More news from Pader­born Uni­ver­sity

Abbildung: Veranstaltungshinweis

Elektrotechnik ist nicht nur was für ?Freaks“ und auch nicht langweilig. Das zeigt das Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn in Zusammenarbeit mit Unternehmen aus Ostwestfalen-Lippe am 28. September 2011 beim ?E-Day 2011“. Die Informationsveranstaltung soll junge Menschen für das Fach interessieren und über den Beruf des Elektrotechnik-Ingenieurs informieren.

Read more
Foto (TechnologieParkPaderborn GmbH): Pr?mierung: Adrian Hanrath, Dr. Christian Hedayat, J?rg Euskirchen, Andreas Kaya und Michael Nowarra (v. l.).
Foto (TechnologieParkPaderborn GmbH): Pr?mierung: Adrian Hanrath, Dr. Christian Hedayat, J?rg Euskirchen, Andreas Kaya und Michael Nowarra (v. l.).

Zum ersten Mal fand am Samstag, 10. September 2011, das ?entrepreneur-camp“ in Ostwestfalen-Lippe statt. Gründer, Gründungsinteressierte und Unternehmer waren in den Technologiepark Paderborn zum Ideenaustausch, zu Netzwerkaktivit?ten, aber auch zu einem pr?mierten Wettbewerb für innovative Gesch?ftsideen eingeladen.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): F?rderer und Ehreng?ste (v. l.): Michael Stolte (Gesch?ftsführer Gesellschaft für Wirtschaftsf?rderung im Kreis H?xter), Karl-Heinz Rawert (Vorstandsmitglied der Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold), Jul
Foto (Universit?t Paderborn, Frauke D?ll): F?rderer und Ehreng?ste (v. l.): Michael Stolte (Gesch?ftsführer Gesellschaft für Wirtschaftsf?rderung im Kreis H?xter), Karl-Heinz Rawert (Vorstandsmitglied der Volksbank Paderborn-H?xter-Detmold), Julia Girolstein (Referentin Strategisches Personalmarketing dSPACE), Nikolaus Risch (Pr?sident der Universit?t Paderborn), Dietrich Honervogt (Stellvertretender Bürgermeister der Stadt Paderborn), Bernhard Wissing (Stellvertretender Landrat Kreis Paderborn) und Christoph Sch?n (Leiter der Uni-Stabsstelle Pr?sidium).

Zum fünften Mal verlieh die Universit?t Paderborn am Montag, 12. September, den F?rderpreis der Wirtschaft an Schülerinnen und Schüler der Kreise Paderborn und H?xter. Er dient der F?rderung besonderer Leistungen in den naturwissenschaftlichen F?chern Biologie, Chemie, Mathematik und Physik.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Die Luftbildaufnahme vom 29. Juni 2011 ist schon nicht mehr ganz aktuell. Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (rechts), Kanzler Jürgen Plato und die Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagem
Foto (Universit?t Paderborn, Martin Decking): Die Luftbildaufnahme vom 29. Juni 2011 ist schon nicht mehr ganz aktuell. Pr?sident Prof. Dr. Nikolaus Risch (rechts), Kanzler Jürgen Plato und die Vizepr?sidentin für Lehre, Studium und Qualit?tsmanagement, Prof. Dr. Dorothee M. Meister, freuen sich über die zahlreichen Bauprojekte auf dem Campus, mit denen sich die Hochschule auf den Doppelabiturjahrgang vorbereitet.

Im Jahr 2013 werden in Nordrhein-Westfalen gleich zwei Jahrg?nge Abitur machen. Diese Verdoppelung, direkte Folge der Verkürzung der gymnasialen Schulzeit auf acht Jahre, wird an allen Hochschulen des Landes zu stark erh?hten Studierendenzahlen führen.

Read more
Abbildung: Flyer/Plakat zur Veranstaltung

In den kommenden zwei Jahren werden allein im 7. Forschungsrahmenprogramm der Europ?ischen Union fast 20 Mrd. Euro für die F?rderung von Forschung und Innovation bereitgestellt. EU-Forschungsprojekte spielen für die Universit?t Paderborn und Unternehmen in der Region Ostwestfalen-Lippe eine immer gr??ere Rolle. Zum EU-F?rdertag Ostwestfalen-Lippe am 29.9.2011 sind deshalb Wissenschaftler der Uni Paderborn sowie Unternehmen und Interessierte aus…

Read more
Abbildung: Logo
Abbildung: Logo

Kunststudierende der Universit?t Paderborn schlie?en an die Erfolge der letzten drei Semester an und beginnen wieder mit dem t?glichen Malen, diesmal mit dem Themenschwerpunkt der Region Ostwestfalen-Lippe.

Read more
Abbildung: Logo

Im Lehralltag gibt es unterschiedlichste St?rungen und Konfliktsituationen: Studierende verweigern (scheinbar) die Mitarbeit, greifen in Diskussionen oder bei Referatsbesprechungen Dozierende oder Mitkommiliton/innen an.

Read more
Abbildung: Logo der Universit?t Paderborn

Am Montag, 12. September, verleiht die Universit?t Paderborn ab 16 Uhr im Auditorium maximum zum fünften Mal den F?rderpreis der Wirtschaft an herausragende Schüler.

Read more
Abbildung: Logo LIGHT - eBODY

Der ressourcensparenden und energieeffizienten Gestaltung des gesamten Fahrzeuges kommt gerade bei Fahrzeugen mit elektrischem Antrieb hohe Bedeutung zu.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Neue Bahntechnik
Foto (Universit?t Paderborn): Neue Bahntechnik

Am Dienstag, 6. September, findet wieder eine ?ffentliche Vorführung des RailCab-Systems statt. Interessierte Besucher k?nnen die RailCab-Versuchsanlage an der Universit?t Paderborn besichtigen und sich über den aktuellen Forschungsbetrieb informieren.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christine Freitag, Institut für Erziehungswissenschaft, Universit?t Paderborn
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr. Christine Freitag, Institut für Erziehungswissenschaft, Universit?t Paderborn

Am 15. und 16.9.2011 treffen sich Vertreterinnen und Vertreter der Standorte im Nordverbund Schulbegleitforschung zu ihrer Jahrestagung an der Universit?t Paderborn. Thema der diesj?hrigen Jahrestagung ist die Praxisforschung in der Lehrerbildung, die im Zuge der Lehrerbildungsreformen in allen beteiligten Bundesl?ndern neue Bedeutung erf?hrt.

Read more
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter, Universit?t Paderborn, Lehrstuhl für Nachhaltige Energiekonzepte
Foto (Universit?t Paderborn): Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter, Universit?t Paderborn, Lehrstuhl für Nachhaltige Energiekonzepte

Der Lehrstuhl für Nachhaltige Energiekonzepte der Universit?t Paderborn veranstaltet am Freitag, 2. September, unter Leitung von Prof. Dr.-Ing. Stefan Krauter eine Konferenz zum Thema "Dezentrale Energiesysteme". Beginn ist um 9 Uhr im Paderborner Heinz Nixdorf MuseumsForum. Etwa 70 führende Wissenschaftler und Unternehmen aus dem Energiebereich nehmen an der englischsprachigen Veranstaltung teil. Paderborner beteiligte Firmen sind Mettenmeier…

Read more
Abbildung: Einladungsflyer (Ausschnitt)
Abbildung: Einladungsflyer (Ausschnitt)

Bei den Bemühungen um einen sparsameren und umweltschonenden Energieeinsatz spielt der Verbrauch für Informations- und Kommunikationstechnologien (IKT) eine wichtige Rolle. So hat eine Studie der Fraunhofer-Gesellschaft ergeben, dass auf IKT bereits mehr als zehn Prozent des deutschen Strombedarfs entfallen, bei wachsender Tendenz.

Read more

Das open entrepreneur-lab, ein gemeinsames Projekt der Universit?t Paderborn, TechnologieParkPaderborn GmbH, Wirtschaftsf?rderung Paderborn und Fachhochschule des Mittelstands (Bielefeld) mit dem Ziel der Gründungsf?rderung, l?dt zum ersten entrepreneur-camp in Ostwestfalen-Lippe ein.

Read more
Foto (Stefan Pf?hler und Simone Rudolph): Prof. Dr. Johannes Bl?mer vor einem Geldausgabeautomaten des Projektpartners Wincor Nixdorf.
Foto (Stefan Pf?hler und Simone Rudolph): Prof. Dr. Johannes Bl?mer vor einem Geldausgabeautomaten des Projektpartners Wincor Nixdorf.

Geldausgabeautomaten gelten als besonders wichtige Vertreter von Selbstbedienungssystemen, die der Mensch ganz selbstverst?ndlich im Alltag benutzt. Betrüger schaffen es jedoch immer wieder, Geldausgabeautomaten zu manipulieren und sich so beispielsweise Zugang zu den Konten ihrer Nutzer zu verschaffen. Um diese sowie weitere Arten von Angriffen und Missbrauch zu unterbinden, arbeitet das Institut für Informatik gemeinsam mit den Partnern Wincor…

Read more

News archive

In the news archive you will find the news since 2005.

Search in news archive