More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Plakat Lady-Slam
Abbildung: Plakat Lady-Slam

Wir haben es schon einmal gezeigt – Frauen auf der Slam-Bühne sind keine stummen M?uschen! Der Frauenprojektbereich Mia holt am Frreitag, 21.01.2011, zum zweiten Mal die M?dels ans Mikro. Mach mit!

Read more
Logo PLAZ
Logo PLAZ

Am Dienstag, 11.1.2011, findet im H?rsaal G der Universit?t Paderborn von 18.00-20.00 Uhr ein ?ffentlicher Gastvortrag des Instituts für Erziehungswissenschaft/Arbeitsbereich Grundschulp?dagogik in Kooperation mit dem PLAZ statt.

Read more
Abbildung: Flyerausschnitt Tool Time
Abbildung: Flyerausschnitt Tool Time

Public Relations entwickelt sich seit 10 Jahren zu einem dynamischen Berufsfeld. Aktuell sind in Deutschland nach Sch?tzungen der Deutschen Public Relations Gesellschaft ca. 30-50.000 PR-Schaffende bei Verb?nden, NPOs, Unternehmen oder Agenturen in Vollzeitbesch?ftigung t?tig.

Read more
Foto: Pressefoto Woyzeck
Foto: Pressefoto Woyzeck

Ein realer Mordfall diente Büchner für sein bekanntes Dramenfragment zur Vorlage. Im Jahre 1824 wurde Johann Christian Woyzeck zum Tode verurteilt, weil er eine Frau mit sieben Messerstichen erstochen hatte. In den Vernehmungen gab er an, dass innere Stimmen ihn dazu aufgefordert h?tten.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Johannes Bl?mer referiert über Kryptografie.
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Johannes Bl?mer referiert über Kryptografie.

Im Rahmen des Paderborner Kolloquiums für den Mathematikunterricht an der Universit?t Paderborn l?dt das Institut für Mathematik am Donnerstag, 13. Januar, zu einem Vortrag ein. Prof. Dr. Johannes Bl?mer wird um 17 Uhr im H?rsaal D2 über das Thema "Kryptografie - Viel mehr als Verschlüsselung" sprechen.

Read more
Abbildung: Cover der Publikation "R?ume in der Kunst"
Abbildung: Cover der Publikation "R?ume in der Kunst"

Der Band ?R?ume in der Kunst. Künstlerische, kunst- und medienwissenschaftliche Entwürfe“ versammelt Beitr?ge unterschiedlicher Disziplinen zum aktuellen Raumdiskurs. Die Autorinnen und Autoren widmen sich dabei Erinnerungsr?umen, choreografischen, musealen und skulpturalen R?umen, der Beziehung von Bildr?umen und Raumbildern sowie Erfahrungs- und Handlungsr?umen.

Read more
Foto: Drehli Robnik
Foto: Drehli Robnik

Im Rahmen der Ringvorlesung des Paderborner Graduiertenkollegs ?Automatismen“, die in diesem Semester das Thema ?Entautomatisierung“ behandelt, wird Drehli Robnik am 11. Januar an der Universit?t Paderborn zu Gast sein. Der Vortrag mit dem Titel ?‘Macht es nicht selbst‘. Zu einigen politiktheoretischen Implikationen der Film?sthetik von Jacques Rancière unter Berücksichtigung seiner Deleuze-Rezeption“ findet in Raum E 5.333 statt und beginnt um…

Read more
Logo des Symposions
Logo des Symposions

Vom 13. bis zum 16. Januar 2011 wird am Musikwissenschaftlichen Seminar Detmold/Paderborn das 24. internationale studentische Symposium des DVSM e. V. (Dachverband der Studierenden der Musikwissenschaft) unter dem Titel ?Musik 2.0 – Die Rolle der Medien in der musikalischen Rezeption in Geschichte und Gegenwart“ stattfinden.

Read more
Foto/Grafik lernPause
Foto/Grafik lernPause

Das Zentrum für Informations- und Medientechnologien (IMT) und die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik laden zur n?chsten ?lernPause“ am Dienstag, den 11. Januar, um 12.45 Uhr in der Medienwerkstatt (Raum H6.211) ein.

Read more
Foto (Nadja Pejic): Prof. Dr. Reinhard Keil (v. l.), Prof. Dr. Hans Kleine Büning, Prof. Dr. Heike Wehrheim und Prof. Dr. Johannes Bl?mer freuen sich auf viele Schülerinnen und Schüler bei den Veranstaltungen des Instituts für Informatik.
Foto (Nadja Pejic): Prof. Dr. Reinhard Keil (v. l.), Prof. Dr. Hans Kleine Büning, Prof. Dr. Heike Wehrheim und Prof. Dr. Johannes Bl?mer freuen sich auf viele Schülerinnen und Schüler bei den Veranstaltungen des Instituts für Informatik.

Das Institut für Informatik der Universit?t Paderborn organisiert nach dem gro?en und positiven Zuspruch auch im Jahr 2011 erneut eine Reihe von Schülerveranstaltungen für informatikinteressierte Schülerinnen und Schüler. In einem vielf?ltigen Programm von 365体育_足球比分网¥投注直播官网s und Infoveranstaltungen k?nnen die Schülerinnen und Schüler unter dem Motto ?Informatik zum Anfassen“ auf Tuchfühlung mit dem Informatikstudium gehen.

Read more
Logo Lichtblick WS 2010/11
Logo Lichtblick WS 2010/11

Im Rahmen der Kultfilmreihe zeigt das studentische Programmkino Lichtblick e. V. in Kooperation mit dem Lehrstuhl für Film und Fernsehwissenschaft der Universit?t Paderborn am Montag, 10. Januar, den Kultfilm ?Solo Sunny“. Vorführungsbeginn ist um 20.30 Uhr im Paderborner Cineplex.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karl-Heinz Indlekofer
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karl-Heinz Indlekofer

Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn l?dt am 14. und 15. Januar 2011 zu einem 365体育_足球比分网¥投注直播官网 mit dem Thema ?Limit Theorems in Probability and Number Theory“ ein. Die Veranstaltung findet im Rahmen von Projekten der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) der Universit?ten Kiev, K?ln und Paderborn statt und wird von der Arbeitsgruppe Zahlentheorie von Prof. Dr. Dr. h. c. mult. Karl-Heinz Indlekofer organisiert.

Read more
Abbildung: Titelseite des Flyers "Fit in den Job"
Abbildung: Titelseite des Flyers "Fit in den Job"

Bei dem Einstieg in den Beruf geht es nicht allein um Fachwissen. Die potenziellen Arbeitgeber wollen sich ein umfassendes Bild über die Bewerberin und deren St?rken auch in anderen Bereichen, wie Sozial- und Methodenkompetenz oder Probleml?sef?higkeiten, machen k?nnen.

Read more
Logo Universit?t Paderborn
Logo Universit?t Paderborn

Die Universit?t Paderborn hat sich mit ihrem Gleichstellungskonzept erfolgreich auf das Professorinnenprogramm des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) beworben. 365体育_足球比分网¥投注直播官网 erhielt jetzt die Bewilligung der letzten von insgesamt drei beantragten Professuren mit einem Gesamtvolumen von 997.000 Euro. Der Universit?t ist es gelungen, bereits drei hochkar?tige Wissenschaftlerinnen auf diese Professuren zu berufen:

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): v. l. Wilfried Wascher (Leiter des Gesch?ftsbereichs Technologietransfer und Unternehmensgründung bei der Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin), Bernd Seel (Leiter von UniConsult), Steffen Terberl (stellv
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): v. l. Wilfried Wascher (Leiter des Gesch?ftsbereichs Technologietransfer und Unternehmensgründung bei der Forschungszentrum Jülich GmbH in Berlin), Bernd Seel (Leiter von UniConsult), Steffen Terberl (stellvertretender Leiter von UniConsult), Prof. Dr. Nikolaus Risch (Pr?sident der Universit?t Paderborn) und Jürgen Behlke (Gesch?ftsführer IHK Ostwestfalen zu Bielefeld und Leiter Zweigstelle Paderborn-H?xter, Vorsitzender des Projekt-Beirats).

Fünf Existenzgründungen sind das bemerkenswerte Ergebnis des Projekts ?ITpreneurship: Kooperative Gründungsoffensive Hochschule – Wirtschaft im IT-Cluster Paderborn“ der Universit?t Paderborn. Dafür wurde es jetzt vom Bundesministerium für Wirtschaft und Technologie (BMWi) mit dem European Enterprise Award auf nationaler Ebene ausgezeichnet. Gegen rund 80 Mitbewerber setzte sich ?ITpreneurship“ durch und vertritt damit Deutschland bei der…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive