Foto (privat): Dr. Vadim Issakov (l.) von der Universit?t Paderborn wurde in Berlin für seine hervorragende Dissertation mit dem F?rderpreis der ITG ausgezeichnet. Die Preisübergabe übernahm Prof. Dr.-Ing.Ingo Wolff, ITG-Vorstandsvorsitzender.
30.11.2011
|
TAF Research Seminar,
Forschung - Research
Die Informationstechnische Gesellschaft (ITG) im Verband ?Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik“ (VDE) vergibt j?hrlich einen F?rderpreis für herausragende Dissertationen aus dem Bereich der Informationstechnik. Eine der besten Dissertationen des Jahres 2011 kommt von Dr.-Ing. Vadim Issakov aus dem Institut für Elektrotechnik und Informationstechnik der Universit?t Paderborn. Die Preisverleihung erfolgte nun in der…
Foto: Teilnehmer des ersten franz?sisch-deutschen 365体育_足球比分网¥投注直播官网s ?Molecular Chemistry and Functional Materials“. Initiatoren des Treffens waren Prof. Dr. Dirk Kuckling Dirk Kuckling (li.), Universit?t Paderborn, und Prof. Dr. Gilles Dujardin (2. v. li.) von der Université du Maine in Le Mans.
Der erste franz?sisch-deutsche 365体育_足球比分网¥投注直播官网 ?Molecular Chemistry and Functional Materials“ mit Mitgliedern der Partneruniversit?ten Université du Maine und Universit?t Paderborn fand am 24. November in Le Mans statt. Ziel des eint?gigen wissenschaftlichen Treffens war, neue Kooperationen auf dem Gebiet der funktionellen Materialien zu initiieren und damit die guten Beziehungen der beiden Universit?ten im Bereich Chemie zu intensivieren.
Miteinander gegen Gewalt – unter diesem Motto veranstalten der Frauenprojektbereich MIA und der Projektbereich Eine Welt der Universit?t Paderborn am 10. Dezember 2011 ein Charity-Konzert in der Kulturwerkstatt zugunsten des Frauendorfes ?City of Joy“. Mit der Vision ?turning pain into power" wurde die ?City of Joy“ Anfang 2011 in Bukavu er?ffnet, um vergewaltigten, misshandelten und gequ?lten Frauen und M?dchen im Kongo Schutz und Hilfe zu…
AIESEC Paderborn l?dt auch in diesem Wintersemester wieder zum Infoabend für Auslandspraktika ein. Am 30.11. um 18 Uhr in H4 wird jedem Studenten die M?glichkeit gegeben, mehr über die Auslandsm?glichkeiten mit AIESEC zu erfahren.
Im Rahmen des Seminars ?Hinduismus und komparative Theologie“ wird am kommenden Mittwoch, 30.11.2011, ein ?ffentlicher Vortrag stattfinden. Eingeladen ist Swami Baneshananda, derzeitiger Leiter der Vedanta-Gesellschaft in Deutschland.
Der Vortrag, der am 30.11.2011 um 16.15 im H?rsaal H5 beginnt, findet im Rahmen des Seminars ?Sexualisierte Gewalt, Macht und Geschlecht in p?dagogischen Kontexten“ statt und wurde vom Zentrum für Geschlechterstudien/Gender Studies organisiert.
Die Umfrage des Westf?lischen Volksblattes musste von der Zeitung leider abgebrochen werden, da ein ?Bot“-Schadprogramm am sp?ten Montagvormittag (28. November 2011) die Umfrageergebnisse massiv verf?lschte.
Prof. Dr. Steffen Gronemeyer hat am Samstag, 26. November, seinen 70. Geburtstag gefeiert. Der Paderborner Anwalt und Notar lehrte seit 1975 ?ffentliches Wirtschafts- und Umweltrecht an der Universit?t Paderborn.
Die Kooperation des Netzwerks für Lehrkr?fte mit Zuwanderungsgeschichte und des Zentrums für Bildungsforschung und Lehrerbildung (PLAZ) der Universit?t Paderborn wird sich bei der Auftaktveranstaltung am 30.11.2011 um 13.30 Uhr im Senatssitzungssaal der Universit?t dem Thema Interkulturelles Klassenmanagement widmen.
Foto (Universit?t Paderborn): Projektgruppe ?Paderborn orten“ (v. li.): Anna-Lena Müller, Carolin Rychlik, Sonia Kampel, Prof. Dr. Annette Brauerhoch, Elena Fingerhut, Tao Yu und Alexandra Jacobi.
Studierende der Medienwissenschaften der Universit?t Paderborn stellen vom 28.11. bis 9.12.2011 Foto- und Videoprojekte im ?Open Space“ des Kunstsilos der Universit?t aus und wollen damit auch provozieren und zur Konfrontation anregen. Die offizielle Er?ffnung findet in Kooperation mit dem Fach Kunst im Open Space (S1.100) am 30. November 2011 um 18 Uhr statt.
Foto (Universit?t Paderborn, Patrick Kleibold): Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) als ?Ort des Fortschritts“ ausgezeichnet.
Die NRW-Wissenschaftsministerin Svenja Schulze hat heute die Universit?t Paderborn als ?Ort des Fortschritts“ ausgezeichnet. Konkret wurde das Direct Manufacturing Research Center (DMRC) gewürdigt, das sich zum Ziel gesetzt hat, wissenschaftliche Forschung und industrielle Produktion enger miteinander zu verknüpfen.
Im Rahmen der Initiative ?Fortschritt NRW“ zeichnete Wissenschaftsministerin Svenja Schulze heute an der Universit?t Paderborn das Forschungsinstitut ?Direct Manufacturing Research Center“ (DMRC) als ?Ort des Fortschritts“ aus.
Am 7.12.2011 findet die Ausstellungser?ffnung von Valérie Dezes und Marlon von Rüden, zwei Kunst- und P?dagogik-Studierenden der Universit?t Paderborn, statt. Die Arbeiten sind bis zum 8.1.2012 im NationalparkZentrum Kellerwald in V?hl-Herzhausen zu sehen.
Wohl kaum eine Gesellschaft auf der Welt wird so sehr mit Leistungsdruck und mentaler St?rke in Verbindung gebracht wie die Japanische. Dementsprechend gro? ist dort das Interesse am Zusammenspiel zwischen physischen und psychischen Faktoren.