"Die Erfolgspotentiale von morgen frühzeitig erkennen“ ist das Thema des Symposiums für Vorausschau und Technologieplanung, das das Heinz Nixdorf Institut (HNI) der Universit?t Paderborn zum siebten Mal in Kooperation mit acatech – Deutsche Akademie der Technikwissenschaften – am 24. und 25. November 2011 in Berlin durchführt.
Das Department Physik der Universit?t Paderborn bietet ab 12.9. wieder ihren Einführungskurs ?Mathematik für Studienanf?nger“ an. Der Kurs findet montags bis freitags t?glich von 9.00 bis 13.00 Uhr statt und endet am 7.10.2011. Anmeldungen sind bis Kursbeginn m?glich. Der Kurs ist kostenlos und wird für einen erfolgreichen Start ins Physikstudium empfohlen.
Nach dem erfolgreichen Saisonauftakt in Silverstone konnte das Team aus Paderborn seine Leistung nochmal steigern und landete im ungarischen Gy?r auf einem hervorragenden 7. Platz.
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Dr. Wolfgang Kühnhold freut sich über das Erscheinen der siebenb?ndigen Werkausgabe der Meyerbeer Oper ?Robert der Teufel“.
Dass sich Dr. Wolfgang Kühnhold, ehemaliger Leiter der Studiobühne der Universit?t Paderborn, über 20 Jahre mit Giacomo Meyerbeers Oper ?Robert le Diable“ besch?ftigen würde, das hatte er sich zu Beginn seiner Arbeit nicht tr?umen lassen. Im Münchener Ricordi Verlag erschienen nun sieben B?nde mit über 2.700 Seiten zu Meyerbeers Oper. Diese erm?glichen Aufführungen in bislang nicht gekannter Vollst?ndigkeit. Die Ausgabe berücksichtigt neben den…
Wer darüber nachdenkt, Elektrotechnik an der Universit?t Paderborn zu studieren, kann jetzt die neu entwickelten Erwartungschecks online durchführen. Die Zentrale Studienberatung hat zusammen mit dem Institut für Elektrotechnik Selbsttests für Studieninteressierte entwickelt, mit denen die eigenen Vorstellungen und Erwartungen zu den Studieninhalten, den gestellten Anforderungen und den sp?teren Berufsm?glichkeiten mit den realen Bedingungen…
Foto (Universit?t Paderborn): Frau Birgitt Lammert, Koordinatorin zwischen der Universit?t Paderborn und dem "Marktplatz" für Bürgerengagement in Paderborn und Frau Monika Bialas, Sekretariat Studium für ?ltere (v.l.).
Die Universit?t Paderborn bietet zum Wintersemester 2011/2012 wieder ein interessantes Weiterbildungsprogramm für ?ltere Bürgerinnen und Bürger an. Für dieses Studium als Gasth?rer wird keine Hochschulreife vorausgesetzt.
Am 27. August pr?sentieren Studierende des Faches Textil im Rahmen der ?Langen Museumsnacht“ Performances in der KleppArt. Diese bewegen sich zwischen den Themen K?rper und Kleid.
Weltengestalter haben ein neues Zuhause: Im Spiel ?Urban Life 2060“, vom Paderborner Universit?tsteam ?Rabbyte Studios“ in Kooperation mit den Profis vom Onlinespiele-Entwickler und -Publisher Bigpoint entwickelt, schlüpfen Spieler in die Rolle von Neuank?mmlingen in einem aufblühenden Utopia.
Das Institut für Mathematik der Universit?t Paderborn bietet auch in diesem Jahr vom 5. bis zum 30. September wieder Vorkurse an. Noch sind Pl?tze frei.
Die Stiftung Mercator hat die ersten sieben Doktoranden für das bundesweite Graduiertenkolleg Islamische Theologie ausgew?hlt: Unter ihnen ist Ufuk Topkara, der an der Universit?t Paderborn promovieren wird. In seinem Forschungsvorhaben besch?ftigt er sich mit dem Verh?ltnis von Glaube und Vernunft im Islam.
In diesem Jahr hat am Mittwoch, 29. Juni, der dritte ?Tag des Hochschulsports“ an der Universit?t Paderborn stattgefunden. Wieder einmal str?mten unz?hlige Besucher auf den Universit?tscampus, um sich über aktuelle Trendsportarten zu informieren sowie die unterschiedlichsten Sportarten auszuprobieren.
Abbildung: An der Universit?t Paderborn wurde ein ?GamesLab“, eine Art universit?res Computerspiellabor, im Juli 2011 durch Prof. Dr. J?rg Müller-Lietzkow er?ffnet. Hier ein Screenshot des dort entstandenen Spiels ?Urban Life 2060“.
Nach den letzten 2 Jahren, in denen jeweils die Spielprojekte Shah Mat und Politworld vorgestellt wurden, ist auch in diesem Jahr wieder eine Reise von Paderborn nach K?ln Pflicht für die Studierenden. Auch in diesem Jahr wird das GamesLab der Universit?t Paderborn unter der Flagge Game Studies NRW einen eigenen Stand in der Halle 8 (Campus und Karriere) haben.
Diejenigen, die sich noch nicht für ein Studium entschieden oder sonstige Fragen haben, k?nnen sich im ?Sommer-Chat“ mit der Zentralen Studienberatung und mit Studierenden der Universit?t Paderborn über Studienm?glichkeiten zum Wintersemester 2011/12 informieren.
Der Lehrstuhl für Nachhaltige Energiekonzepte der Universit?t Paderborn veranstaltet am Freitag, 2. September, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter eine Konferenz zum Thema "Dezentrale Energiesysteme". Beginn ist um 9 Uhr im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum.