More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto: Prof. Dr. Sybille Kr?mer
Foto: Prof. Dr. Sybille Kr?mer

Am Freitag, 14. Mai, 20 Uhr wird Sybille Kr?mer von der Freien Universit?t Berlin, eine der bedeutendsten deutschen Philosophinnen, einen Vortrag mit dem Titel "Auf Papier denken: Schrift, Diagramm, Karte" halten. Der Vortrag findet im Heinz Nixdorf MuseumsForum als ?ffentlicher Abendvortrag des von Volker Peckhaus, Professor für Philosophie und Wissenschaftstheorie an der Universit?t Paderborn, organisierten 47. Symposiums der Gesellschaft für…

Read more

Es ist wieder soweit. Wir, die ASV (Ausl?ndische Studierendenvertretung), m?chten euch auch in diesem Jahr zur Internationalen Woche 2010, einem gro?en kulturellen Event an der Universit?t Paderborn, einladen.

Read more
Foto: Prof. Dr. Helmut Heseker
Foto: Prof. Dr. Helmut Heseker

Am Montag 10.5., 14:00 bis 16:00 Uhr, h?lt Prof. Dr. Helmut Heseker im H?rsaal H7 einen Vortrag. Im Rahmen des Studiums für ?ltere und der Vortragsreihe im Sommersemester 2010 zum Thema Gesundheit und Alter wird Helmut Heseker aktuelle Forschungsergebnisse über den Zusammenhang von Alter und Gesundheit vorstellen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): (v. l.) Prof. Dr. Franz J. Rammig, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Prof. Dr. Bardo Herzig und Prof. Dr. Dr. Jürgen Baumert.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): (v. l.) Prof. Dr. Franz J. Rammig, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens, Prof. Dr. Bardo Herzig und Prof. Dr. Dr. Jürgen Baumert.

37 Jahre lang war Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens als begeisterter Mathematiker, Direktor des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerausbildung (PLAZ) sowie als Prorektor und Rektor ma?geblich an der Entwicklung der Universit?t Paderborn beteiligt. Aus Anlass seines wohlverdienten Eintritts in den Ruhestand veranstalteten die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik (EIM) und das PLAZ ein Festkolloquium, an dem zahlreiche…

Read more

Der Schwerpunkt der Silogespr?che an der Universit?t Paderborn, die eine interdisziplin?re Verknüpfung der verschiedenen Bezugswissenschaften der Kunst anstreben, wird in diesem Jahr auf dem ?Künstlergespr?ch“ und den daran anknüpfenden 365体育_足球比分网¥投注直播官网s liegen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Christiane Bernert): Die Initiatoren des Kunststofftechnologietags, v. l.: Andreas Reibchen, Gesch?ftsführer der Messe Ostwestfalen GmbH, Prof. Dr. Elmar Moritzer, Kunststofftechnik Paderborn, Volker Schütz, Projektleiter
Foto (Universit?t Paderborn, Christiane Bernert): Die Initiatoren des Kunststofftechnologietags, v. l.: Andreas Reibchen, Gesch?ftsführer der Messe Ostwestfalen GmbH, Prof. Dr. Elmar Moritzer, Kunststofftechnik Paderborn, Volker Schütz, Projektleiter Messe Ostwestfalen, Rainer Kleeschulte, Gesch?ftsführer des K-Lab, und Prof. Dr. Volker Sch?ppner, KTP. Joachim R?nisch, Chefredakteur der K-Zeitung, berichtet über das Projekt.

Mit dem ?K-Lab“, dem Kunststoff-Labor, hat die Universit?t Paderborn eine weitere anwendungsorientierte Schnittstelle zwischen Industrie und Wissenschaft geschaffen. Zukünftig werden Mitarbeiter des K-Lab und der Messe Ostwestfalen gemeinsam einen Kunststofftechnologietag organisieren, wobei die Hochschule die inhaltliche Gestaltung übernimmt:

Read more
Foto: Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens
Foto: Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens

Nach 37 Jahren an der Universit?t Paderborn wurde Prof. Dr. Hans-Dieter Rinkens zum Ende des Wintersemesters 2009/2010 emeritiert. Aus diesem Anlass veranstalten das Zentrum für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) und die Fakult?t für Elektrotechnik, Informatik und Mathematik am 6. und 7. Mai ein Festkolloquium sowie ein wissenschaftliches Kolloquium, für die jeweils prominente Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler gewonnen werden…

Read more

Ein gro?er Erfolg war die Pr?sentation der spanischen Region ?Castilla y León“ am vergangenen Dienstagnachmittag im Audimax der Universit?t Paderborn. Die Veranstaltung war von Juan Cerero Ayuso, Spanischlehrkraft im Bereich International Business Studies (IBS), initiiert und mit Unterstützung des Zentrums für Sprachlehre durchgeführt worden.

Read more
Foto: Chemie-Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Richard R. Ernst
Foto: Chemie-Nobelpreistr?ger Prof. Dr. Richard R. Ernst

Wie bereits am 19.4. mitgeteilt (<a target="_blank" href="http://www.upb.de/mitteilung/73251/">www.upb.de/mitteilung/73251/</a>), findet der für Donnerstag, 6. Mai, 17.15 Uhr, Audimax, angekündigte Vortrag des Chemie-Nobelpreistr?gers Prof. Dr. Richard R. Ernst wegen Erkrankung des Referenten nicht statt. Er wird voraussichtlich im kommenden Wintersemester nachgeholt.

Read more
Foto: Dr. Markus Stauff
Foto: Dr. Markus Stauff

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs "Automatismen", die in diesem Semester das Thema "Praktiken" behandelt, wird Dr. Markus Stauff am 11. Mai an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der Vortrag mit dem Titel ?User produzieren: Zur Regulierung medialer Praktiken“ findet in Raum E5.333 statt und beginnt um 18.15 Uhr.

Read more
Foto: Bei der Probe für das ?Community Dance Projekt“.
Foto: Bei der Probe für das ?Community Dance Projekt“.

Das Kulturamt der Stadt Paderborn und die Universit?t veranstalten im Audienzsaal und Barockgarten Schlo? Neuhaus gemeinsam das ?Community Dance Projekt“ mit experimenteller Musik nach Chopin. Am Donnerstag, 13. Mai (Christi Himmelfahrt), Freitag, 14.5., Samstag, 15.5. und Sonntag, 16.5., beginnt die Veranstaltung jeweils 16.00 Uhr.

Read more

In diesem Jahr findet am 6. und 7. Mai zum dritten Mal die Graduiertentagung der Fakult?t für Kulturwissenschaften statt. Doktorandinnen und Doktoranden unterschiedlicher Fachbereiche werden auf der Tagung ihre Dissertationsprojekte vorstellen.

Read more

Die Hochschulleitung schreibt zur F?rderung des weiblichen wissenschaftlichen Nachwuchses ein Postdoc-Stipendium aus. Die Hochschule m?chte mit diesem Programm dazu beitragen, jungen und begabten Nachwuchswissenschaftlerinnen nach der Promotion den Aufbau einer Nachwuchsgruppe in Kooperation mit einer etablierten Arbeitsgruppe der Universit?t Paderborn zu erm?glichen und somit eine erfolgreiche berufliche Laufbahn in Forschung und Lehre…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Dennis Kundisch
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Dennis Kundisch

Am 9.6. wird Prof. Dr. Dennis Kundisch, Universit?t Paderborn, in seiner Antrittsvorlesung ?Werte schaffen mit Informationstechnologie: von Grenzg?ngern, schwarzen Boxen und der abh?ngigen Variable“ die Aufgaben und Herausforderungen der Wirtschaftsinformatik bei der Beurteilung des Nutzens von Informationstechnologie in Wirtschaft und Gesellschaft thematisieren.

Read more

Ausschreibung von Preisen für ausgezeichnete Dissertationen aus dem Jahr 2009/2010 – Zeitraum vom 1. November 2009 bis zum 31. Oktober 2010. Das Pr?sidium der Universit?t Paderborn vergibt j?hrlich Preise an Nachwuchswissenschaftler/innen, die ihr Promotionsverfahren mit ?summa cum laude“ bzw. ?mit Auszeichnung“ abgeschlossen haben. Die Dauer der Promotionszeit, ggf. erfolgte Ver?ffentlichungen und das Alter der Promovierten werden als weitere…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive