More news from Pader­born Uni­ver­sity

Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Erkl?rten den Trend: Jun.-Prof. Dr.-Ing André Brinkmann (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels, Dr. Michael Laska und Markus Luckey setzten sich mit dem Cloud Computing auseinander. Ihre Vortr?ge fanden im Rahmen
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Erkl?rten den Trend: Jun.-Prof. Dr.-Ing André Brinkmann (v.l.), Prof. Dr. Gregor Engels, Dr. Michael Laska und Markus Luckey setzten sich mit dem Cloud Computing auseinander. Ihre Vortr?ge fanden im Rahmen einer Veranstaltung des Paderborner Forums "Industrie trifft Informatik" statt.

Regen Zuspruch fand die Veranstaltung des Paderborner Forums "Industrie trifft Informatik" zum Thema Cloud Computing. Dabei diskutierten Jun.-Prof. Dr.-Ing. André Brinkmann, Prof. Dr. Gregor Engels und Markus Luckey aus dem Institut für Informatik der Universit?t Paderborn vor über 60 Besuchern über die Chancen und Risiken des aktuellen Trends.

Read more
Foto: Langfristige Zusammenarbeit besiegelt (von links): Stefan Sauer (Gesch?ftsführer s-lab), Prof. Dr. Gregor Engels (Vorstandsvorsitzender s-lab), Jürgen Plato (Kanzler Universit?t Paderborn), Markus Hartmann (Gesch?ftsführer HJP Consulting), Hol
Foto: Langfristige Zusammenarbeit besiegelt (von links): Stefan Sauer (Gesch?ftsführer s-lab), Prof. Dr. Gregor Engels (Vorstandsvorsitzender s-lab), Jürgen Plato (Kanzler Universit?t Paderborn), Markus Hartmann (Gesch?ftsführer HJP Consulting), Holger Funke (Technischer Direktor HJP Consulting)

Nach mehrj?hriger Zusammenarbeit in Projekten zur Softwarequalit?tssicherung haben HJP Consulting und das s-lab − Software Quality Lab der Universit?t Paderborn einen Kooperationsvertrag geschlossen. Am 5. November wurde der Vertrag von Jürgen Plato, Kanzler der Universit?t Paderborn, Markus Hartmann, Gesch?ftsführer der HJP Consulting, und Prof. Dr. Gregor Engels, Vorstandsvorsitzender des s-lab, unterschrieben.

Read more
Foto: Sommernachtstraum
Foto: Sommernachtstraum

Die Idee, den ?Sommernachtstraum“ – dessen Inhalt nicht erl?utert werden muss – zu inszenieren, war, die drei existierenden Theatergruppen der Universit?t – die spanische, englische sowie die deutsche – in einer Produktion zu vereinen.

Read more
Abbildung: Plakat zur Veranstaltung
Abbildung: Plakat zur Veranstaltung

Wie wird Deutschland aus kolumbianischer, bosnischer, chinesischer, kameruner oder nordamerikanischer Perspektive wahrgenommen und erlebt? Welches Bild hatten ausl?ndische Studierende vor der Einreise nach Deutschland, wie waren ihre ersten Eindrücke und wie werden das Land und seine Leute nach einigen Semestern in Paderborn erlebt?

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Herausragend: Die fünf Preistr?ger Nicolai Bohn (3.v.l.), Jenny Bartuli (m.), Dr. Christian Deutscher (5.v.r.), Erika Fladung (3.v.r.) sowie Natasa Bilkic (r.) wurden von der Unternehmergruppe Ostwestfalen
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Herausragend: Die fünf Preistr?ger Nicolai Bohn (3.v.l.), Jenny Bartuli (m.), Dr. Christian Deutscher (5.v.r.), Erika Fladung (3.v.r.) sowie Natasa Bilkic (r.) wurden von der Unternehmergruppe Ostwestfalen um die Vorsitzende Annette Brüseke (2.v.l.) für ihre Abschlussarbeiten ausgezeichnet. Jun.-Prof. Dr. Anja Iseke (l.), Prof. Dr. Thomas Gries (4.v.l.), Prof. Dr. Bernd Frick (m.), Prof. Dr. Dennis Kundisch (4.v.r.) und Prof. Dr. Martin Schneider (2.v.r.) betreuten die erfolgreichen Arbeiten.

Die Unternehmergruppe Ostwestfalen e. V. (UGO) zeichnete auch in diesem Jahr herausragende Abschlussarbeiten von Studierenden der Fakult?t für Wirtschaftswissenschaften der Universit?t Paderborn aus. Im Rahmen einer feierlichen Veranstaltung in den R?umlichkeiten des Arbeitgeberverbandes Paderborn stellten die Preistr?ger ihre Arbeit vor.

Read more
Abbildung: Plakat Open Space
Abbildung: Plakat Open Space

Studierende der F?cher Kunst, Musik, Textil sind aufgefordert und eingeladen, den zum Zeichenatelier hinzugewonnenen kleinen Glaskasten im Wechsel mit eigenen künstlerischen Arbeiten für jeweils mehrere Wochen zu bespielen. Neben der "klassischen" H?ngung und Pr?sentation von Objekten, Zeichnungen oder Malereien k?nnen auch interdisziplin?re Kunstprojekte realisiert werden.

Read more
Foto (E.ON Westfalen Weser): E.ON Westfalen Weser Preisverleihung Energy Award 2010: (v.l.) Martin Pantke, stellvertr. Bürgermeister von Paderborn, Dr. Dirk Prior, Universit?t Paderborn, Julian Saele, Energy Award Gewinner 2010,  Henning Probst, Vorstan
Foto (E.ON Westfalen Weser): E.ON Westfalen Weser Preisverleihung Energy Award 2010: (v.l.) Martin Pantke, stellvertr. Bürgermeister von Paderborn, Dr. Dirk Prior, Universit?t Paderborn, Julian Saele, Energy Award Gewinner 2010, Henning Probst, Vorstandsvorsitzender der E.ON Westfalen Weser AG, Klaus Meyer, Juryvorsitzender und Gesch?ftsführer Energie Impuls OWL.

Julian Saele (27) aus Paderborn hat den renommierten E.ON Westfalen Weser Award als Auszeichnung für besondere Studienleistungen im Bereich Energie erhalten. Seine Arbeit, die Saele an der Universit?t Paderborn schrieb, wurde mit 700 Euro pr?miert. Saele untersuchte die M?glichkeiten zur Unterdrückung von Oberschwingungen in kleinen Stromnetzen.

Read more
Abbildung: Titelseite Flyer
Abbildung: Titelseite Flyer

Im Rahmen der Veranstaltungsreihe ?Fit in den Job“ vermittelt Referentin Jeanette Mooney von NATIVES Traning and Translation im 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Interkulturelle Kompetenz – Global mitwirken in Beruf oder Wissenschaft“ u. a., wie man in verschiedenen Kontexten und Small-Talk-Situationen gekonnt reagiert und Sprache und Vokabular richtig einsetzt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Viel Spa?: Margarete Montag mit Jakob (l.) und Julius. Die frühere Sonderschullehrerin betreut die beiden Kinder seit über drei Jahren als so genannte ?Ersatzoma“.
Foto (Universit?t Paderborn, Mark Heinemann): Viel Spa?: Margarete Montag mit Jakob (l.) und Julius. Die frühere Sonderschullehrerin betreut die beiden Kinder seit über drei Jahren als so genannte ?Ersatzoma“.

Im Jahr 2007 startete das Eltern-Service-Büro der Universit?t Paderborn das Projekt "Ersatzgro?eltern". Ziel war und ist es, Studierenden und Besch?ftigten der Hochschule besonders dann unter die Arme zu greifen, wenn gerade keine Betreuung im Kindergarten oder durch eine Tagesmutter m?glich ist.

Read more
Abbildung: Flyer zum Filmabend
Abbildung: Flyer zum Filmabend

Die Fachschaft KW1 für Geschichte, Philosophie, Soziologie und Politologie veranstaltet am kommenden Dienstag, 23.11., um 20.00 Uhr im Kinoh?rsaal H1.232 einen Filmabend mit dem Thema: ?Homers wahre Heimat“.

Read more
Logo Programmkino Lichtblick Wintersemester 2010/11
Logo Programmkino Lichtblick Wintersemester 2010/11

Das Programmkino Lichtblick e. V. bringt in Kooperation mit der Professur für Film- und Fernsehwissenschaften der Universit?t Paderborn den Kultfilm ?Rear Window“ von Alfred Hitchcock auf die Leinwand. Gezeigt wird er in der Originalfassung am kommenden Montag, 22.11., 20.30 Uhr, im Paderborner Cineplex-Kino.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Katrin Graf, wundbar, Videoperformance
Foto (Universit?t Paderborn): Katrin Graf, wundbar, Videoperformance

Eine in einen Strickanzug gehüllte Frau, die durch einen engen Gang l?uft, der mit N?geln gespickt ist, oder ein schwarzes Kleid, das in eine fleischige Materialit?t überführt wird: Die Ausstellung ?Enthüllung“ zeigt vom 24.11.-21.12.2010 Arbeiten aus den Bereichen Objekt, Fotografie, 365体育_足球比分网¥投注直播官网bdruck, Videoperformance und Zeichnung, welche die Bedeutung unserer Haut als Hülle und verletzliche Au?enfl?che thematisieren, auf die Vorstellungen von…

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 interessierten sich vor allem auch für die internationale Ausrichtung der Universit?t Paderborn: 26 Schülerinnen und Schüler der britischen Prince Rupert School besuchten gestern die Hochschule.
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): 365体育_足球比分网¥投注直播官网 interessierten sich vor allem auch für die internationale Ausrichtung der Universit?t Paderborn: 26 Schülerinnen und Schüler der britischen Prince Rupert School besuchten gestern die Hochschule.

Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah? Getreu diesem Goethe- Wort sammeln Anglistik-Studierende der Paderborner Universit?t seit Jahresbeginn erste Unterrichtserfahrungen an den britischen Schulen der Region. Diese durch den Lektor Scot Bell vermittelten Kontakte nutzten nun erstmals 26 Schüler einer High-School der britischen Rhein-Armee, um an der Paderborner Hochschule Uni-Luft zu schnuppern.

Read more
Portrait: Prof. Dr. James Mensch (painted by Jessica Mensch)
Portrait: Prof. Dr. James Mensch (painted by Jessica Mensch)

Das ?Kolloquium zur Philosophie“ der Universit?t Paderborn hat anl?sslich des von den Vereinten Nationen ausgerufenen ?Welttags der Philosophie“ am Donnerstag, 18. November, einen Gast aus Kanada zum Vortrag eingeladen. Prof. Dr. James Mensch von der St. Francis Xavier Universit?t in Nova Scotia wird einen Vortrag zu der Frage halten, warum Anh?nger von Religionen sich zuweilen gegenüber Andersgl?ubigen wenig tolerant zeigen.

Read more

Die Lesungsreihe ?Deutsche Literatur der Gegenwart“ des Instituts für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universit?t Paderborn setzt sich am Montag, 22.11., fort mit einer Lesung der Prosa- und Lyrikautorin Ulrike Draesner, die aus ihrem erfolgreichen Roman ?Vorliebe“ (2010) vortragen wird. Alle an Literatur Interessierten aus Hochschule, Stadt und Region sind dazu herzlich eingeladen. Die Veranstaltung findet von 16.15 bis…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive