010“ der Gesellschaft für Informatik (GI) findet vom 22.-26.2.2010 im Heinz Nixdorf MuseumsForum Paderborn statt. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 steht unter dem Motto ?Effiziente Softwarel?sungen für komplexe Gesch?ftsanforderungen“ und wird vom s-lab der Universit?t Paderborn organisiert. Die Leitung hat der Informatiker Prof. Dr. Gregor Engels.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Unternehmensbesichtigung bei der ORCONOMY GmbH: Gesch?ftsführer Dr. Stefan Bunte (5. v. li.) teilt mit Interessierten der Veranstaltungsreihe SIGMA-IT Gründungserfahrungen.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Unternehmensbesichtigung bei der ORCONOMY GmbH: Gesch?ftsführer Dr. Stefan Bunte (5. v. li.) teilt mit Interessierten der Veranstaltungsreihe SIGMA-IT Gründungserfahrungen.

Informationen über Unternehmensgründung und -führung in der IT-Branche bekamen Interessierte bei der Uni-Vortragsreihe SIGMA-IT, die kürzlich stattfand. An vier Themenabenden standen Fragen im Vordergrund wie:

Read more
Foto (v. li.): Barbara Fischer (Chief Financial Officer, Corporate Technology), Dr. Reinhold Achatz und Prof. Dr. Nikolaus Risch unterzeichnen den Rahmenvertrag.
Foto (v. li.): Barbara Fischer (Chief Financial Officer, Corporate Technology), Dr. Reinhold Achatz und Prof. Dr. Nikolaus Risch unterzeichnen den Rahmenvertrag.

München-Paderborn. Die auf eine lange Tradition beruhende Zusammenarbeit der Universit?t Paderborn und der 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens AG wurde am 15.2.2010 durch Unterzeichnung eines Rahmenvertrages weiter verfestigt. Der Vertrag ist Bestandteil des sogenannten ?Ambassador Program“ der 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens AG mit derzeit weltweit 20 Universit?ten. Das ?Ambassador Program“ st?rkt die langfristige Zusammenarbeit mit strategisch wichtigen akademischen Institutionen mit 365体育_足球比分网¥投注直播官网mens.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Informierten die Medien am 18.2. bei einer Pressekonferenz über die die ersten Paderborner Wissenschaftstage (v. li.): Dr. Kurt Beiersd?rfer, Gesch?ftsführer des HNF, Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikol
Foto (Universit?t Paderborn, Tibor Werner Szolnoki): Informierten die Medien am 18.2. bei einer Pressekonferenz über die die ersten Paderborner Wissenschaftstage (v. li.): Dr. Kurt Beiersd?rfer, Gesch?ftsführer des HNF, Uni-Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch und Bürgermeister Heinz Paus.

Eine starke Wirtschaft braucht eine starke Bildung und Forschung. Als Universit?ts- und Bildungsstadt hat Paderborn gute Voraussetzungen im Wettbewerb der Ideen. Innovative Unternehmen und zukunftsweisende Forschung erzeugen hier ein einzigartiges Spannungsfeld zwischen Tradition und Fortschritt.

Read more
Foto (UNITY AG): v. li.: Matthias Schwarzenberg, Judith Pohlmeier, Christina Parzonka, Pamela Thiele, Corinna Nehus, Markus Sch?ncke, Sarah Wessling, Hannah Nautsch, Verdi Cengiz, Simone Losch, Prof. Dr. Marc Beutner, Angelina Berisha, Christof Gockel un
Foto (UNITY AG): v. li.: Matthias Schwarzenberg, Judith Pohlmeier, Christina Parzonka, Pamela Thiele, Corinna Nehus, Markus Sch?ncke, Sarah Wessling, Hannah Nautsch, Verdi Cengiz, Simone Losch, Prof. Dr. Marc Beutner, Angelina Berisha, Christof Gockel und Vera Kückmann (nicht im Bild aufgrund eines Auslandsaufenthaltes: Mathias Kracht und Daniel Kruse).

Mit dem praxisorientierten Thema ?Erstellung eines Konzepts für die zukünftige Gestaltung der Probezeit für Auszubildende bei der UNITY AG“ haben Studierende der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn eine Fragestellung des betrieblichen Alltags kennengelernt und konkrete Handlungsempfehlungen erarbeitet.

Read more

In den ersten beiden Januarwochen gab es mehrere Gespr?che zwischen dem Pr?sidenten der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Nikolaus Risch, und den Studierenden des Paderborner Bildungsstreiks, vertreten durch Mitglieder des studentischen Verhandlungsausschusses. Dabei wurde über eine gemeinsame Vereinbarung diskutiert.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Mit der neuen Preistr?gerin des Zonta Club Paderborn Award Dr. Anke Pohl (3. v. l.) freuen sich Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, B?rbel Meerk?tter und Prof. Dr. Joachim Hilgert über die Auszeichnung.
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Mit der neuen Preistr?gerin des Zonta Club Paderborn Award Dr. Anke Pohl (3. v. l.) freuen sich Prof. Dr. Wilhelm Sch?fer, B?rbel Meerk?tter und Prof. Dr. Joachim Hilgert über die Auszeichnung.

Vier international ausgerichtete Promotionsprogramme mit aktuell über 90 Doktoranden arbeiten gemeinsam im Paderborn Institute for Advanced Studies in Computer Science and Engineering (PACE) der Universit?t Paderborn zusammen. Wie erfolgreich ihre Zusammenarbeit ist, wurde auf der Jahresfeier des PACE am 12.2. deutlich.

Read more

Die Projektgruppe ?Dialogizit?t des Wissens“ veranstaltet vom 25. bis 26. Februar in Kooperation mit dem ENB-Studiengang ?Ethik der Textkulturen“ der Universit?ten Augsburg und Erlangen-Nürnberg sowie dem Institut für Germanistik der Universit?t Gie?en die Nachwuchstagung Ethik im Diskurs der Künste II. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen.

Read more

Die gro?e Wand im Zeichenatelier des Kunstsilos der Universit?t Paderborn war in diesem Jahr zur Er?ffnung der j?hrlich stattfindenden Siloausstellung am 2. Februar überzogen von einer dichten H?ngung. Zu sehen waren Arbeiten auf Papier: Malereien, Zeichnungen, Druckgrafiken und Fotografien, die Lehrende und Studierende gespendet hatten, konnten für Betr?ge zwischen 10 und 150 Euro erworben und sofort mit nach Hause genommen werden.

Read more

“Arbeiten und weiterbilden in Australien”, unter diesem Motto gründeten drei Studenten bzw. Absolventen der Universit?t Paderborn das innovative Personaldienstleistungsunternehmen ?German Trades“ und entwickelten mit Hilfe ihrer wissenschaftlichen Abschlussarbeiten ein bundesweit einzigartiges Konzept für deutsche Handwerker und technische Fachkr?fte.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler, Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Rolf Biehler, Universit?t Paderborn

Zus?tzlich zu den anschlie?end aufgeführten Pressemitteilungen der Stiftungen hier das Statement der Universit?t Paderborn: Der Antrag auf Einrichtung eines Kompetenzzentrums ?Hochschuldidaktik Mathematik“, das jetzt mit einer Million Euro ausgestattet wird, kam auf Initiative des Paderborner Mathematikdidaktikers Prof. Dr. Rolf Biehler und des Kasseler Mathematikers Prof. Dr. Reinhard Hochmuth zustande, die bereits in einigen…

Read more

Am Donnerstag, 18.2., findet im Technologiepark Paderborn von 10.45 Uhr bis 15.00 Uhr der sechste Verwaltungsworkshop zum Thema ?EU-Beihilferecht und Co. – Rechtliche Rahmenbedingungen in Forschungs-, Transfer- und Gründungsprojekten an Hochschulen“ statt.

Read more
Foto (v. li.): Prof. Dr. Michael Hofmann, Inga Pohlmeier, Dr. Eckart Cuntz, Kulturattachée Petra Kochend?rfer und DAAD-Lektorin Dr. Nilgün Yüce.
Foto (v. li.): Prof. Dr. Michael Hofmann, Inga Pohlmeier, Dr. Eckart Cuntz, Kulturattachée Petra Kochend?rfer und DAAD-Lektorin Dr. Nilgün Yüce.

W?hrend einer fünft?gigen Erasmus-Kontaktreise nach Ankara, bei der es um die Koordination mit den Erasmus-Partnern ging, besuchten Prof. Dr. Michael Hofmann und seine Assistentin Inga Pohlmeier den deutschen Botschafter Dr. Eckart Cuntz in seiner Residenz.

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive