Der Frauenprojektbereich MIA l?dt alle Interessierten und Neugierigen am 13. April zu sich zum Fr¨¹hst¨¹ck ein. Ab 10.30 Uhr habt ihr die Gelegenheit, uns bei Kaffee und Br?tchen kennenzulernen, mit uns zu diskutieren oder einfach in unserer Bibliothek zu st?bern.
Foto: Von links: Prof. em. Dr. Peter Schneider, Hochschulbeauftragter f¨¹r das Studium f¨¹r ?ltere, G¨¹nter Baaske, Minister f¨¹r Arbeit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Brandenburg, Birgitt Lammert, Koordinatorin Stadt Paderborn/Universit?t Paderborn und ?Marktplatz¡° f¨¹r B¨¹rger-Engegement.
Die Universit?t Paderborn stellte am 31. M?rz in Potsdam ihr Angebot Studium f¨¹r ?ltere ?B¨¹rgerschaftliche Kompetenz in Wissenschaft und Praxis¡° vor.
Die wissenschaftlichen und k¨¹nstlerischen Vortr?ge und Gespr?che werden das Verh?ltnis von Natur und Kunst er?rtern und Fragen der Mimesis, Techne und Poiesis diskutieren. Stellt sich der Mensch im Schaffen von Artefakten gegen die Natur oder kn¨¹pft er an diese an? Geh?ren Kunst und Kultur zur Natur des Menschen?
Foto (Christoph Streicher): Gute Laune im neuen H?rsaal: Christoph Husemann, AstA-Vorsitzender, Dietrich Honervogt, stellvertretender B¨¹rgermeister der Stadt Paderborn, J¨¹rgen Plato, Kanzler der Universit?t Paderborn, Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, und Heinrich Micus, Niederlassungsleiter des Bau- und Liegenschaftsbetriebs NRW, zeigen, wie das Geb?ude einmal aussehen soll.
Noch bev?lkern Bauarbeiter die Flure ¨C und wo sp?ter die Studenten einmal ihren Dozenten lauschen sollen, liegen noch gro?e Rigips-Platten. Trotzdem, das neue Lehrsaalgeb?ude ?L¡° der Universit?t Paderborn beeindruckt schon jetzt.
Foto: Vorstand und Gesch?ftsf¨¹hrung der Stiftung Studienfonds OWL wollen Stipendienkultur in OWL gemeinsam mit Kooperationspartnern weiter ausbauen (v.l.n.r.: Prof. Martin Christian Vogel, Rektor der Hochschule f¨¹r Musik Detmold, Julia Buschmann, stellv. Gesch?ftsf¨¹hrerin Stiftung Studienfonds OWL, Dr. Oliver Herrmann, Pr?sident der Hochschule OWL, Prof. Dr. Beate Rennen-Allhoff, Pr?sidentin der Fachhochschule Bielefeld, Prof. Dr. Nikolaus Risch, Pr?sident der Universit?t Paderborn, Prof. Dr. Gerhard Sagerer, Rektor der Universit?t Bielefeld, Katja Urhahne, Gesch?ftsf¨¹hrerin der Stiftung Studienfonds OWL).
?Studierende f?rdern, OWL st?rken¡° ¨C mit diesem Ziel unterst¨¹tzt der Studienfonds OWL seit fast f¨¹nf Jahren leistungsstarke und engagierte Studierende der regionalen Hochschulen und kooperiert mit zahlreichen Unternehmen, Stiftungen, Vereinen, Kreisen und Kommunen sowie Privatpersonen.
Am 23. April findet der 65. Paderborner Osterlauf statt. Um dieses Event so einzigartig, aber auch so reibungslos wie m?glich zu gestalten, sucht das Personalkoordinationsteam des Osterlaufs noch engagierte Helfer und Helferinnen.
Alle Laufinteressierten der Uni aufgepasst: Am Karsamstag, 23. April, ist es wieder soweit. Der 65. Paderborner Osterlauf, Deutschlands ?ltester Stadtlauf, lockt wieder tausende von Sportinteressierten nach Paderborn. Auch ein Team der Universit?t Paderborn wird in diesem Jahr mit dabei sein. Alle Studierenden und Mitarbeiter der Universit?t sind herzlich eingeladen, f¨¹r die Hochschule bei diesem tollen sportlichen Event an den Start zu gehen.
Das Projektteam des Abschlussjahrgangs Bachelor ?Angewandte Sportwissenschaften¡° der Universit?t Paderborn f¨¹hrt am Dienstag, 12.4., 18.30-20.30 Uhr, im Seminarraum der Golfakademie Paderborn eine Fortbildung zum Thema ?EISS ¨C Entdecke Innovativen SeniorenSport¡° durch.
Zum ersten Mal stellen Textilstudierende der Universit?t Paderborn auf der Messe h+h cologne vom 8. bis 10. April aus. Die insg. 200 Messest?nde aus 25 Nationen erwarten 10.000 Besucher. Die extra f¨¹r die Messe konzipierte Ausstellung mit dem Titel "zwischen den F?den" zeigt Arbeiten von Studierenden aus den letzten zwei Jahren.
Das Zentrum f¨¹r Informations- und Medientechnologien (IMT), die Stabsstelle Bildungsinnovationen und Hochschuldidaktik und die Medienwerkstatt laden zur n?chsten ?lernPause¡° am Dienstag, 12. April, um 12.45 Uhr in der Medienwerkstatt (Raum H6.211) ein.
Der Vortrag ist als Einf¨¹hrung in die Reihe "Der "fremde" Mann" gedacht, die das Zentrum f¨¹r Geschlechterstudien / Gender Studies im Sommersemester veranstaltet.
Mit einem Kick-off-Meeting in Paderborn startet am heutigen Donnerstag eine gro?angelegte europ?ische ?Active Lifestyles¡°-Studie. Ziel der Studie ist es, den Ursachen f¨¹r Bewegungsmangel bei Kindern und jungen Erwachsenen auf den Grund zu gehen und L?sungsans?tze zu entwickeln.
Im von der Stiftung Mercator gef?rderten Graduiertenkolleg Islamische Theologie sind ab heute bis zu acht Promotionsstellen ausgeschrieben. Bis zum 31. Mai k?nnen sich Hochschulabsolventen bewerben, die eine wissenschaftliche Karriere im Feld der Islamischen Theologie einschlagen m?chten.
Seit dem 6.4.2011, 19.00 Uhr pr?sentiert das Organisationsteam auf www.das-sommerfestival.de sowie unter www.facebook.com/sommerfestival das zweite Bandpaket des diesj?hrigen AStA Sommerfestivals, welches wie gewohnt auf dem Campus der Universit?t Paderborn stattfindet.